Erfahrung mit Allwetterreifen auf G20/21

BMW 3er G21

Hat schon jmd auf dem G20/21 Erfahrungen mit Allwetterreifen in17 Zoll gemacht? Z. B. Michelin Cross Climate 2.

Ich selbst bin kein Freund davon, aber meiner geringen Jahresfahrleistung durchaus eine Überlegung wert.

In Tests habe ich gesehen, dass der Bremsweg ehe nach Reifen eher schlecht ist, was ich als problematisch finde.

Besten Dank!

131 Antworten

Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:20:18 Uhr:


Danke für Info. Bei der geringen Laufleistung ist Verschleiß wahrscheinlich nicht so ein Thema. Ich fahre ziemlich genau das doppelte, auch nicht wirklich viel. Zu 95% gerade, flache Autobahn.

Die geringe Fahrleistung war auch das Hauptargument für die GJR. Ich hatte einfach keinen Bock alle 4 - 4.500 km zu wechseln und noch einen zweiten Satz Räder zu kaufen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, Sommer wie Winter. Kann auch nichts nachteiliges berichten. Verschleiß werde ich wie gesagt, demnächst Mal prüfen.

Ich hatte die Good Year Vector 4 Season Gen3, in 17 Zoll 225 50 98W.
Ab 200 war das Auto Schwammig. Ansonsten war ich zufrieden.

Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:29:13 Uhr:



Zitat:

@FabianEE8 schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:16:57 Uhr:


Ich fahre 18 zoll mit conti ganzjahresreifen. Dies aber erst seit April. Fahren sich gut, sind nur etwas „lauter“ als die serien bridgestone sommerräder. Zum winter hab ich noch keine Erfahrung. Aber bei starkregen kann man dennoch astrein sehr schnell damit fahren ohne Probleme.
Hattest Du Mehrverbrauch mit den GJR und wie war der Verschleiß jetzt über den Sommer?!

Mehrverbrauch eig nich, wenn dann vllt 0,1l oder so.

Verschleiß will ich mal schauen am wochenende

Also bei mir Verbrauchen die Goodyear 4seasons gen 3 mindestens 0.3 L mehr als zuvor die Bridgestone Sommerreifen. Merke auch eher hören Rollwiederstand. Ansonsten alles okay soweit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 09. Okt. 2024 um 09:29:13 Uhr:


wie war der Verschleiß jetzt über den Sommer?!

Wie versprochen, ergab sich heute die Gelegenheit zum messen der Profiltiefe.

Fahrleistung seit Montage Ende November 23 waren 7.000 km und alle 4 Reifen haben aktuell 6 mm (teilweise 6,5 mm). Habe aber leider keine Ahnung was die neu hatten. Sind auch nicht ungleich abgefahren o.ä.

Hallo zusammen,

nutzt jemand bei seinem M340 i/d mit xDrive Ganzjahresreifen?

LG! :-)

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. Oktober 2024 um 15:26:26 Uhr:



Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 09. Okt. 2024 um 09:29:13 Uhr:


wie war der Verschleiß jetzt über den Sommer?!

Wie versprochen, ergab sich heute die Gelegenheit zum messen der Profiltiefe.
Fahrleistung seit Montage Ende November 23 waren 7.000 km und alle 4 Reifen haben aktuell 6 mm (teilweise 6,5 mm). Habe aber leider keine Ahnung was die neu hatten. Sind auch nicht ungleich abgefahren o.ä.

Super, vielen Dank. Die CC2 haben meine ich eine recht geringe Profitiefe neu, ca. 6,5mm. 6-6,5 passt doch dann nach 7000km. Normaler Verschleiß.

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:46:13 Uhr:


Hallo zusammen,

nutzt jemand bei seinem M340 i/d mit xDrive Ganzjahresreifen?

LG! :-)

Du bist mittendrin in der Konversation darüber. DriverF48 fährt GjR auf einem M340ix

Zitat:

@youjean schrieb am 22. September 2024 um 21:13:03 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:11:49 Uhr:


Ich hatte die Michelin CrossClimate 1, bei Schnee überhaupt keine Probleme und sehr leise, da störte mich nur Jaulen in schnellen Kurven und die Traktion bei Nässe war nicht gut.

Bin jetzt auf die Goodyear Vector 4Seasons Gen3 gewechselt, die sind bei Nässe deutlich besser, Schnee etwas schwächer und fühlen sich mit direktem Einlenken "sportlicher an", allerdings nicht ganz wie ein Sommerreifen. Der Spritverbrauch ist minimal höher als mit den Michelin.

Leider habe ich Bollergeräusche und eine seltsame Unwucht, entweder ein oder mehrere Reifen hat/haben Probleme oder etwas ist zufällig beim Wagen defekt gegangen. Der Reifenhändler meint, die Reifen und (neuen) Felgen sind ok.

Zwischen den Tagen habe ich einen Termin bei BMW...

https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

Fährst du noch die Goodyear Vector 4Seasons Gen3. Konnte das Problem behoben werden? Überlege mir auch dieser draufzuziehen. Thx

Leider gab es keine Lösung, wenn Du im Reifenforum schaust, wirst Du sehen, dass ich nicht der einzige mit Problemen bei diesem Reifen bin.

Ich hatte dann einen Satz CC2 gekauft und die V4S reklamiert. Dies wurde von Goodyear abgelehnt, mit den Reifen sei alles ok. Mit den CC2 waren aber die Probleme verschwunden...

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:46:13 Uhr:


Hallo zusammen,
nutzt jemand bei seinem M340 i/d mit xDrive Ganzjahresreifen?

Was willst Du wissen?

Hallo DriverF48,

nutzt du die GJR nur im Winter oder tatsächlich das ganze Jahr über?

LG! :-)

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. November 2024 um 09:55:49 Uhr:



Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:46:13 Uhr:


Hallo zusammen,

nutzt jemand bei seinem M340 i/d mit xDrive Ganzjahresreifen?


Was willst Du wissen?

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 01. Nov. 2024 um 12:46:40 Uhr:


nutzt du die GJR nur im Winter oder tatsächlich das ganze Jahr über?

Die sind seit November letzten Jahres ununterbrochen drauf. Meine Eindrücke und Erfahrungen findest Du etwas weiter oben. Für mich kommt ein Wechsel nicht mehr in Frage. Liegt aber natürlich auch meiner/unserer geringen Jahresfahrleistung ohne jewede Ambitionen was Trackdays o.ä. angeht.

Weitere Fragen? 😉

Hallo DriverF48,

wie sieht es aus mit der Verteilergetriebe Problematik? Wie groß darf der Profilunterschied sein?

LG! :-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 01. Nov. 2024 um 13:17:27 Uhr:


wie sieht es aus mit der Verteilergetriebe Problematik? Wie groß darf der Profilunterschied sein?

Ich habe mich hier nicht verrückt machen lassen, weder von BMW noch von anderen Usern. Ich habe exakt die gleichen Reifendimension (225/40 + 255/35 19"😉 genommen, natürlich ohne * und RFT (gibt's beides nicht). Und wie Du oben vielleicht gelesen hast, habe ich jetzt nach knapp einem Jahr Mal nachgemessen.....alle 4 Reifen haben zwischen 6 und 6,5 mm. Also alles bestens. Und bezgl. Profilunterschied sollten es m.W. nicht mehr als 2 mm sein, aber das trifft ja auf alle Reifen zu und hat somit nichts im Speziellen mit den GJR zu tun.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. November 2024 um 13:40:10 Uhr:



Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 01. Nov. 2024 um 13:17:27 Uhr:


wie sieht es aus mit der Verteilergetriebe Problematik? Wie groß darf der Profilunterschied sein?

Ich habe mich hier nicht verrückt machen lassen, weder von BMW noch von anderen Usern. Ich habe exakt die gleichen Reifendimension (225/40 + 255/35 19"😉 genommen, natürlich ohne * und RFT (gibt's beides nicht). Und wie Du oben vielleicht gelesen hast, habe ich jetzt nach knapp einem Jahr Mal nachgemessen.....alle 4 Reifen haben zwischen 6 und 6,5 mm. Also alles bestens. Und bezgl. Profilunterschied sollten es m.W. nicht mehr als 2 mm sein, aber das trifft ja auf alle Reifen zu und hat somit nichts im Speziellen mit den GJR zu tun.

Ich habe genau das gleiche Problem.ich habe G20 320i XDrive mit Milchbereifung 225/40/19 255/35/19 . Ich fahre Maximum 6000 km im Jahr.und deswegen ich habe mich umentschieden auf Ganzjahresreifen mit exakt gleiche Größe aber halt gibt’s nicht Ganzjahresreifen mit Sternenmarkierung. Das ist mein Problem. Soll ich solche Reifen montieren ohne markieren? Haben Sie sowas montiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen