Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Also meiner zeigt 99 Liter an maximal. Wenn ich ihn morgens laufen lasse bis Knirps im Sitz ist und zur Ausfahrt rauskrieche, dauert es schon paar Meter bis die Anzeige zu fallen beginnt. So nach 500 Metern liege ich dann bei 20 im schnitt.
Beim AMG werden da 40-50 stehen

Bei mir sind auch 30l/100 km das Maximum in der Anzeige.
26,7 war bis jetzt mein Spitzenwert 😁

26,7 klingt nach viel Spaß. 🙂

@hasok
Wo zeigt er bei dir denn die 99l an, bei den beiden Anzeigen "ab Start" bzw. "ab Reset"?

Zitat:

@SIBA76 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:15:10 Uhr:



Zitat:

@altemistkarre schrieb am 30. Januar 2019 um 13:44:16 Uhr:


Moin allerseits, mit Fahrerfahrungen kann ich noch nicht dienen; wir hängen noch in der Warteschleife. Seit gestern Abend (29.1.) steht er in me auf Presswerk und Rohbau. Der Freundliche hat Informationen, dass er am 6.2. vom Band rollen soll.
An alle, die ihn schon habt: Haltet ihr diesen Zeitablauf für realistisch?

Jepp. Scheint realistisch. +- eine Woche haut hin. Meiner stand am 23 .01 auf Rohbau und heute 30.01 auf Qualitätskontrolle.
Am 08.02 habe ich den Termin zur Abholung in Gsindelfingen.

Das interessiert mich nun doch: Wann hattet ihr denn bestellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@S211_2007 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:24:59 Uhr:



Zitat:

@SIBA76 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:15:10 Uhr:


Jepp. Scheint realistisch. +- eine Woche haut hin. Meiner stand am 23 .01 auf Rohbau und heute 30.01 auf Qualitätskontrolle.
Am 08.02 habe ich den Termin zur Abholung in Gsindelfingen.

Das interessiert mich nun doch: Wann hattet ihr denn bestellt?

Ich am 24.10.

Habe am 24.1. bestellt und unverbindliches Lieferdatum ist Mai 2019.

Gruß,
P.

Zitat:

@Schuuk schrieb am 31. Januar 2019 um 11:02:32 Uhr:


26,7 klingt nach viel Spaß. 🙂

@hasok
Wo zeigt er bei dir denn die 99l an, bei den beiden Anzeigen "ab Start" bzw. "ab Reset"?

Wenn beide resettet sind sind 99,9 Liter.
Die 26,7 waren kein Spaß.
Normales fahren am Morgen durch 30er Zone und bisschen 50 im Dorf.

Zitat:

@altemistkarre schrieb am 31. Januar 2019 um 12:46:04 Uhr:



Zitat:

@S211_2007 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:24:59 Uhr:


Das interessiert mich nun doch: Wann hattet ihr denn bestellt?

Ich am 24.10.

... und ich am 13.10.

Zitat:

@hasok schrieb am 31. Januar 2019 um 16:28:50 Uhr:


Die 26,7 waren kein Spaß.
Normales fahren am Morgen durch 30er Zone und bisschen 50 im Dorf.

Doch die waren Spaß, sehr sogar.😁😁😁😁
Den morgendlichen Pendlerwahnsinn quittiert er mit ca. 16-18 l/100 km.🙄

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:47:55 Uhr:


@A7 ab 09.12
was macht dein 400d? Hoffe alles bestens. Wieviel km hast du schon drauf?

mfg Wiesel

Hallo,

Entschuldige, ich war die letzten Tage auf Geschäftsreise und deshalb nicht erreichbar

Ja, mein Auto wird immer besser. Ich erwähnte es schon nach 18 Jahren Audi bin ich absolut angetan von Mercedes. Ich habe jetzt nach 6 Wochen knapp 8500 km runter und er rennt immer besser. Der Schub, den dieses Fahrzeug produziert, ist göttlich. Bei circa 140 und bei circa 180 km die Stunde hat man das Gefühl als wenn man an einen Zug gehangen wird. Die Schnelligkeit mit der 250 km/h erreicht sind ist wirklich faszinierend.

Unser Porsche im Vergleich ist geradlinig, schreit wie verrückt und zieht wie an einem Band die gesamte Leistung gleichmäßig durch.

Der Mercedes dagegen beschleunigt während des Beschleunigens, anders kann ich es nicht ausdrücken. Der Motor ist eigentlich nicht hörbar und das macht das ganze dann immer wieder zu einem Erlebnis.

Er ist in wirklich allen Lebenslagen mehr als ausreichend, der Verbrauch hat sich zur Zeit auf 9 l eingependelt. Und ich fahre ihn wirklich zügig, wenn ich kann. Mein Höchstverbrauch lag bei 15,2 l😉

Und auch ansonsten macht das gesamte Auto eigentlich nur Freude und ich genieße jeden Tag. Ich bin auch sehr froh was meine Außenfarbe sowie die Innenausstattung angeht. Alles richtig gemacht.

Hier wurde das eine andere mal erwähnt dass die Kupplung beim rausbeschleunigen nicht sofort greift, dies hab ich mittlerweile auch ein paarmal erfahren, trübt aber nicht mein Fahrerlebnis🙂

Alle die ihn noch bekommen, freut euch.

@A7 ab 09.12 Vielen Dank für die netten Updates. Steigert jedes mal meine Vorfreude, leider muss ich noch 11 Wochen warten, aber Vorfreude ist ja bekanntermaßen die schönste Freude! Unter welchen Bedingungen hast Du den die 15,2 Liter realisiert?

Danke für dein Update. Freut mich, dass du immer noch so viel Spaß hast. Dein Wagen in dieser Farbkombinationen ist aber auch ein Leckerbissen. Vom Motor brauchen wir gar nicht erst reden 😉.

mfg Wiesel

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 1. Februar 2019 um 22:00:46 Uhr:



Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:47:55 Uhr:


@A7 ab 09.12
was macht dein 400d? Hoffe alles bestens. Wieviel km hast du schon drauf?

mfg Wiesel

Hallo,

Entschuldige, ich war die letzten Tage auf Geschäftsreise und deshalb nicht erreichbar

Ja, mein Auto wird immer besser. Ich erwähnte es schon nach 18 Jahren Audi bin ich absolut angetan von Mercedes. Ich habe jetzt nach 6 Wochen knapp 8500 km runter und er rennt immer besser. Der Schub, den dieses Fahrzeug produziert, ist göttlich. Bei circa 140 und bei circa 180 km die Stunde hat man das Gefühl als wenn man an einen Zug gehangen wird. Die Schnelligkeit mit der 250 km/h erreicht sind ist wirklich faszinierend.

Alle die ihn noch bekommen, freut euch.

Freut mich, dass Du als ehem. Audianer so eine Freude mit dem 400d verkündest. Danke dafür.

Genau Deine Eindrücke hatten mich bei den Probefahrten auch überzeugt, nach 15 Jahren A6 auf den 400d umzusteigen (vorauss. April 2019, da muss ich meinen Competition abgeben).
Meiner Meinung nach ist der 400D auch die einzige Alternative zum Competition (sorry nach München, ich weiß da gibt es auch ein mögliches Fahrzeug im Portfolio), auch wenn die MB - Philosophie gänzlich andersartig ist. Obwohl mir einerseits bei den Probefahrten mit dem 400D der Sound und die mir nun seit 6 Jahren bekannte "Aufdringlichkeit" gefehlt hat, so hat mich diese unaufgeregte Kraft total in den Bann gezogen. Auf meiner recht kurvenreichen Hausstrecke lief der 400D wie auf Schienen durch die Kurven, als wenn er an einem unsichtbaren Band gezogen würde. Unglaublich anders (als ich gewohnt bin), aber eben auch unglaublich souverän.
Dazu ein Interieur, dass dann vor allem bei meinen nächtlichen Probefahrten vollständig überzeugte.

Ich gebe es zu, warte nun nicht enthusiastisch auf den 400D (sorry an alle anderen Wartenden), mein BiTu erfüllt schon auch noch seine treuen Dienste, aber eine gewisse Neugierde auf die erste Langstreckentour (400+ Entfernungskilometer, alles darunter ist Kurzstrecke) im April entsteht langsam schon.

Beste Grüße und allzeit knitterfreie Fahrt

der DC

Zitat:

@michaelp. schrieb am 1. Februar 2019 um 22:05:07 Uhr:


@A7 ab 09.12 Vielen Dank für die netten Updates. Steigert jedes mal meine Vorfreude, leider muss ich noch 11 Wochen warten, aber Vorfreude ist ja bekanntermaßen die schönste Freude! Unter welchen Bedingungen hast Du den die 15,2 Liter realisiert?

Unter Volllast auf einer Autobahnstrecke von ca. 40 km😉

Es hört sich echt gut an was hier so berichtet wird :-)
Ich fahre aktuell einen W205 220d und freue mich mich schon tierisch auf den 400d.
Nur noch bis zum 20.02 durchhalten dann darf ich auch Spaß haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen