Erfahrung mit 1.4 TFSI (cylinder on demand)

Audi A3 8V

Hallo liebe Leutchen,

wollte mal erkundigen ob jemand Erfahrungen mit Motoren mit Zylinderabschaltungen hat. Will eigentlich den 140 PS Motor mit cylinder on demand bestellen.

Hatte ursprünglich Sorge, dass der Motor nicht richtig in die Gänge kommt wenn er von 2 auf 4 Zylinder schaltet (dass es stottert oder ähnliches). Oder das er einfach untermotorisiert wirkt wenn er mit 2 Zylindern fährt.

Mein Verkäufer sagt mir, dass er nur bei Bedarf 2 Zylinder abschaltet und man deswegen keinen Powerverlust hat. Und dass man den Übergang von 2 auf 4 Zylinder gar nicht merkt. Also dass die Power sofort da ist ...

Habe nur Angst wenn ich Ihn kaufe, dass ich dann vom Motor weniger Fahrspaß als mit dem 122 habe ...

Bitte klärt mich auf oder beruhigt mich im besten Fall 😁

Beste Antwort im Thema

@w164280
Deine Texte zu lesen ist immer noch mehr als anstrengend. Punkt, Komma, Leerzeichen. Groß- und Kleinschreibung kann man mal vernachlässigen. Aber ein normaler Satzbau sollte schon machbar sein.
OT aus

290 weitere Antworten
290 Antworten

Korrekt, es geht mir auch nicht darum dass meine Frage untergeht, sondern dass andere User die die Problematik haben über die Suchfunktion fündig werden. Wie gesagt...sorry für die Erstellung...einfach hier schliessen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2 Zylinder Modus - A3 8V/S 1.4 CoD S-Tronic' überführt.]

Dazu müsste aber bestenfalls im threadtitel schon ein Problem erkennbar sein um andere User darauf aufmerksam zu machen. Geschlossen wird hier nicht wenn dann mit dem anderen zusammengelegt. Du musst auch ein bisschen Verständnis haben das täglich über viele Themen immer wieder neu von vorn diskutiert wird und wir versuchen müssen es übersichtlich zu halten. Wenn du willst passe ich den Titel entsprechend an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2 Zylinder Modus - A3 8V/S 1.4 CoD S-Tronic' überführt.]

Für den 140PS gab es irgendwann ein Softwareupdate, seitdem läuft die Zylinderabschaltung viel geschmeidiger.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:51:56 Uhr:


Für den 140PS gab es irgendwann ein Softwareupdate, seitdem läuft die Zylinderabschaltung viel geschmeidiger.

Tatsächlich? Gibt es eine Quelle bzw. weiß jemand, seit wann es dieses Update gibt?

Ich kenne das "untertourige Brummeln" im 2-Zylinder-Modus auch. Da ich einen Handschalter habe, verleitet es dazu einen niedrigeren Gang zu wählen, um das "Brummeln" zu umgehen. Allerdings widerspricht das dann leider dem Spritspargedanken.

Fahre nun seit über zwei Jahren mit diesem Motor. Bin insgesamt trotzdem super zufrieden und würde ihn auch wieder kaufen. Allerdings gewöhnt man sich an das "Brummeln" nicht. Man lernt es lediglich etwas zu umgehen.

Ähnliche Themen

Schon länger, ich habs erst im Sommer drauf machen lassen im Golf 7.

Zitat:

Tatsächlich? Gibt es eine Quelle bzw. weiß jemand, seit wann es dieses Update gibt?

Ich kenne das "untertourige Brummeln" im 2-Zylinder-Modus auch. Da ich einen Handschalter habe, verleitet es dazu einen niedrigeren Gang zu wählen, um das "Brummeln" zu umgehen. Allerdings widerspricht das dann leider dem Spritspargedanken.

Fahre nun seit über zwei Jahren mit diesem Motor. Bin insgesamt trotzdem super zufrieden und würde ihn auch wieder kaufen. Allerdings gewöhnt man sich an das "Brummeln" nicht. Man lernt es lediglich etwas zu umgehen.

Genau das selbe hab ich auch. Er brummelt halt vor sich hin als würde er absaufen oder der Gang wäre zu hoch. Es verleitet mich schon immer dazu entweder mehr Gas zu geben damit er aus dem Loch kommt, oder einen Gang runterzuschalten wie du schon sagtest.

Von so einem Update hab ich bislang auch noch nichts gehört.

besonders auffallen tut es bei ca. Tempo 30.
3. Gang und brummeln, oder ca. 40km/h fahren und kein untertouriges brummeln, was auch nicht Sinn der Sache ist 😁

Mich würde tatsächlich interessieren ob der 1.4er mit 150 PS das auch hat.

Zitat:

@Alias1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:56:27 Uhr:


Mich würde tatsächlich interessieren ob der 1.4er mit 150 PS das auch hat.

Wohl nicht, die 10PS mehr kamen erst nach dem erscheinen der SW-Update um die ZAS besser zu machen.

Der Motor mit Zylinderabschaltung im Leon mit 150PS hat auch das "grummeln" und den Wechsel spüre ich auch...

Grüße

Zitat:

@Alias1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:56:27 Uhr:


Mich würde tatsächlich interessieren ob der 1.4er mit 150 PS das auch hat.

Ich spüre gar nix. Würde nicht die Meldung irgendwann kommen und so ne 2 im FIS aufleuchten, würd ich davon gar nix merken. Von dem hier beschriebenen Grummeln oder Rumpeln hab ich nach 2000 km in 2 Monaten gar nix mitbekommen. Aber ich achte auch nicht explizit drauf.

Will hier auch niemanden angreifen, aber man kann es auch zu genau nehmen und das Haar in der Suppe suchen.

Zitat:

@ManuelFRG schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:12:33 Uhr:



Zitat:

@Alias1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:56:27 Uhr:


Mich würde tatsächlich interessieren ob der 1.4er mit 150 PS das auch hat.
Ich spüre gar nix. Würde nicht die Meldung irgendwann kommen und so ne 2 im FIS aufleuchten, würd ich davon gar nix merken. Von dem hier beschriebenen Grummeln oder Rumpeln hab ich nach 2000 km in 2 Monaten gar nix mitbekommen. Aber ich achte auch nicht explizit drauf.

Will hier auch niemanden angreifen, aber man kann es auch zu genau nehmen und das Haar in der Suppe suchen.

Kann ich so unterschreiben.... Nach 29.800 km und 29 Monaten mit dem Motor!

Gruss
Turbo

Zitat:

@ManuelFRG schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:12:33 Uhr:



Zitat:

@Alias1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:56:27 Uhr:


Mich würde tatsächlich interessieren ob der 1.4er mit 150 PS das auch hat.
Ich spüre gar nix. Würde nicht die Meldung irgendwann kommen und so ne 2 im FIS aufleuchten, würd ich davon gar nix merken. Von dem hier beschriebenen Grummeln oder Rumpeln hab ich nach 2000 km in 2 Monaten gar nix mitbekommen. Aber ich achte auch nicht explizit drauf.

Will hier auch niemanden angreifen, aber man kann es auch zu genau nehmen und das Haar in der Suppe suchen.

Ist doch auch ne hilfreiche Rückmeldung. Du fährst den mit 150 Ps und kannst nix feststellen..Danke!

Bei meinem stellen die Beifahrer das teilweise sogar fest. Man muss nicht explizit darauf achten. Ist also eher ne Kakerlake in der Suppe auch wenn es nur bei niedrigen Geschwindigkeiten auftaucht.

Beim Q3 meiner Eltern ist auch nichts zu spüren. Ich habe da mal explizit drauf geachtet...

wir merken es bei beiden Fahrzeugen mit dem Motor (A1 und A3)
aber stören tuts mich nicht, dafür ist der Motor einfach Genial was Verbrauch und Leistung angeht

Kommt halt immer drauf an,wie sensibel man ist.Also nach Möglichkeit vorher eine Probefahrt machen.Dieses Grummeln und einen leichten Ruck kann ich auch bestätigen.Ansonsten toller Motor.Was mich noch interessieren würde,was habt ihr denn so für Nebengeräusche vom Motor?Wenn ich in den unteren Gängen vom Gas gehe
höre ich ein unregelmäßiges Rasseln wie wenn etwas lose wäre.Dazu ein getriebesummen wie beim Rückwärtsgang.
(Handschalter).Hat der 2.0tdi meines Bruders nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen