Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Ich habe kein Problem damit. Du kannst soviel Fragen wie du möchtest.
Es fällt mir nur auf und ich wundere mich darüber.
Darf ich das nicht?

Vor etwa 1,5 Jahren meinen 400d mit rund 150.000 km an meinen Schwager abgegeben. Ich hatte nie Probleme, mein Schwager bis jetzt auch nicht.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. August 2023 um 16:26:07 Uhr:


Ich habe kein Problem damit. Du kannst soviel Fragen wie du möchtest.
Es fällt mir nur auf und wundere mich darüber.
Darf ich das nicht?

Selbstverständlich darfst du
Ich frage hier im Forum das was mir von einem Mechaniker mitgeteilt worden ist. Und das mir dies komisch vorkam habe ich hier im Forum gefragt.

Zitat:

@RomanGeier schrieb am 26. August 2023 um 16:26:42 Uhr:


Vor etwa 1,5 Jahren meinen 400d mit rund 150.000 km an meinen Schwager abgegeben. Ich hatte nie Probleme, mein Schwager bis jetzt auch nicht.

Danke für deinem Feedback. Hätte mich sonst gewundert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 26. August 2023 um 16:27:21 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. August 2023 um 16:26:07 Uhr:


Ich habe kein Problem damit. Du kannst soviel Fragen wie du möchtest.
Es fällt mir nur auf und wundere mich darüber.
Darf ich das nicht?

Selbstverständlich darfst du
Ich frage hier im Forum das was mir von einem Mechaniker mitgeteilt worden ist. Und das mir dies komisch vorkam habe ich hier im Forum gefragt.

Alles gut😉

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. August 2023 um 16:34:35 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 26. August 2023 um 16:27:21 Uhr:


Selbstverständlich darfst du
Ich frage hier im Forum das was mir von einem Mechaniker mitgeteilt worden ist. Und das mir dies komisch vorkam habe ich hier im Forum gefragt.

Alles gut😉

🙂

Meiner hatte 300000 auf der Uhr nix Russ nix Probleme ausser die bekannte Pumpe und bei 280000 komplettes Kühlerpaket war total zu

Die beiden User haben ja auch eher höhere Laufleistungen. Was ja für geringer Betrieb mit geringer Betriebstemperatur spricht.
Die Rusdablagerungen entstehen ja eher bei geringen Betriebstemperaturen/Kurzstrecke.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. August 2023 um 16:19:57 Uhr:


Du fragst so viel.
Wartest du förmlich darauf, dass bei deinem Probleme auftreten oder gar etwas kaputt geht?
😉

https://youtu.be/uPHi5xn_q5c

Also ich finde so eine frage vollkommen berechtigt, wenn jetzt mehrere leute das problem bestätigen würden könnte man ja vielleicht irgendwie darauf reagieren, zb kurzstrecke vermeiden oder doch den wagen abgeben und sich ein ebike zulegen etc

Zitat:

@Tremas schrieb am 27. August 2023 um 12:26:41 Uhr:


Also ich finde so eine frage vollkommen berechtigt, wenn jetzt mehrere leute das problem bestätigen würden könnte man ja vielleicht irgendwie darauf reagieren, zb kurzstrecke vermeiden oder doch den wagen abgeben und sich ein ebike zulegen etc

Genau🙂

Hallo, mein 400d 115tkm hat diesen Monat knapp 10tkm Autobahn gefahren. Dabei habe ich gemerkt, dass er in höheren Gängen beim Beschleunigen zwischen 1600-1800 Umdrehungen ein leichtes wimmer/unrundes Geräusch von sich gibt. Was kann das sein, kennt das jemand?

VG
Boris

Turbo

Nur bei höheren Gängen und nur in dem kleinen Drehzahlbereich?

Drehzahlbereich und Wummern kommen mir bekannt vor. Allerdings nicht in hohen Gängen.
https://www.motor-talk.de/.../klingt-so-ein-om656-t6942330.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen