Erfahrung Garantie/Gewährleistung/Kulanz

BMW 3er F31

Hallo in die Runde,

wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit oben genannten Dingen bei den Vertragshändlern?
Bei uns selber liegt der Fall so, das wir seit 11 Tagen den BMW in der Werkstatt stehen haben und das Autohaus sich weigert, einen Leihwagen (auf deren oder BMW Kosten) zu übernehmen. Das Problem ist halt, das vorher schon auf einen Turbolader Schaden getippt wurde, diese wurde als haltlos abgetan und jetzt ist er wirklich hin.
Seit letzter Woche Mittwoch gibt es anscheinend auch Lieferschwierigkeiten, sprich gestern kam erst der Turbo und jetzt fehlt noch eine Ölleitung.
Bei einem 2 Jahre alten Wagen mit 40 000 km sollte das eigentlich nicht passieren.

Gruss andi_sco

PS es geht um unseren F31

96 Antworten

Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. November 2015 um 20:07:25 Uhr:


Der Tag der Diagnose zählt und die war halt am 09.11, 10 Tage nach Ablauf der Garantie. Also kein Leihwagen auf deren Kosten.

PS ich kann mich nicht dran erinnern, das wir bei VW die Kosten der Diagnose und das fehlende Kühlwasser zahlen mussten, nachdem auf Kulanz die Wapu der Standheizung gewechselt wurde.

Das klingt ziemlich blöd und so gar nicht kulant! Hab da ganz andere Erfahrungen gesammelt! Halbes Jahr nach Ablauf Gewährleistung wurde der rote Stempel "Kulanz" auf den Auftrag geknallt und ein Fahrzeug stand für 3 Tage zur Verfügung! Und den Wagen hab ich nicht bei dem AH geholt.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. November 2015 um 20:07:25 Uhr:


Der Tag der Diagnose zählt und die war halt am 09.11, 10 Tage nach Ablauf der Garantie. Also kein Leihwagen auf deren Kosten.

PS ich kann mich nicht dran erinnern, das wir bei VW die Kosten der Diagnose und das fehlende Kühlwasser zahlen mussten, nachdem auf Kulanz die Wapu der Standheizung gewechselt wurde.

Also ich hab meine Gewährleistung fürs dritte Jahr verlängert.

Wenn. Die Garantie abgelaufen ist, dann hat man Pech... Ist dann eigenes risko. Wenn man Gewährleistung haben will, kann man dies käuflich erwerben.

Normal ist das bei Kulanz nur Material ersetzt wird.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 23. November 2015 um 21:42:39 Uhr:


Also ich hab meine Gewährleistung fürs dritte Jahr verlängert.
Wenn. Die Garantie abgelaufen ist, dann hat man Pech... Ist dann eigenes risko. Wenn man Gewährleistung haben will, kann man dies käuflich erwerben.
...

Äh, bisher dachte ich, Gewährleistung ist gesetzlich geregelt.

Garantie kann man (eigentlich als Versicherung) auch verlängert kaufen. Immer zusammen mit einem Berg Kleingedrucktem. Und mit den ganzen Nachteilen, daß die Versicherungsbedingungen alles Mögliche und Unmögliche enthalten dürfen.

Grüße
Blaufrosch

Seit kurzem kann man bei BMW die 2 jährige Gewährleistung auf 3 Jahre (max.200.000km) verlängern. Also im gleichen Umfang, inhaltlich, wie die ersten 2 Jahre! Für relativ schlankes Geld! 😉

Ähnliche Themen

Hatten noch 9 Monate "Rest"-garantie und jetzt noch ein Jahr Euro Plus.

Naja die Tage muss ich so oder so nochmal ins Autohaus, der Ölservice (und der Zündkerzenwechsel?) wurde nicht eingetragen. Letzter Service steht immer noch 0502 01/2015 drin.

PS die Euro Plus lässt sich anscheinend auch auf zwei Jahre verlängern.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. November 2015 um 23:15:48 Uhr:


Hatten noch 9 Monate "Rest"-garantie und jetzt noch ein Jahr Euro Plus.

Naja die Tage muss ich so oder so nochmal ins Autohaus, der Ölservice (und der Zündkerzenwechsel?) wurde nicht eingetragen. Letzter Service steht immer noch 0502 01/2015 drin.

PS die Euro Plus lässt sich anscheinend auch auf zwei Jahre verlängern.

Ich meine nicht die Euro- Plus oder sonstige Garantieversicherung. Ich meine die BMW -Werksgewährleistung. Die kann man jetzt auf 3 Jahre verlängern! Also so als würde etwas innerhalb der ersten 2 Jahre passieren.

Zitat:

@Blaufrosch schrieb am 23. November 2015 um 21:57:29 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 23. November 2015 um 21:42:39 Uhr:


Also ich hab meine Gewährleistung fürs dritte Jahr verlängert.
Wenn. Die Garantie abgelaufen ist, dann hat man Pech... Ist dann eigenes risko. Wenn man Gewährleistung haben will, kann man dies käuflich erwerben.
...
Äh, bisher dachte ich, Gewährleistung ist gesetzlich geregelt.
Garantie kann man (eigentlich als Versicherung) auch verlängert kaufen. Immer zusammen mit einem Berg Kleingedrucktem. Und mit den ganzen Nachteilen, daß die Versicherungsbedingungen alles Mögliche und Unmögliche enthalten dürfen.

Grüße
Blaufrosch

Ist zwar nicht ganz korrekt vom wörding, aber inhaltlich stimmt es. Die BMW Gewährleistung kann man jetzt verlängern. Wollte erst die Garantie abschließen, dann hat der Kundenbetreuer freundlicher weise diese Möglichkeit noch aufgezeigt. Kann man bis zu 5 Jahre verlängern. Wird dann aber richtig teuer.

Die BMW Gewährleistung enthält eh deutlich mehr Inhalt als die gesetzlich geforderte. Von daher ist da der Begriff eigentlich schon falsch.

Gretz

http://www.bmw.com/.../index.html

Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. November 2015 um 06:32:23 Uhr:


http://www.bmw.com/.../index.html

ups. sind sogar 6 Jahre:

BMW Gewährleistungsverlängerung verlängert den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum und gibt Ihnen damit die Möglichkeit, Mängelbeseitigungsansprüche auch nach Ablauf der ersten 24 Monate geltend zu machen: Sollte innerhalb der vereinbarten Laufzeit/Laufleistung eine Reparatur nötig sein, so sind die Kosten dafür abgedeckt.

Sie erhalten dieses Paket je nach Land mit Laufzeiten bis zu 6 Jahren und Laufstrecken bis zu 120.000 Kilometern. BMW Gewährleistungsverlängerung ist mit allen BMW Service Inclusive Paketen kombinierbar und kann nicht alleinstehend gebucht werden.

Eben! Und das ist was völlig anderes als bisher die üblichen Verlängerungen, Euro plus o.ä. Hab es bei meiner Bestellung auch auf Hinweis meines 🙂 mitgenommen und war preislich sogar günstiger als die bisher geltende Verlängerung für 6zylinder. 😉

BMW München hat sich heute nochmal telefonisch gemeldet. Keine Kulanz für Flüssigkeiten oder Leihwagen, sollen froh sein, das der Rest übernommen wurde! Mein Hinweis auf den Qualitätsbrief: "Gilt nur für 24 Monate!"
Leihwagen wäre vielleicht gegangen, hätten wir gleich einen mitgenommen, was ich nicht genutzt hatte, da eine Kulanz oder Kulanzantrag seitens des Autohauses Spaett sofort abgewürgt wurde.

Tolle Premiumwelt

Zitat:

@andi_sco schrieb am 25. November 2015 um 21:45:04 Uhr:


BMW München hat sich heute nochmal telefonisch gemeldet. Keine Kulanz für Flüssigkeiten oder Leihwagen, sollen froh sein, das der Rest übernommen wurde! Mein Hinweis auf den Qualitätsbrief: "Gilt nur für 24 Monate!"
Leihwagen wäre vielleicht gegangen, hätten wir gleich einen mitgenommen, was ich nicht genutzt hatte, da eine Kulanz oder Kulanzantrag seitens des Autohauses Spaett sofort abgewürgt wurde.

Tolle Premiumwelt

Über das ah hab ich viel negatives gehört....

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 24. November 2015 um 06:56:28 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. November 2015 um 06:32:23 Uhr:


http://www.bmw.com/.../index.html
ups. sind sogar 6 Jahre:
BMW Gewährleistungsverlängerung verlängert den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum und gibt Ihnen damit die Möglichkeit, Mängelbeseitigungsansprüche auch nach Ablauf der ersten 24 Monate geltend zu machen: Sollte innerhalb der vereinbarten Laufzeit/Laufleistung eine Reparatur nötig sein, so sind die Kosten dafür abgedeckt.

Sie erhalten dieses Paket je nach Land mit Laufzeiten bis zu 6 Jahren und Laufstrecken bis zu 120.000 Kilometern. BMW Gewährleistungsverlängerung ist mit allen BMW Service Inclusive Paketen kombinierbar und kann nicht alleinstehend gebucht werden.

Auf der Mini-Homepage gibt es noch ein paar ergänzende Hinweise:

"Die in den Neuwagenverkaufsbedingungen enthaltene Beweislastumkehr sowie Gewährleistungs-ausschlussgründe gelten für Mängelbeseitigungsansprüche fort."

Find ich jetzt nicht so toll.

Grüße
Blaufrosch

@kevinmuc : als Berliner? Hat sich das bis zu euch rumgesprochen?

Bin Münchner

Deine Antwort
Ähnliche Themen