Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Ich habe nun auch einen schicken e400d 4 Matic T Modell und wüsste gerne welche Winterreifen ihr für 19 Zoll aktuell empfehlen würdet.
Meine Recherche hat bisher die Bridgestone Blizzak Lm005 oder Michelin PA 5 ergeben.
Was meint ihr?
Gruß
MPR
Als wir unseren gekauft hatten, waren Goodyear Ultra Grip dabei. Allerdings auf 18 Zoll Felgen. Das war in Dezember 2020 und sie waren bereits 1,5J alt.
Bei Nässe fand ich sie bisher immer gut bis sehr gut, das war für mich im Rhein-Main-Gebiet das wichtigste. Ich bin weder Winterurlauber, noch wohne ich in schneereichen Gebieten. Beim Kauf von Winterreifen würde ich das allerdings in Betracht ziehen. Dazu gibt es genügend Testberichte. Für mich ist das Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn wichtiger als die Traktion auf Schnee oder Spritverbrauch oder Geräuschentwicklung.
Blizzak sind richtig schlecht. Hatte die beim 205er drauf. Laut und schwammig im Kurvenfahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BBB01 schrieb am 26. September 2023 um 08:43:03 Uhr:
Blizzak sind richtig schlecht. Hatte die beim 205er drauf. Laut und schwammig im Kurvenfahren!
Die Aussage passt halt nur nicht so ganz zu den Testwerten, evtl. eine ältere Reifengeneration?
https://www.reifenlab.de/245-45-R18/winter/Ab welchem Baujahr kann man denn den 400d kaufen bzw. ab wann sind die bekannten Probleme des OM656 behoben?
Zitat:
@anniken schrieb am 22. October 2023 um 14:47:59 Uhr:
Ab welchem Baujahr kann man denn den 400d kaufen bzw. ab wann sind die bekannten Probleme des OM656 behoben?
Mit dem neuen Modell, BR214. Ab diesem Baujahr ist der Motor dann ein Mildhybrid ohne die anfällige Pumpenkinematik.
In der BR213 wurde ausser der SW nichts verändert.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@anniken schrieb am 22. October 2023 um 14:47:59 Uhr:
Ab welchem Baujahr kann man denn den 400d kaufen bzw. ab wann sind die bekannten Probleme des OM656 behoben?
kommt darauf an, wie Du "Behoben" definierst. Alle die das Update ab Werk drauf haben, haben die Funktion nicht mehr und damit das Wasserpumpenthema nicht mehr. Es ist aber technisch noch derselbe Kram im Einsatz. Erst mit dem OM656M (mit 48V-Netz, erst ab 214 als 450d) ist das Thema dann technisch raus, da eine elektrische Wasserpumpe zum Einsatz kommt.
Viele Grüße
Peter
Vielen Dank, Peter.
Bedeutet konkret, dass der Kram zwar softwareseitig deaktiviert wurde, jedoch trotzdem Folgeschäden auftreten können?
Von einem Gebrauchtkauf ist daher abzuraten?
Danke und Gruß
Hallo ins Forum,
Zitat:
@anniken schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:38:38 Uhr:
Bedeutet konkret, dass der Kram zwar softwareseitig deaktiviert wurde, jedoch trotzdem Folgeschäden auftreten können?
nein, wenn dies ab Werk der Fall war, wurde die Verstellung nie aktiv. Hierdurch kann es zu den problematischen Undichtigkeiten nicht so einfach kommen. Dennoch ist natürlich ein Bauteil drin, welches die Verbindung zwischen den Systemen herstellen kann.
Viele Grüße
Peter
Ich frage mich, wieso die 400er so günstig sind? Tatsächlich beobachte ich den S213-Markt schon ein paar Monate, da mir mein momentaner Kombi in Form von S205 zu klein ist. In der Ausstattung, die mir wichtig ist, gibt es nur sehr wenige Fahrzeuge bis 30.000€ und fast immer (Suche ab 194PS) nur 220d, selten mal 300d(e), aber auch recht oft 400d mit wirklich überdurchschnittlich guter bzw fast voller Ausstattung (und ja, da wurden i.d.R. sehr viele Kreuze bei Bestellung gesetzt). Bisher auch immer bei Händlern mit Garantie, was ist denn der Grund für die günstigen Preise?
Ich hatte bis vor wenigen Monaten noch einen G 400 d von 2021, hatte der den gleichen Motor wie die W213 VorMopf Modelle als 400d?
Guten Abend zusammen
Ich weiss dass man im Stand eigentlich nicjht hin und her Lenken sollte. Habe bemekrt, dass ab und an beim Rangieren kurz vor dem Anschlag, im Stand ein Geräusch"klong" kommt. Lenkrad lässt aich sogar im Stand nicht imm bis zum Anschlag lenken. Hat es kemand von euch auch?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 17. November 2023 um 19:11:11 Uhr:
Guten Abend zusammenIch weiss dass man im Stand eigentlich nicjht hin und her Lenken sollte. Habe bemekrt, dass ab und an beim Rangieren kurz vor dem Anschlag, im Stand ein Geräusch"klong" kommt. Lenkrad lässt aich sogar im Stand nicht imm bis zum Anschlag lenken. Hat es kemand von euch auch?
Vibriert dein Lenkrad manchmal wenn du auf der Autobahn über Querstreben fährst? Wenn ja ist das dass„druckstück“ und muss getauscht werden. Müsste einige Beiträge hier schon dazu geben.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 17. November 2023 um 20:49:14 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 17. November 2023 um 19:11:11 Uhr:
Guten Abend zusammenIch weiss dass man im Stand eigentlich nicjht hin und her Lenken sollte. Habe bemekrt, dass ab und an beim Rangieren kurz vor dem Anschlag, im Stand ein Geräusch"klong" kommt. Lenkrad lässt aich sogar im Stand nicht imm bis zum Anschlag lenken. Hat es kemand von euch auch?
Vibriert dein Lenkrad manchmal wenn du auf der Autobahn über Querstreben fährst? Wenn ja ist das dass„druckstück“ und muss getauscht werden. Müsste einige Beiträge hier schon dazu geben.
Ne vibriert nix. Druckstück wurde vor Jahren gemacht wegem knacken. Ich beaonachte es weiter
Guten Morgen zusammen. Habe eine kurze Frage zur Funktion vom zuheizer.
Auf Einstellung Auto geht es ja nach ca 1 Minute lis mit der warmen Luft. Wie ist es wenn man auf Max Defroster geht? Wird zuheizer auch aktiviert?