Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zum V300 hab ich hier meinen Eindruck geschildert.

Als 300de hingegen fand ich das Konzept an sich sehr stimmig, auch ist im S213 der 4-Zylinder erstaunlich gut gedämmt, genug Wumms für eine schnelle BAB-Auffahrt oder ein Überholmanöver hat er dank E-Unterstützung auch, bei meiner üblichen Reisegeschwindigkeit von 190 - 200km/h ist der akustische Unterschied von 400D zu 300de nicht mehr wahrnehmbar.

Es gibt 3 Dinge, die ihn für meinen (!) Einsatzzweck als Surfer-Fahrzeug jedoch wieder vom Favoritenthron herunter stoßen:

- der erheblich kleinere und schlecht nutzbare Kofferraum (200l-Block und Wegfall des riesigen Faches unter dem Ladeboden)
- die dadurch entstehende Stufe stört auch das Durchladen größerer Surfboards in der Mitte
- die deutlich verringerte Bodenfreiheit (ja, ich muss manchmal zu etwas abgelegenen Surfspots mit dem Auto..)

Wen das nicht stört, der erhält IMHO durchaus eine bemerkenswerte Alternative zum E400D.

just my 50ct...

Zitat:

@manatee schrieb am 21. Sept. 2020 um 13:0:11 Uhr:


bei meiner üblichen Reisegeschwindigkeit von 190 - 200km/h

Na da beneiden dich sicherlich einige, wenn das üblich ist....es sei denn Du fährst immer nur zwischen 2-5 Uhr morgens oder nur auf der Emslandrennpiste A 31 oder jwd irgendwo in Meck-VoPom. 😁

Zitat:

@manatee schrieb am 21. September 2020 um 13:00:11 Uhr:


Zum V300 hab ich hier meinen Eindruck geschildert.

Als 300de hingegen fand ich das Konzept an sich sehr stimmig, auch ist im S213 der 4-Zylinder erstaunlich gut gedämmt, genug Wumms für eine schnelle BAB-Auffahrt oder ein Überholmanöver hat er dank E-Unterstützung auch, bei meiner üblichen Reisegeschwindigkeit von 190 - 200km/h ist der akustische Unterschied von 400D zu 300de nicht mehr wahrnehmbar.

Es gibt 3 Dinge, die ihn für meinen (!) Einsatzzweck als Surfer-Fahrzeug jedoch wieder vom Favoritenthron herunter stoßen:

- der erheblich kleinere und schlecht nutzbare Kofferraum (200l-Block und Wegfall des riesigen Faches unter dem Ladeboden)
- die dadurch entstehende Stufe stört auch das Durchladen größerer Surfboards in der Mitte
- die deutlich verringerte Bodenfreiheit (ja, ich muss manchmal zu etwas abgelegenen Surfspots mit dem Auto..)

Wen das nicht stört, der erhält IMHO durchaus eine bemerkenswerte Alternative zum E400D.

just my 50ct...

Wenn Du Platz und Bodenfreiheit brauchst, nimm doch den GLE 350de.

Zitat:

@Air Cael schrieb am 21. September 2020 um 18:56:41 Uhr:



Zitat:

@manatee schrieb am 21. September 2020 um 13:00:11 Uhr:


Zum V300 hab ich hier meinen Eindruck geschildert.

Als 300de hingegen fand ich das Konzept an sich sehr stimmig, auch ist im S213 der 4-Zylinder erstaunlich gut gedämmt, genug Wumms für eine schnelle BAB-Auffahrt oder ein Überholmanöver hat er dank E-Unterstützung auch, bei meiner üblichen Reisegeschwindigkeit von 190 - 200km/h ist der akustische Unterschied von 400D zu 300de nicht mehr wahrnehmbar.

Es gibt 3 Dinge, die ihn für meinen (!) Einsatzzweck als Surfer-Fahrzeug jedoch wieder vom Favoritenthron herunter stoßen:

- der erheblich kleinere und schlecht nutzbare Kofferraum (200l-Block und Wegfall des riesigen Faches unter dem Ladeboden)
- die dadurch entstehende Stufe stört auch das Durchladen größerer Surfboards in der Mitte
- die deutlich verringerte Bodenfreiheit (ja, ich muss manchmal zu etwas abgelegenen Surfspots mit dem Auto..)

Wen das nicht stört, der erhält IMHO durchaus eine bemerkenswerte Alternative zum E400D.

just my 50ct...


Wenn Du Platz und Bodenfreiheit brauchst, nimm doch den GLE 350de.

dann müsste er aber Abstriche bei seiner üblichen Reisegeschwindigkeit machen.
Die 194 Diesel PS dürften mit den leer 2655kg (mit etwas Ausstattung und Beladen sind 3t wahrscheinlich sehr nah) doch erhebliche Mühe haben. Der Zusatz-Batterie-Spaß dürfte bei 200 km/h in diesem Auto nach wenigen Minuten vorbei sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alphafisch schrieb am 22. September 2020 um 11:11:24 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 21. September 2020 um 18:56:41 Uhr:



Wenn Du Platz und Bodenfreiheit brauchst, nimm doch den GLE 350de.

dann müsste er aber Abstriche bei seiner üblichen Reisegeschwindigkeit machen.
Die 194 Diesel PS dürften mit den leer 2655kg (mit etwas Ausstattung und Beladen sind 3t wahrscheinlich sehr nah) doch erhebliche Mühe haben. Der Zusatz-Batterie-Spaß dürfte bei 200 km/h in diesem Auto nach wenigen Minuten vorbei sein.

Surfer konnten früher im VW T1 auch nur gut 100 km/h fahren, oder? 😁

Zitat:

@Air Cael schrieb am 22. September 2020 um 11:20:47 Uhr:



Zitat:

@alphafisch schrieb am 22. September 2020 um 11:11:24 Uhr:


dann müsste er aber Abstriche bei seiner üblichen Reisegeschwindigkeit machen.
Die 194 Diesel PS dürften mit den leer 2655kg (mit etwas Ausstattung und Beladen sind 3t wahrscheinlich sehr nah) doch erhebliche Mühe haben. Der Zusatz-Batterie-Spaß dürfte bei 200 km/h in diesem Auto nach wenigen Minuten vorbei sein.

Surfer konnten früher im VW T1 auch nur gut 100 km/h fahren, oder? 😁

Stimmt...und die Surfbretter waren aus Holz.😁

Nachts stimmt, aber die A20 und A19 sind auch so meist so leer, dass ich i.d.R. zu meinen vormitternächtlichen Fahrzeiten den Tempomaten auf besagte Werte einstellen kann und nur sehr, sehr selten mal rausnehmen muss.

GLE ist nicht im Lösungsraum, da unter der Woche in Berlin Prenzlauer Berg abgestellt - da nehmen die Vandalismusschäden von politisch korrekten WOKE-people an den pöhsen "SUVs" zu sehr zu, das tue ich mir nicht an. (*)

Tja, die "Surfer", die mit dem T1 unterwegs waren, dürften vornehmlich jenseits des grossen Teiches zum Surfen gefahren sein - ist bissel weit von "Mitteldeutschland" nach Cold Hawaii. Mit einem T1 dauert das 3 Tage hin - Anschlag Mole Klitmoeller - 3 Tage zurück. Das war dann die Woche "Surferurlaub". 😁

(*) witzigerweise sind die Rentner-Tiguans mit Nähmaschinenmotörchen und 7l Normverbrauch von derlei Aktionen betroffen, der T4 VR6 mit realistischen 17l / 100km daneben hingegen nie. Wissen scheint nicht erforderlich zu sein, Hauptsache eben woke!

Zitat:

@manatee schrieb am 22. September 2020 um 12:22:31 Uhr:


Nachts stimmt, aber die A20 und A19 sind auch so meist so leer, dass ich i.d.R. zu meinen vormitternächtlichen Fahrzeiten den Tempomaten auf besagte Werte einstellen kann und nur sehr, sehr selten mal rausnehmen muss.

GLE ist nicht im Lösungsraum, da unter der Woche in Berlin Prenzlauer Berg abgestellt - da nehmen die Vandalismusschäden von politisch korrekten WOKE-people an den pöhsen "SUVs" zu sehr zu, das tue ich mir nicht an. (*)

Tja, die "Surfer", die mit dem T1 unterwegs waren, dürften vornehmlich jenseits des grossen Teiches zum Surfen gefahren sein - ist bissel weit von "Mitteldeutschland" nach Cold Hawaii. Mit einem T1 dauert das 3 Tage hin - Anschlag Mole Klitmoeller - 3 Tage zurück. Das war dann die Woche "Surferurlaub". 😁

(*) witzigerweise sind die Rentner-Tiguans mit Nähmaschinenmotörchen und 7l Normverbrauch von derlei Aktionen betroffen, der T4 VR6 mit realistischen 17l / 100km daneben hingegen nie. Wissen scheint nicht erforderlich zu sein, Hauptsache eben woke!

Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

Du hast sowas von recht!
Danke.

Zitat:

@manatee schrieb am 22. September 2020 um 20:03:01 Uhr:



Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

Sorry, aber einen noch größeren Blödsinn hab ich hier noch nie lesen müssen.

Mir fehlt hier auch der Begriff "Lügenpresse" und der Hinweis auf Bill Gates, der uns ja alle versklaven und unser Blut trinken will...damit die vermeintlich geistige Überlegenheit auch so richtig gut zum Ausdruck kommt. Ironie aus

Zitat:

@carparts08 schrieb am 22. September 2020 um 21:59:45 Uhr:


Mir fehlt hier auch der Begriff "Lügenpresse" und der Hinweis auf Bill Gates, der uns ja alle versklaven und unser Blut trinken will...damit die vermeintlich geistige Überlegenheit auch so richtig gut zum Ausdruck kommt. Ironie aus

Zähle die Anzahl erhaltener Likes für dein Post und die der "Verschwörungstheorie"
Womöglich würdest du mehr Anerkennung der Gutmenschen kriegen, aber evtl. läuft gerade was spannendes auf dem Ersten...

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2020 um 21:08:32 Uhr:


Sorry, aber einen noch größeren Blödsinn hab ich hier noch nie lesen müssen.

Du schreibst dies leider ohne jegliche Sachkenntnis, wie ein Blinder, der von den Farben redet.
Ich habe mit exakt diesen Menschen nun zum x. Mal diskutieren dürfen, als ich sie auf frischer Tat ertappte bzw. sie sich als große Sympathisanten dieser "Aktionen" outeten.
Du warst da meines Wissens nie dabei - oder gehörst Du zu dieser Art "Aktivisten"? Woher kannst Du also beurteilen, mit wem ICH es zu tun hatte?
Alles "fake news", was nicht ins eigene Weltbild passt?

Frei nach Dieter Nuhr:
Wer den Wahnsinn hier nicht erlebt - einfach mal Fre**e halten!

Zitat:

@manatee schrieb am 22. September 2020 um 20:03:01 Uhr:



Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

DANKE!!!! Genauso ist es!!!! Sie sind auch die ersten die Schreien wenn sie arbeitslos werden oder wenn keine Privatpatienten mehr kommen....

Danke genauso ist es!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen