Erfahrung G30 mit Wind auf der Autobahn
Ich war for einige Tagen am Meer mit meinem ganz neuen 520 XD, auf der Autobahn war es Windig, aber auch nicht einen Sturm, es war wirklich erstaunlich schwierig das Auto auf der Spur gerade zu halten. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren BMW, zuerst 3er und hatte nie sowas bemerkt.
Ich habe trotzdem for ein paar Wochen etwas dazu gelesen, es wäre die aerodynamisch, der Wind geht vorne in den Räder, aber ich finde den Artikel nicht mehr.
Hat jemanden auch sowas mit seinem G30 bemerkt ?
Mein Auto soll nächste Woche beim Händler gehen um auch das Problem mit der Klima zu fixieren und ich würde gerne hören ob andere auch sowas kennen.
Danke
MfG
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal eine ganz ketzerische Frage - und ich will dabei niemandem auf die Füße steigen:
Früher sind wir ganz selbstverständlich bei starkem Seitenwind vom Gas gegangen. Dann waren auf der BAB halt keine 180, sondern nur noch 140 drin.
Heute merken (und verstehen) wir gar nicht mehr, was das gedämmte und elektronisch abgesicherte Auto mit IAL-DDC-M-ARD-ZDF etc. macht. Und dann wollen wir auch bei Seitenwind immer noch 250 fahren, und sind nicht bereit, auf 220 runterzugehen.
Ähnliches Thema bei uns auf der seit Kürzerem toll dreispurig ausgebauten A8. Seither scheppert es da bei fast jedem (!) Regenguss richtig heftig, weil die Leute in heutigen Autos meinen, auch bei heftigem Regenschauer mit 275er Schlappen noch 200 fahren zu können und zu müssen, wo man früher selbst mit 205ern auf 130 runter ist.
Die Physik hat aber Grenzen. Ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt. Aber könnte auch in Wahrnehmung und Erwartungshaltung ein Grund für die vorliegende Diskussion liegen?
P.S. Ich nehme mich hierbei ausdrücklich nicht aus!!
2454 Antworten
Nicht Lustig finde ich nur das der Werkstattmeister meines „Freundlichen“
sowas nicht bei ner Probefahrt merkt... sondern sagt: da ist alles OK.
Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 18. August 2018 um 14:17:06 Uhr:
Nicht Lustig finde ich nur das der Werkstattmeister meines „Freundlichen“
sowas nicht bei ner Probefahrt merkt... sondern sagt: da ist alles OK.
stimmt.
Und auch den Luftdruck hätte er monieren müssen. 🙄
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 19. August 2018 um 00:02:14 Uhr:
stimmt.Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 18. August 2018 um 14:17:06 Uhr:
Nicht Lustig finde ich nur das der Werkstattmeister meines „Freundlichen“
sowas nicht bei ner Probefahrt merkt... sondern sagt: da ist alles OK.
Und auch den Luftdruck hätte er monieren müssen. 🙄
Brüller 😁
Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 16. August 2018 um 18:12:30 Uhr:
Hallo,
Habe ähnliche Probleme. G31 530i Touring aus 7/2017. mit 18“ Mischbereifung aus dem M Paket. Anfangs wie ein Brett auf der Strasse. 230-240 waren nie ein Problem. Seit einigen Wochen ist der ab 150 sehr unruhig. BMW sagt alles in Ordnung. ....😠
Spurwechsel und langgezogene Kurven über 160 zu fahren machen keinen Spass mehr.Können es die Reifen sein.? Druckt liegt bei 2,4 bar hinten und 2,2 vorne...
Für Hinweise gerne ein offenes Ohr.
Hast Du x-Drive? Würden die Reifen eventuell mal gewechselt? Der Unterschied in der Bereifung zwischen Vorder- und Hinterachse sollte nur minimal sein, vor allem auch bei der Profiltiefe. Hatte ein ähnliches Problem bei dem F30 330d xdrive als ich nach einem Reifenschaden nur die Reifen an der Hinterachse gewechselt habe. Das Auto war in schnellen Kurven über 130 umfahrest. Vor allem Michelin Reifen waren sehr problematisch. Abhilfe gab es dann wirklich nur mir 4 komplett neuen Reifen und dann leider auf Goodyear, die sehr laut sind. Danach lag das Auto aber wieder wie gewohnt auf der Straße.
Ähnliche Themen
0,2 bar Unterschied sind vorgegeben. Aber vielleicht hast du wirklich abgefahrene Reifen. Habe das Problem auch ganz gewaltig und eben die Mitteilung bekommen, BMW bietet mir 8 neue an. Bin gespannt
Zitat:
@BMW-2018 schrieb am 21. August 2018 um 06:37:06 Uhr:
Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 16. August 2018 um 18:12:30 Uhr:
Hallo,
Habe ähnliche Probleme. G31 530i Touring aus 7/2017. mit 18“ Mischbereifung aus dem M Paket. Anfangs wie ein Brett auf der Strasse. 230-240 waren nie ein Problem. Seit einigen Wochen ist der ab 150 sehr unruhig. BMW sagt alles in Ordnung. ....😠
Spurwechsel und langgezogene Kurven über 160 zu fahren machen keinen Spass mehr.Können es die Reifen sein.? Druckt liegt bei 2,4 bar hinten und 2,2 vorne...
Für Hinweise gerne ein offenes Ohr.
Hast Du x-Drive? Würden die Reifen eventuell mal gewechselt? Der Unterschied in der Bereifung zwischen Vorder- und Hinterachse sollte nur minimal sein, vor allem auch bei der Profiltiefe. Hatte ein ähnliches Problem bei dem F30 330d xdrive als ich nach einem Reifenschaden nur die Reifen an der Hinterachse gewechselt habe. Das Auto war in schnellen Kurven über 130 umfahrest. Vor allem Michelin Reifen waren sehr problematisch. Abhilfe gab es dann wirklich nur mir 4 komplett neuen Reifen und dann leider auf Goodyear, die sehr laut sind. Danach lag das Auto aber wieder wie gewohnt auf der Straße.
Ja da ist bestimmt etwas Profil runter. Aber noch im guten Bereich. Nach Anpassung auf 2,4v/2,7 hinten läuft er wieder etwas ruhiger.
Bei mir ist's Tag und Nacht, meine Erfahrungen mit dem Winterreifen auch nachzulesen hier im Thread: schwer leidgeplagt im Winter auf den Michelin auf der 17er, völlig stoisch mit den Pirelli 18ern im Sommer.
Ich hab meinen (530d x, 17" Michelin Runflat) gestern abgeholt und bin 200 KM Autobahn gefahren. Nach dem ersten Eindruck bei mäßigen Wind ist er leider recht nervös und muss immer in de Spur gehalten werden. Kein Vergleich mit dem GLC, mit dem ich gestern noch hingefahren war, oder mit dem F11 davor.
Mal schauen, ob es sich mit Winterreifen besser verhält. Gibt es hier allgemeine Empfehlungen, welche Winterreifen nicht anfällig sind (möglichst Runflat bis max. 18 Zoll)?
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 22. August 2018 um 23:53:36 Uhr:
Warum machst Du überhaupt einen Unterschied zwischen VA und HA?
Hmm. Weil Heckantrieb und Mischbereifung ?
Zitat:
@strassen_aus_zucker schrieb am 23. August 2018 um 18:33:14 Uhr:
Ich hab meinen (530d x, 17" Michelin Runflat) gestern abgeholt und bin 200 KM Autobahn gefahren. Nach dem ersten Eindruck bei mäßigen Wind ist er leider recht nervös und muss immer in de Spur gehalten werden. Kein Vergleich mit dem GLC, mit dem ich gestern noch hingefahren war, oder mit dem F11 davor.Mal schauen, ob es sich mit Winterreifen besser verhält. Gibt es hier allgemeine Empfehlungen, welche Winterreifen nicht anfällig sind (möglichst Runflat bis max. 18 Zoll)?
Hatten der GLC bzw F11 auch Runflat Reifen?
Zitat:
@strassen_aus_zucker schrieb am 23. August 2018 um 18:33:14 Uhr:
Ich hab meinen (530d x, 17" Michelin Runflat) gestern abgeholt und bin 200 KM Autobahn gefahren. Nach dem ersten Eindruck bei mäßigen Wind ist er leider recht nervös und muss immer in de Spur gehalten werden. Kein Vergleich mit dem GLC, mit dem ich gestern noch hingefahren war, oder mit dem F11 davor.Mal schauen, ob es sich mit Winterreifen besser verhält. Gibt es hier allgemeine Empfehlungen, welche Winterreifen nicht anfällig sind (möglichst Runflat bis max. 18 Zoll)?
das muss sich erst einfahren. Hatte ich die ersten 5000km auch. Jetzt ist es viel besser. Leichte Nervosität ist halt das Markenzeichen von BMW. Der Händler meinte ist halt nicht so ein Rentnerfahrwerk wir bei Mercedes. Na ja irgendwie fand ich stoischen Geradeauslauf auf der Bahn bei Mercedes auch besser - Rentner hin oder her.
Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 23. August 2018 um 20:01:05 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 22. August 2018 um 23:53:36 Uhr:
Warum machst Du überhaupt einen Unterschied zwischen VA und HA?Hmm. Weil Heckantrieb und Mischbereifung ?
Die Frage deshalb, weil die Fahrzeuge eigentlich mit gleichem Luftdruck ausgeliefert werden. Bei mir 20" mit jeweils 2,8 bar. Die Gewichtsverteilung ist auch annähernd gleich.
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 23. August 2018 um 22:34:40 Uhr:
Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 23. August 2018 um 20:01:05 Uhr:
Hmm. Weil Heckantrieb und Mischbereifung ?
Die Frage deshalb, weil die Fahrzeuge eigentlich mit gleichem Luftdruck ausgeliefert werden. Bei mir 20" mit jeweils 2,8 bar. Die Gewichtsverteilung ist auch annähernd gleich.
Ok. Kann ich ja mal ausprobieren. Danke.🙂
Zitat:
@panda123 schrieb am 23. August 2018 um 21:28:41 Uhr:
Zitat:
@strassen_aus_zucker schrieb am 23. August 2018 um 18:33:14 Uhr:
Ich hab meinen (530d x, 17" Michelin Runflat) gestern abgeholt und bin 200 KM Autobahn gefahren. Nach dem ersten Eindruck bei mäßigen Wind ist er leider recht nervös und muss immer in de Spur gehalten werden. Kein Vergleich mit dem GLC, mit dem ich gestern noch hingefahren war, oder mit dem F11 davor.Mal schauen, ob es sich mit Winterreifen besser verhält. Gibt es hier allgemeine Empfehlungen, welche Winterreifen nicht anfällig sind (möglichst Runflat bis max. 18 Zoll)?
Hatten der GLC bzw F11 auch Runflat Reifen?
Beim F11 ja, beim GLC nein. Aus den Beiträgen hier konnte ich auch jetzt nicht rauslesen, dass Runflat per se die Ursache sind. Hab aber auch nicht alle über 80 Seiten gelesen.