Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 28. Juni 2020 um 15:59:21 Uhr:
Servus.
Hat schon jemand Adblue selber getankt? Rechnet der Kilometerzähler im Ki selber wieder oder muss man zurückstellen?
Kannst selber tanken. Danach Zündung 30 sec. glaube ich eingeschaltet lassen. Das sollte so funktionieren. Steht auch im Handbuch zum nachlesen. Mit den 30 sec weiß ich nicht mehr so genau.
Ok danke. Hoffe gibt hier in der Gegend so Zapfsäulen
Bekommt man an der Tanke auch im 5-Liter-Gebinde.
Aber zu völlig überhöhten Preisen.
An der Zapfsäule kostet es meistens nur die Hälfte.
Und keine Angst vor LKW-Säulen. Die kannst du in der Regel auch nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 28. Juni 2020 um 16:13:33 Uhr:
Aber zu völlig überhöhten Preisen.
An der Zapfsäule kostet es meistens nur die Hälfte.
Und keine Angst vor LKW-Säulen. Die kannst du in der Regel auch nutzen.
Ne, fand ich nicht schlimm. 5 l für €5,99. Mehr brauchte ich nicht bis zur nächsten Inspektion.
Braucht man einen Adapter? Kann ja noch 3500 km fahren. Wahnsinn. Hätte ich nicht gedacht. Habe 21000 km drauf. Also knappe 25000 mit einen Tank adblue
Für die Zapfsäulen braucht man keinen Adapter.
Zitat:
@MTBer schrieb am 28. Juni 2020 um 16:21:09 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 28. Juni 2020 um 16:13:33 Uhr:
Aber zu völlig überhöhten Preisen.
An der Zapfsäule kostet es meistens nur die Hälfte.
Und keine Angst vor LKW-Säulen. Die kannst du in der Regel auch nutzen.Ne, fand ich nicht schlimm. 5 l für €5,99. Mehr brauchte ich nicht bis zur nächsten Inspektion.
Ich habe bisher nie mehr als 55ct pro Liter an der Zapfsäule bezahlt.
Außerdem vermeide ich damit auch unnötigen Kunststoffmüll.
Ich hab an einer Zapfsäule 12 Liter getankt; kein Reset oder sonst was nötig.
Wenn ich so höre das es im Om642 durch den Update der Verbrauch sich verdoppelt hat finde ich das es im Om656 hervorragend ist
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 28. Juni 2020 um 20:51:19 Uhr:
Wenn ich so höre das es im Om642 durch den Update der Verbrauch sich verdoppelt hat finde ich das es im Om656 hervorragend ist
Ich fahre den 642 und habe das Update drauf: zwar stimmt die Anzeige der Restkilometer AdBlue nun überhaupt nicht mehr (bei voll ca. 7.700 km), allerdings bin ich seit dem letzten Volltanken schon 14.000 km gefahren und jetzt zeigt er eine Restreichweite von 3.700 km an. Ergo, eine AdBlue-Füllung reicht weiterhin für ca. 25.000 km.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 28. Juni 2020 um 23:15:51 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 28. Juni 2020 um 20:51:19 Uhr:
Wenn ich so höre das es im Om642 durch den Update der Verbrauch sich verdoppelt hat finde ich das es im Om656 hervorragend ist
Ich fahre den 642 und habe das Update drauf: zwar stimmt die Anzeige der Restkilometer AdBlue nun überhaupt nicht mehr (bei voll ca. 7.700 km), allerdings bin ich seit dem letzten Volltanken schon 14.000 km gefahren und jetzt zeigt er eine Restreichweite von 3.700 km an. Ergo, eine AdBlue-Füllung reicht weiterhin für ca. 25.000 km.
Ok super. Hatte paar mal was anderes gelesen..
Der 400d ist ein idealer Kompromiss zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit. Klar ist ein E63s schneller, aber für das etwas schnellere hast du locker den doppelten Spritverbrauch beim E63s.
Na wehe dem es ist kein S... Dann zeigt der Porschejäger wieder was er kann 🙂))
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 30. Juni 2020 um 23:46:10 Uhr:
Na wehe dem es ist kein S... Dann zeigt der Porschejäger wieder was er kann 🙂))
😁😁😁😁
Auch ohne „S“ ist der 400d in diesem Fall in der Kategorie „Wanderdüne“.😉😎
(Im Ernst: der 400d ist ein gutes, schnelles Auto aber keine Wunderwaffe)