Erfahrung im Bezug auf die Arbeitslosenversicherung von VW gesucht!
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Anliegen.
Habe damals (SEP 07) meinen Golf mit den Saubr & Sorglos Paket gekauft. Darin war ja auch die Kreditabsicherung bei Arbeitslosigkeit enthalten. Nun in der Fall eingetreten und mir wurde gekündigt.
In den Versicherungsbedingen steht, dass man beim letzten Arbeitgeber mindestens 12 Monate beschäftigt gewesen sein muss. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich bin zwar sei SEP 07 immer unbefristet beschäftigt gewesen, habe aber im Juni zu einer anderen Firma gewechselt und die hat mich aufgrund der Krise nun entlassen.
Habe dann der VW Bank angerufen und nochmals nachgefragt. Der Herr dort meinte, dass ich evtl. schon Chancen habe, dass die Versicherung die Raten übernimmt, da ich ja 2 Jahre ununterbrochen beschäftigt war und dies angerechnet wird.
Hat jemand evtl. einen gleichen Fall? Wenn ja, wie ist dieser ausgegangen?
25 Antworten
Ja das hat aber trotzdem ein kleinen Nebengeschmack:
Ich war mit der Ausbildung damals am 12. Juli fertig, habe aber erst am 1.9. den neuen Job angefangen :-) Weil Ausbildung endet ja mit der mündlichen Prüfung und die ist früher als der 31.08.
Aber, ich habe das Auto gekauft Anfang Juli, als ich noch beschäftigt war. Jetzt ist die Frage: zählt das Datum der Vertragsunterschrift? Oder ein anderes?
Ich denke, das ist ein echt verdammt schwieriger Fall :-)
Ich werde diese Woche noch alle Unterlagen einreichen. Mir wäre ja schon geholfen, wenn die Versicherung nur einen Teil der Raten trägt.
Alles spekulieren bringt ja jetzt sowieso nix, aber ich geb eine Info, wenn ein Bescheid kommt! :-)
Hallo,
die Versicherung wird ganz oder garnicht zahlen. Eine Ausbildung ist in meinen Augen eine befristete Tätigkeit und die Übernahme danach ungewiss. Insofern denke ich, dass die Versicherung nicht greifen wird. Eine positive Überraschung wünsche ich dir aber.
Ansonsten ist das ganze hier doch rumgerate. Reich deine Unterlagen ein und du bekommst eine Antwort 😉
Ebenso ist es.... Die Versicherung wird (leider) nicht zahlen.... Ich sehe das genauso, dass die Ausbildung nicht als unbefristetes Arbeitsverhältnis gesehen werden kann, da es ja auf die Dauer der Ausbildung befristet ist.... Anschließend lag auch keine Tätigkeit von mehr als 12 Monaten vor....
Von daher wünsche ich Dir Glück - jedoch viel Hoffnung hätt ich da nicht!!
Und Deine Idee mit der Lebensversicherung hört sich gut an, wird aber auch nichts brigen, weil die Sache für die Versicherung viel zu Ungewiss ist um auf Deine Aussage hin Kulanzmäßig die Raten zu zahlen....
Kannst die LV doch eh jederzeit wieder kündigen... Also ich würd mich da auch nicht drauf einlassen (habe diese Fälle hier häufiger bei der Versicherung) und noch die Stornogebühren für die Versicherung einstreichen....
Sry....
Ähnliche Themen
Na dann "denke" ich mal weiter:
Die Versicherung zahlt nicht. Soweit, so gut.
Was habe ich dann für Möglichkeiten? Würde das Auto dann gerne "loswerden"
Selbst verkaufen? Mit der Bank reden und das Auto geht zurück an die Bank?
Wie läuft sowas ab?
Bleibt dir ja frei.... Du hast ja theoretisch einen Kredit aufgenommen, den du ablösen musst....
Verkaufst Du das Auto und der Erlös liegt über dem Restkreditbetrag dann auslösen und Rest behalten, wenn der Erlös drunter liegt, dann weiter zahlen bis der Kredit vollständig getilgt ist....
Bist jetzt das perfekte Beispiel für einen Notverkauf den man oft in der Zeitung sieht.... sorry!!!
Ich würde versuchen das Auto soweit es geht gewinnbringend zu verkaufen und dann den Kredit ablösen und gut ist....
Die Bank wird Dir das Auto nicht unbedingt abnehmen und wenn dann zu einem Preis wo Sie den Wagen sicher verkauft kriegen....
Restbetrag musste wieder selbst blechen....
Ganz einfache Rechnung Restbetrag z.B. 10.000€ Dein Auto geht weg für 9000€ Dann musst Du die restlichen 1000 € zahlen...
Ja klar, so sehe ich das auch!
Aber besser, ich kümmere mich jetzt darum, anstatt nachher komplett der Depp zu sein. Und außerdem brauche ich das Auto ja fast nie, deshalb tut es mir auch nicht weh, wenn ich keins hab.
Und wenn ich mal eins brauche, dann greife ich auf das schöne Carsharing zurück...
Cardif Arbeitslosichkeitsversicherung von VW sind Verbrecher (extrem Kundenfeindlich und vergesslig, tun alles um Premium nicht zu zahlen, verlieren faxe und Briefe u.A.). Selbst wenn Du alle Rechte für Versicherungspremium hast, wirst Du ohne Anwalt nicht anfangen können. Man muss immer per Einschreibe schicken.VW Bank und Cardif haben den Ablauf so "schlau" organisiert, daß im besten einfachsten Fall du nur nach 4 Monaten das Geld sehen kannst. Mehrere Vertragsklausel sind unsinnig und gesetzwiedrig. Mein Tipp: einen guten Anwalt aussuchen und im Voraus über die Beratungskosten erkündigen. Nicht vergessen, das Beratungsprotokoll beim Kauf deines Wagens mitzunehmen. Heufig werden da die Einschrenkungen von Cardif nicht erwähnt. Dann hat dein Anwalt die Verhandlungsgrundlage.
Und jetzt für deine gute Stimmung eine echte Geschichte. Eine Telefonhotline von Cardif. "Ich weiss, daß Sie denken, daß wir die Bearbeitung absichtlich verzögern. Das ist aber eine Frechheit!" 😁D
Das das Verbrecher sind, wusste ich schon letzten Oktober. Die hatten mir damals abgeleht, da ich nicht 12 MON. beim gleichen AG beschäftigt war...Obwohl ich vor Arbeitslosigkeit IMMER gearbeitet habe! :-)
Zitat:
@F0RT M1N0R schrieb am 25. Oktober 2009 um 16:54:11 Uhr:
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Anliegen.
Habe damals (SEP 07) meinen Golf mit den Saubr & Sorglos Paket gekauft. Darin war ja auch die Kreditabsicherung bei Arbeitslosigkeit enthalten. Nun in der Fall eingetreten und mir wurde gekündigt.
In den Versicherungsbedingen steht, dass man beim letzten Arbeitgeber mindestens 12 Monate beschäftigt gewesen sein muss. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich bin zwar sei SEP 07 immer unbefristet beschäftigt gewesen, habe aber im Juni zu einer anderen Firma gewechselt und die hat mich aufgrund der Krise nun entlassen.
Habe dann der VW Bank angerufen und nochmals nachgefragt. Der Herr dort meinte, dass ich evtl. schon Chancen habe, dass die Versicherung die Raten übernimmt, da ich ja 2 Jahre ununterbrochen beschäftigt war und dies angerechnet wird.
Hat jemand evtl. einen gleichen Fall? Wenn ja, wie ist dieser ausgegangen?
Hallo..
Ich fahre auch seit Jahrzehnten VW und habe auch die Cardif Versicherung abgeschlossen. Lass ja die Finger von dieser Versicherung. Sie finden immer wieder Gründe warum Sie nicht zahlen. Aber diese Unverschämtheit noch zu übertreffen, Sie antworten erst nach ca. drei bis vier Anfrage, oder überhaupt nicht. Erst die VW Bank hatte mir Infos über die Entscheidung von Cardif gemacht. Ich hatte deshalb auch keine Möglichkeit mich zeitnah zu äußern. Sie machen in vielen Stadien und hallen Werbung, darum fehlt wahrscheinlich das Geld für treue Kunden.
Das Geld kannst du Dir sparen und auch den Ärger!!!!!
Gruß
Totti