Erfahrung mit 1.4 TFSI (cylinder on demand)
Hallo liebe Leutchen,
wollte mal erkundigen ob jemand Erfahrungen mit Motoren mit Zylinderabschaltungen hat. Will eigentlich den 140 PS Motor mit cylinder on demand bestellen.
Hatte ursprünglich Sorge, dass der Motor nicht richtig in die Gänge kommt wenn er von 2 auf 4 Zylinder schaltet (dass es stottert oder ähnliches). Oder das er einfach untermotorisiert wirkt wenn er mit 2 Zylindern fährt.
Mein Verkäufer sagt mir, dass er nur bei Bedarf 2 Zylinder abschaltet und man deswegen keinen Powerverlust hat. Und dass man den Übergang von 2 auf 4 Zylinder gar nicht merkt. Also dass die Power sofort da ist ...
Habe nur Angst wenn ich Ihn kaufe, dass ich dann vom Motor weniger Fahrspaß als mit dem 122 habe ...
Bitte klärt mich auf oder beruhigt mich im besten Fall 😁
Beste Antwort im Thema
@w164280
Deine Texte zu lesen ist immer noch mehr als anstrengend. Punkt, Komma, Leerzeichen. Groß- und Kleinschreibung kann man mal vernachlässigen. Aber ein normaler Satzbau sollte schon machbar sein.
OT aus
290 Antworten
Vor allem die aussage das man 2 jahre garantie bekommt wenn man die grosse box nimmt zeigt, wie unseriös das ganze ist. Zudem der fakt das man die leistung der grossen box runter drehen kann.
Hm sorry, wenn ich ne box will die 30 ps bringen soll, gebe ich mich doch nicht mit nur 15 ps zufrieden. Und kennen tut die firma wohl auch keiner.
Ausserdem sollte w164280 nochmal zurück in die erste klasse. Grundschule nicht sonderschule !
Garantie ist halt immer so ein Ding. Normal gibt dir ein Tuner höchstens Garantie auf die von ihm gemachten/veränderten Teile. Wenn aber zum Beipsiel das Getriebe kaputt geht und man Chiptuning gemacht hat, dann hast du weder vom Tuner, noch von Audi Garantie für das Getriebe.
Ähnliche Themen
Zurück zum Thema. War heute mit meinem Frauchen auf Testfahrt im 1.4er mit 150PS mit S-Tronic als Cabrio. Wir checken gerade das Angebot wie Cascada und 220i. Also von Ruckeln haben wir gar nix gemerkt. Das kleine Motörchen ist schon sehr angenehm zu fahren. Zieht gut, ist ruckelfrei und hat einen soliden Sound. Ich finde der perfekte Hausfrauenmotor. Der ganze Wagen wirkte auf mich schon ziemlich premium für seine Klasse. Ich habe nix auszusetzen. Kommt sogar etwas Begeisterung auf.
Das hat sich auch stark verändert vom 1.4er mit 140PS zum 150PS. Ich hab den mit 140 PS damals nicht genommen, weil beim dem sehr deutlich und unschön die Zylinder geschalten wurden. Aktuell hab ich aber recht neu den 1.4er mit 150 PS und der ist echt sehr gut. Die Abschaltung ist wirklich nur für den Kenner bemerkbar aber definitiv super gelöst.
Wobei das rein Softwarebedingt ist, die 140PS COD ab ca. Herbst 2014 laufen genau so gut. SW kann kann natürlich nachträglich aufgespielt werden.
Zitat:
@Skaahl schrieb am 15. August 2016 um 10:30:40 Uhr:
mein Freundlicher sagt immer es gibt kein Update.hab ihn nun schon öfter darauf angesprochen.
Im Golf habe ich es bekommen, deutlicher Unterschied. Gerade im 5. und 6. Gang.
Ich habe im April 2015, einen Monat nach Werksabholung, ein Update bekommen, welches das Stottern/Ruckeln im aktiven 2-Zylinder Modus eliminierte.
Einen leichten Ruck/Schubverlust beim Umschalten hatte ich dann aber weiterhin.
Nach ca. 10.000 Kilometer wurde aber auch das besser ('Einfahren' - kein Update). Mittlerweile ist der Umschaltvorgang nur noch sehr selten und sehr leicht wahrnehmbar.
Ich denke das System ist sehr sensibel, nicht jeder Motor gleich und jeder nimmt das eben weniger oder eben mehr wahr.
Schade finde ich leider die Akustik. Wenn man mit aktivem COD mal an einer Mauer entlang fährt (Fenster geöffnet), hört man es richtig tuckern. Daher wirds es bei mir leider keine Sport-AGA geben.
Die Gefahr, dass das Ganze nachher wie ein Traktor klingt ist mir (trotz wohl verbautem Vorschalldämpfer extra beim COD Motor ab Werk) irgendwie zu groß.
Habe selbst den 150 PS COD und kann sagen, dass man den 2-Zylinder-Betrieb alleine deswegen merkt, weil er dann einfach weniger geschmeidig läuft. Es vibriert etwas mehr im Lenkrad, was aber vernachlässigbar ist. Mittlerweile fällt es mir eigentlich kaum noch auf. Ob das nun nach knapp 5k Kilometern einfach besser geworden oder bei mir ein Gewöhnungseffekt eingetreten ist, kann ich nicht sagen.
Ich denke, der COD ist der optimale Motor für das Verhältnis Fahrspaß/Verbrauch.
der COD ist eigentlich primär wegen der besseren (höheren) Leistungs und Drehmomententfaltung als der 125 PS 1.4er eine Empfehlung.
Bei gleichem Verbrauch.
Nur um Sprit zu sparen schafft sich normal keiner den COD an.
Und wegen der höheren Leistung und mehr Fahrspaß kann ich auch über das ruckeln im 2-Z Modus hinwegsehen.
Hallo.
Es gibt eine Zyl abschaltung software update!!!
War wohl nur erst Kostenpflichtig aber ist nun Kostenlos.
Bei mir wurde es gemacht, seitdem Ruckelt der nimmer wenn er abschaltet bzw auf alle 4 wieder umschaltet.
Fragt nach. Wurde bei mir vor 3 monaten schon gemacht.
Falls eure Händler darüber nix wissen. Einfach mal Audi Brass in Dietzenbach anrufen.