Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Puh, Ihr lobhudelt den 400er aber schon sehr.. Ein Vergleich zu einem GT3 ist selbst im Spaß vermessen ;-)
Ich hab den 400 letzte Woche kurz gefahren und empfand das Turboloch recht groß, kann aber sein das einem dies im Verhältnis zum Hybrid Benziner so vorkommt.
Allen viel Spaß.

Das lobhudeln ist aber wirklich berechtigt.
Es ist echt krass wie sehr der 400d anschiebt.
Noch krasser ist das Gefühl, dass er vermittelt. Nämlich subjektiv gar keines. Man sieht es nur am Tacho und an der vorbeifliegenden Landschaft.

Ein GT3 ist trotzdem definitiv wesentlich schneller.

Zwischen meinen EX A45 und dem e400 sind 100-200 1,5 sek. Differenz. Das ist nicht viel.
Oberhalb 200 glaube ich sogar, dass der E400 extrem gut schiebt. Dem A45 ging ab 180 etwas die Puste aus. Der 400er zieht fast so gut wie gleichmäßig bis auf 250.

Zitat:

@Flodder schrieb am 18. April 2019 um 07:31:55 Uhr:


Puh, Ihr lobhudelt den 400er aber schon sehr.. Ein Vergleich zu einem GT3 ist selbst im Spaß vermessen ;-)
Ich hab den 400 letzte Woche kurz gefahren und empfand das Turboloch recht groß, kann aber sein das einem dies im Verhältnis zum Hybrid Benziner so vorkommt.
Allen viel Spaß.

Gerüchten zufolge wird der E 400d ja umbenannt in E 63d!
Auto-Motor-Sport bereitet gerade einen Test vor zwischen Porsche Carrera 4s und E 400d, auch hier soll dem Hörensagen nach der 400d alles in Grund und Boden gefahren haben. Anfragen an den Vatikan zwecks Heiligsprechung sollen bereits laufen, Audi wird vermutlich den neuen S6 sofort wieder vom Markt nehmen, BMW überlegt den 550d durch einen M5d mit dem zugekauften 400er Motor von Mercedes zu ersetzen.
Hallelujah.....

😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@starcourse schrieb am 18. April 2019 um 08:46:17 Uhr:



Zitat:

@Flodder schrieb am 18. April 2019 um 07:31:55 Uhr:


Puh, Ihr lobhudelt den 400er aber schon sehr.. Ein Vergleich zu einem GT3 ist selbst im Spaß vermessen ;-)
Ich hab den 400 letzte Woche kurz gefahren und empfand das Turboloch recht groß, kann aber sein das einem dies im Verhältnis zum Hybrid Benziner so vorkommt.
Allen viel Spaß.

Gerüchten zufolge wird der E 400d ja umbenannt in E 63d!
Auto-Motor-Sport bereitet gerade einen Test vor zwischen Porsche Carrera 4s und E 400d, auch hier soll dem Hörensagen nach der 400d alles in Grund und Boden gefahren haben. Anfragen an den Vatikan zwecks Heiligsprechung sollen bereits laufen, Audi wird vermutlich den neuen S6 sofort wieder vom Markt nehmen, BMW überlegt den 550d durch einen M5d mit dem zugekauften 400er Motor von Mercedes zu ersetzen.
Hallelujah.....

😁😁😁😁😁😁

....das könnte gut sein wenn man hier so liest 😁
Aber Du hast ja auch gut reden mit Deinem 63‘er..

Bin vor 2 Wochen im neuen 4S mitgefahren ( Fahrer hat auch einen GT3..) Muss sagen, der geht richtig gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flodder schrieb am 18. April 2019 um 10:02:41 Uhr:


Aber Du hast ja auch gut reden mit Deinem 63‘er..

Bin vor 2 Wochen im neuen 4S mitgefahren ( Fahrer hat auch einen GT3..) Muss sagen, der geht richtig gut!

Naja, der E 63 ist schon ganz schön schnell aber Wunder vollbringt er nun auch nicht!!

Bei nem GT3 räume ich das Feld und ich versuche auch nicht dran zu bleiben. Ich liebe mein Leben und möchte es noch eine Weile genießen.
Wie ich überhaupt mittlerweile mich aus dem Wahnsinn versuche raus zu halten. Wenn ich merke, dass einer mir zeigen will, das er auch ein schnelles Auto hat, ziehe ich rechts rüber und lass ihn ziehen. Mir geht diese Potenzmeierei inzwischen so auf den Senkel, dass ich zum Wohle meiner geschundenen Nerven aus der Nummer aussteige.
Hatte gerade heute wieder meinen Deja-Vue-E 53 (treffe ihn häufiger, wobei ich bei den ganzen Umbauten auf E 53 Look gar nicht mal sicher bin, ob er echt ist). Der hat sowas wie einen Beißreflex, kaum bin ich in Sichtweite, tritt er wie von der Tarantel gestochen in die Pinne. Meine Göttergattin nennt ihn Durak (ukrainisch für Trottel). Durak jedenfalls hat sich heute ein Selbstportrait machen lassen, in Schwarz-Weiß mit Pixellook und Kennzeichen in Großformat darunter.....😁😁😁
Wir haben Alizée und das herrliche Wetter genossen...😉

Der 63 ist ne andere Galaxie als der 400d.
Hätte auch lieber den, aber Herr Daimler setzt da die RW zu niedrig. Mir einfach zu teuer im Verhältnis zum 400d. Also meckere ich weiter.

Im Gegensatz zum 400d geht der E63 richtig Vorwärts und zaubert einem auch das besagte grinsen ins Gesicht. Man spürt einfach alles. Der 400d macht das im verborgenen. Per se ist er kein Rennwagen, aber von den Zahlen nicht so weit weg vom A45 und der hat 381PS und weniger Gewicht. In Relation zum Größe und Gewicht, geht der 400d mit seinen nur 340PS (ich meine aber die haben mehr) sehr sehr gut

Hallo zusammen! Ich lese hier schon eine Weile mit, da der E400 d laut den Leistungsdaten sehr beeindruckend ist.
Ich bin bisher immer 211er gefahren und seit dem Verkauf des Letzten fehlt mir mein Stern doch ziemlich.
Da sich mein Arbeitsweg durch einen Jobwechsel von 25 km auf knapp 95 km einfach mehr als verdreifacht hat, ist mein aktuelles Auto (Golf 7) nicht mehr wirklich das passende Gefährt. Ich werde mein Auto wahrscheinlich noch 3 Jahre fahren, aber dann ist der auch definitiv an der Liftime-Grenze angelangt mit dann knapp 200TKm.
Heute habe ich mal meinen freien Tag genutzt und bin einen E400 d Probe gefahren.
Nachdem ich bereits sehr viel durch eure Berichte an Infos hatte, war die Erwartung natürlich sehr groß.
Was soll ich sagen? Ich war überrascht und gleichzeitig auch enttäuscht....wie ihr beschrieben habt, geht der 400d wie die Sau, aber man merkt es irgendwie nicht (wie bereits mehrfach von euch geschrieben). Letztlich ist es genau das was ich eigentlich suche, jedoch hatte ich doch etwas mehr Druck erwartet. Das Auto ist absolut toll, die Leistung mehr als ausreichend vorhanden...daher kommt er definitiv in die engere Auswahl für die Zukunft.
Was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen kann ist der hier gelobte Motorsound. Man hört schon noch deutlich, dass es ein Diesel ist. Sicherlich ist er leise, aber so eklatant fand ich den Unterschied zum om642 nicht. Sicherlich ist dieser präsenter gewesen, jedoch find ich dem Unterschied zu marginal.
Nichtsdestotrotz einfach ein TOLLES Auto 🙂 Gerade der Widescreen ist für mich ein absolutes Muss. Was mich auch überzeugt hat ist der Spurhalteassisten und die Distronic. Diese ist ja wirklich Welten besser als beim 211er, auch im Vergleich zu meinem Golf ist die Distronic noch um Welten besser. Und da find ich sie schon sehr gut. Gegenüber meinem Golf ist das Start-Stop-Sytem ebenfalls eine deutliche Verbesserung, einfach eine mittlere Katastrophe im Zusammenspiel mit dem DSG. Zum Getriebe beim 213er selber kann ich nur sagen perfekt.
Nun habe ich wieder Blut geleckt😁

Dann wird dein Tester kein AKP gehabt haben. Mit AKP hörst Du vom Motor fast nichts mehr.

Im Stand bei offener Türe ist er immernoch als Diesel zu erkennen.

Zitat:

...
Nun habe ich wieder Blut geleckt😁

Genau dieses "Blutlecken" ist der Sinn von Probefahrten. Da verabschiedet sich jeder Rest von Vernunft und der kleine Junge, der "alles gleich haben will" kommt in einem wieder hoch. Mich hat es genau da ja auch wieder erwischt. Gekoppelt mit einem unschlagbaren Leasingangebot habe ich alle schwer erworbenen guten Vorsätze zum Verbleib beim E 220 d (ich kam vom S212 E 350 CDI 4matic und bin mit dem S213 E 220 d trotzdem noch sehr zufrieden) in einer Sekunde der Unvernunft über Bord geschmissen und habe meine 3 Kreuze unter die Bestellung gemacht.

Die nun lange Wartezeit bis zum August (anvisierter Abholtermin in SiFi) und die tägliche Fahrerei in meinem 220er lassen die vernüftigen Gefühle wieder Oberwasser gewinnen und in mir schleicht sich ein destruktiver Gedanke "Na? War das wirklich eine kluge Entscheidung?" ein. Ich glaube, ich müsste demnächst aus Therapiegründen mal beim Freundlichen vorbeifahren und mich nochmal hinters Steuer des 400 d setzen, damit das aufhört.

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 19. April 2019 um 06:45:58 Uhr:



Zitat:

...
Nun habe ich wieder Blut geleckt😁


Ich glaube, ich müsste demnächst aus Therapiegründen mal beim Freundlichen vorbeifahren und mich nochmal hinters Steuer des 400 d setzen, damit das aufhört.

🙂😁

Zitat:

@Philchen schrieb am 19. April 2019 um 08:28:34 Uhr:



Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 19. April 2019 um 06:45:58 Uhr:



Ich glaube, ich müsste demnächst aus Therapiegründen mal beim Freundlichen vorbeifahren und mich nochmal hinters Steuer des 400 d setzen, damit das aufhört.

🙂😁

Ich empfehle eine weitere ausgiebige Probefahrt 😉

Ich hab jetzt die ersten 500 KM gefahren. Ich bin von der Leistung begeistert, und ich hab schon deutlich schnellere Autos gefahren.
Das Auto hat m.e. sogar einen schönen Klang.
Komfort sehr gut. An die Assistenzpakete muss ich mich erst nich richtig gewöhnen. Das selbstständige Lenken ist für mich noch befremdlich und ungewohnt.
Bzgl. des Verbrauchs liege ich derzeit so bei 8-8,5 was für ein Auto in der Leistungsklasse absolut in Ordnung ist. Der Vollgas auf der AB geht er sicher aber über 12-13 .., aber das braucht man kaum,da er bei 160-180 so schon vor sich hin rollt ( unter 2.000 u/min im 9. ).
Die 20-iger Schlappen fahren sich auch okay.
Ich hab noch nicht bedauert doch den 400 d genommen zu haben. Auf dem Papier etwas unvernünftig, wenn man ihn aber mit Vernunft fährt, dann ist er relativ sparsam zu bewegen und macht irre Spaß durch seine unaufgeregte Kraft.
Ich freue mich immer wenn ich den Startknopf drücke...

Sehr gut. Gratuliere.
Gibt es jemand der die fake blenden ersetzt hat?
Bekomme nächste Woche meinen 350d. Die sind ja Geschlossen.... Da hätte sich Mercedes eine bessere Lösung einfallen lassen können

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 18. April 2019 um 00:23:37 Uhr:


Der Teil ist:
Es gibt auch noch mehr Fahrzeuge außer einem GT3, die potenter sind als ein 400d. Da würde schon ein aktueller Kompakter in der 300 PS-Region (da gibt es ja mittlerweile einige) bei kundiger Hand reichen.

400d, mit Sicherheit sehr potent. Gewicht, 9-Gang machen dieses Auto zum einem zügigen Gleiter. Aber bitte nicht in Verbindung bringen mit Sportwagen, deren Ausrichtung eine völlig Andere ist.

Ich sehe gerade, Du hast bearbeitet. Alles gut.

Das sind doch lebensfremde Statements. Fakt ist, der 400d geht extrem gut. Und im Gegensatz zu den 911 und Golf R und was Du sonst noch so ins Feld führst ( die alle unbestritten sehr gut gehen ), ist der Benz langsteckentauglich und bringt einen entspannten Fahrer am Ziel an. Das sind unterschiedliche Konzepte.

Ich bin 63 und habe schon sehr vieles gefahren. Darunter 6 Porsches. Denke mitreden zu können.

Der 400 d ist für mich nahe an der Perfektion.

Ja, da gab es schon jemand, der hat die für 100 gg. Schwarze ersetzt...im Verlauf schauen, so max. 1 Woche her...

Deine Antwort
Ähnliche Themen