Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Scheint wohl so zu sein. Um es nochmal zu relativieren: Ich finde, der Touran ist der Königsweg für eine Familie und mittlerweile auch innen eine gelungenes Modell, worüber ich mich sehr gefreut habe. Da waren die Erwartungen an die anderen Features natürlich auch entsprechend mitgewachsen. Hier klemmt die Säge. Ich habe genug Geduld, um auch die hier besprochenen Laufleistungen zu erreichen und zu bobachten. Ich habe auch verschiedene Fahrweisen ausprobiert. Man will sein Auto ja kennenlernen in verschiedenen Situationen. Das war beim Vorgänger nicht anders …

Na dann viel Glück, hoffe du hast noch ein Erfolgserlebnis was den Vebrauch betrifft! Andere Hersteller bekommen es ja auch hin mit den Dieseln, bei BMW z.B. gehts mit jeder Generation immer weiter runter mit dem Verbrauch.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:47:44 Uhr:


Na dann viel Glück, hoffe du hast noch ein Erfolgserlebnis was den Vebrauch betrifft! Andere Hersteller bekommen es ja auch hin mit den Dieseln, bei BMW z.B. gehts mit jeder Generation immer weiter runter mit dem Verbrauch.

Kann VW ja nix für, dass BMW früher im Vergleich so schlechte Diesel gebaut hat.

Ja, BMW hat's echt nicht drauf was den Motorenbau betrifft...;-)

Ähnliche Themen

Überland kann man den 190er auch mit ca 6l fahren, dadrunter fast unmöglich, auf alle nicht die Werte im Prospekt. Ich hab das Gefühl, das er wenn er getreten wird richtig säuft. Vlt. Liegt es am Der Pferdepipieinspritzung....

Einen 320d Touring bekommst du auch beil Volllast nicht über 6 Liter, steht immer ne 5 vorne! Und unter Volllast meine ich wirklich Bleifuß, 230 auf langer Strecke. Fährst du gemächlich, also nicht über 160, ist eine 4 vorm Komma kein Problem. Nur mal so als Vergleich. Klar, ein 3er ist kein Touran, leichter, nicht so hoch, etc...

230 kmh und dann keine 6 Liter niemals

So unterschiedlich sind die Empfindungen,
Mein 320d hat auf der Autobahn durchaus 6,5 Liter verbraucht, mit 8 Gängen.
Beim Touran 2 sehe ich durch eu6 eine negative Tendenz. Stirnfläche und Gewicht im Vergleich zum Vorgänger sehe ich relativ.
Aber wie gesagt, wenn man den Fehler im Auto sucht...Fahrer wechseln.
Und als Vergleich selber einen ähnlichen Wagen testen.
Vielleicht passt das Profil von Wagen, Fahrer und Strecke leider nicht und man lebt damit.

Zitat:

@flateddy schrieb am 26. Januar 2017 um 13:55:52 Uhr:


230 kmh und dann keine 6 Liter niemals

5,6 Liter wenn du's genau wissen willst, Strecke München-Paderborn.

VW hat einfach die Weiterentwicklung am TDI eingestellt, hier wird sich nichts mehr tun, ganz im Gegenteil, die Verbräuche werden weiter steigen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 13:45:31 Uhr:


Einen 320d Touring bekommst du auch beil Volllast nicht über 6 Liter, steht immer ne 5 vorne! Und unter Volllast meine ich wirklich Bleifuß, 230 auf langer Strecke. Fährst du gemächlich, also nicht über 160, ist eine 4 vorm Komma kein Problem. Nur mal so als Vergleich. Klar, ein 3er ist kein Touran, leichter, nicht so hoch, etc...

https://www.youtube.com/watch?v=OCTzmUa9Na4

😁😁😁
simmu

Mach das gleiche mal mit dem Touran! mal gucken ob du unter 15 Litern bleibst...;-)
Ich hab das live erlebt, was der Bordcomputer angezeigt hat keine Ahnung, wir haben in Padeborn den Tank wieder voll gemacht weil wir's wissen wollten, und kommen so auf 5,6 Liter und haben gestaunt!

So ganz unrecht hat luckyboy wohl nicht . Bmw sind was das angeht echte Verbrauchswunder. Wenn ich das mit meinem alten c250cdi vergleiche. Der hat im mittel nie mehr als 7,8l verbraucht bei gleicher Strecke und wesentlich höheren Geschwindigkeiten. Der touran braucht dafür 9-9.5l

@simmu: Deine Signatur nervt übrigens und zieht die Seiten hier unnötig in die Länge, vielleicht solltest du dich hier auf das Wesentliche beschränken oder einfach weglassen, die Infos darin interessieren nämlich keinen hier.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:06:54 Uhr:


Mach das gleiche mal mit dem Touran! mal gucken ob du unter 15 Litern bleibst...;-)
Ich hab das live erlebt, was der Bordcomputer angezeigt hat keine Ahnung, wir haben in Padeborn den Tank wieder voll gemacht weil wir's wissen wollten, und kommen so auf 5,6 Liter und haben gestaunt!

Wird sich nicht viel nehmen, außer dass der Touran real 210 bei 15 L/100km und der BMW 320 d mit 225 km/h bei gleichem Verbrauch unterwegs ist.

Der 1.4 TSI läuft bei Vmax um 22 l/100km, was für einen Van und Benziner wirklich gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen