Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:11:00 Uhr:


@simmu: Deine Signatur nervt übrigens und zieht die Seiten hier unnötig in die Länge, vielleicht solltest du dich hier auf das Wesentliche beschränken oder einfach weglassen, die Infos darin interessieren nämlich keinen hier.

Nö.

Nein, definitiv nicht. Die Dieselmotoren von BMW sind wirklich extrem sparsam. Aber gut, ist offtopic, geht hier um den 2.0 TDI mit 190PS...

Ich muss da Luckyboy77 in gewissem Maße zustimmen. Mittlerweile sind 5.000KM runter mit dem Touran und der Verbrauch liegt bei 7,7l, so 70/30 Autobahn/Stadt, Landstraße quasi nicht vorhanden.Wenn ich den Touran so fahren würde, wie den Vorgänger X1 20d sDrive, wäre da eher eine 8 oder gar 9 vorm Komma...
Mit dem X1, der den gleichen Motor hat wie ein 320d, hatte ich nie eine 7 vorm Komma und langsam gefahren bin ich sicher nicht. Köln => Berlin Ostermontag um 4Uhr Morgens, Schnitt 145KM/h Verbrauch 6,8l...

Nun ist der Touran Automatik, schwerer und wohl auch eher ein Kasten, aber ein X1 ist nun auch kein Coupe ;-)
Zur Klarstellung, ich beschwere mich nicht, aber entweder kommt dies alles durch AdBlue oder wirklich sparsam ist der Motor definitiv nicht :-)

Wenn ich hier aber schon den Vergleich anstellen darf, ich würde den 190er nicht noch mal nehmen. Ich hatte mir sowas schon gedacht, aber die Leistung allein an der Vorderachse ist für meinen Geschmack einfach zu viel. Da braucht es Hinterrad oder besser Allrad. Wenn VW den Motor mit Allrad anbietet, gern, aber nur Front, nee, da reicht der 150PS.

Interessant ist mal zu sehen, was ein Passat mit dem Motor im Vergleich zum 320d auf spritmonitor über viele Fahrer sagt.
Handschalter haben beide 6 Gänge.
Wie niedrig der bmw im 8. Gang läuft ist schon toll und senkt den Schnitt.

Ähnliche Themen

Unser 320d damals war übrigens ein HS.

Zitat:

@pintie schrieb am 26. Januar 2017 um 10:28:37 Uhr:



Zitat:

@UweEllo schrieb am 26. Januar 2017 um 10:21:05 Uhr:


Ich fahre seit 15 Jahren die jeweiligen Modelle und der Verbrauch ist gemessen an den Vorgängern einfach zu hoch, selbst wenn ich alle Einflüsse berücksichtige.

Was aber nur für die TDI's gilt.

Die TSI brauchen im vergleich zum vorgänger (vor allem bei hohen Geschwindigkeiten) sehr viel weniger.

Naja, irgendwo muss man die Kirche auch im Dorf lassen.

Irgendwann ist die Entwicklung bezüglich des Minderverbrauchs halt auch mal am Ende. Und genau das passiert nun beim TDI.

Dafür wird nun mehr Wert auf die Leistungsentfaltung gelegt, s. Vgl. Golf 6 GTD 170 PS vs. Golf 7 150 PS 😉

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:47:44 Uhr:


Na dann viel Glück, hoffe du hast noch ein Erfolgserlebnis was den Vebrauch betrifft! Andere Hersteller bekommen es ja auch hin mit den Dieseln, bei BMW z.B. gehts mit jeder Generation immer weiter runter mit dem Verbrauch.

Wenn schon solche Pauschalisierungen gebracht werden, dann bitte auch mit Begründung und Quelle!

Verwechsele nicht den reinen Motorverbrauch mit dem Gesamtverbrauch des Wagens. Dazu kommen Faktoren hinzu, wie Getriebe (da hat BMW recht schnell das 8-Gang eingeführt, VW kommt so langsam mit dem 7-Gang durch) und die Aerodynamic.

Kann auch sein, dass du in der Motorenentwicklung tätig bist und immer nur die einzelnen Motoren im Labor miteinander vergleichst ... 🙄

Und nun? Fakt ist: VW entwickelt den Diesel nicht mehr weiter, andere Hersteller sehr wohl.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:06:54 Uhr:


Mach das gleiche mal mit dem Touran! mal gucken ob du unter 15 Litern bleibst...;-)
Ich hab das live erlebt, was der Bordcomputer angezeigt hat keine Ahnung, wir haben in Padeborn den Tank wieder voll gemacht weil wir's wissen wollten, und kommen so auf 5,6 Liter und haben gestaunt!

Im Vgl. zu dir kann ich es auch machen, auch öfters, nicht nur einmalig...

Selbst eine kurze Strecke (ca. 40), gleich auf die BAB, also bei Minusgraden los und voll drauf, sobald das Öl 50°C hat, macht am Ende keine 10 vor dem Komma, es waren ca. 9,5 und meine Anzeige ist mittels VCDS "geeicht" !

Los bitte den BMW-Vgl. weg, tut hier nichts zur Sache... passt auch üebrhaupt nicht, wenn, dann bitte mit einem gleichwertigen Wagen, aber da hat BMW wohl nichts parat ... den 2er GT zähle ich nicht wirklich dazu ...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:42:41 Uhr:


Und nun? Fakt ist: VW entwickelt den Diesel nicht mehr weiter, andere Hersteller sehr wohl.

Das stimmt - nur zu welchem Preis. Die 4-Ender BMW Diesel werden durch die Bank weg Bi-Turbo werden. Das senkt auf dem Prüfstand den Verbrauch um sagenhafte 5 %. je komplexer die Technik wird - desto anfälliger.

Jeglicher Verbrenner ist ausgereizt im Automobilsegment. Um 40 % Wirkungsgrad ist im Moment einfach Schluss.

In wie weit hier BMW im Alltag von gleichstarken Mitkonkurenten sich absetzt, kann man auf Spritmonitor sehen.

Ich seh hier keinen Unterschied zw. 140/150 PS TDI Golf/Passat vs. 320 d.

G
simmu

Wieso zählt der 2er gt nicht?
190 PS Fronttriebler mit 8Gang Automatik und fast ein Van 😉

Zitat:

@snegel schrieb am 26. Januar 2017 um 14:18:12 Uhr:


Köln => Berlin Ostermontag um 4Uhr Morgens, Schnitt 145KM/h Verbrauch 6,8l...

Nun ist der Touran Automatik, schwerer und wohl auch eher ein Kasten, aber ein X1 ist nun auch kein Coupe ;-)
Zur Klarstellung, ich beschwere mich nicht, aber entweder kommt dies alles durch AdBlue oder wirklich sparsam ist der Motor definitiv nicht :-)

Wenn ich hier aber schon den Vergleich anstellen darf, ich würde den 190er nicht noch mal nehmen.

1. Was sagt so ein Schnitt nachts auf einer freien BAB aus? - Genau, quasi nichts ... kaum Beschleunigungsetappen, ruhig dahingleiten, mit dem passenden Getriebe kein Problem

2. Das DSG des 190-PS-Touran ist zu kurz übersetzt!

Schade, dass VW nun erst das alte 6-Gang gegen das neue 7-Gang eintauscht 🙁

Oje, da hab ich ne Diskussion angestoßen...sorry! Kann nur das sagen was ich persönlich gesehen und erlebt habe, und ich setz noch einen drauf, wir waren damals zu viert mit Gepäck.

Zitat:

@orkfresh schrieb am 26. Januar 2017 um 14:48:04 Uhr:


Wieso zählt der 2er gt nicht?
190 PS Fronttriebler mit 8Gang Automatik und fast ein Van 😉

...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:50:46 Uhr:


Oje, da hab ich ne Diskussion angestoßen...sorry! Kann nur das sagen was ich persönlich gesehen und erlebt habe, und ich setz noch einen drauf, wir waren damals zu viert mit Gepäck.

Das Problem sind deine pauschalen "Gefühle" (leider nicht nur in diesem Thread 🙄), wenn du es wenigsten begründen würdest ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen