Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@ipthom schrieb am 15. Mai 2022 um 16:53:36 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 14. Mai 2022 um 14:40:51 Uhr:


In meinen Augen hat sich das Pumpenproblem mit dem RR erledigt.
Ich bin privat Käufer und mache mir keinen Kopp deswegen.


Genau, Ende 2024 gibt es dann einen schönen Jungen Stern mit wenig Kilometern für mich! Durchrepariert und mit Garantie.

Ende 24 ist ein JS dann von Mitte/ Ende 22, evtl. musste da nie repariert werden 😉
Naja, beobachten kann man ja mal.
Gespannt auf den OM656M, gerne in klein, gerne ohne 4M, Bj. 2026, Zulauf 2029 😁

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 15. Mai 2022 um 15:35:54 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 15. Mai 2022 um 15:11:02 Uhr:


Ok. Wird immer schlimmer

Was ist daran schlimm?

Diese ganze scheiss Katalysator. Jetzt sogar noch ein extra Katalysator. Schon das Argument das es Leistungseinbusen gibt sagt einiges aus. Das Fahrzeug wird einfach immer mehr Dicht gemacht.
Katalysator, extra Katalysator, Agr‘s, Dpf,ect…… das ganze sehe ich nicht als Vorteil

Hallo ins Forum,

Zitat:

@400dfan schrieb am 15. Mai 2022 um 15:09:58 Uhr:


Ja beim E400d Mopf ist ein extra Katalysator. Das maximum Power ist runtergegangen von 340 bis 330 PS.

die Leistungsminderung betrifft alle neu Einsätze des OM656 in Baureihen bzw. Mopf seit 2019. Dies liegt an den Abgasnormen, welche Anpassungen erfordert.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 15. Mai 2022 um 21:36:30 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 15. Mai 2022 um 21:36:30 Uhr:



Zitat:

@400dfan schrieb am 15. Mai 2022 um 15:09:58 Uhr:


Ja beim E400d Mopf ist ein extra Katalysator. Das maximum Power ist runtergegangen von 340 bis 330 PS.

die Leistungsminderung betrifft alle neu Einsätze des OM656 in Baureihen bzw. Mopf seit 2019. Dies liegt an den Abgasnormen, welche Anpassungen erfordert.

Viele Grüße

Peter

2019? Glaube erst später. E350d ist ja von 286ps auf 272 ps reduziert worden. Und der 400d von 340 ps auf 330ps.

Das gleiche ist ja bei bmw auch.
Habe aber das Gefühl lass die 40d bei bmw trotz Reduzierung..was das „Abgasnormen geschuldet ist“ trotzdem besser am Gas hängen.

Ähnliche Themen

Zitat:

E350d ist ja von 286ps auf 272 ps reduziert worden. Und der 400d von 340 ps auf 330ps

Ist denn der 350 d mit 272 PS noch irgendwo auf den Markt gekommen ... soweit ich weiß, nein.

Und der 400 d nur mit Heckantrieb (Kennung 213.220, den es zumindest als Vor-Mopf in Österreich gab) wurde mit der Umstellung auf 330 PS auch gestrichen ..

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 15. Mai 2022 um 23:16:17 Uhr:



Zitat:

E350d ist ja von 286ps auf 272 ps reduziert worden. Und der 400d von 340 ps auf 330ps


Ist denn der 350 d mit 272 PS noch irgendwo auf den Markt gekommen ... soweit ich weiß, nein.
Und der 400 d nur mit Heckantrieb (Kennung 213.220, den es zumindest als Vor-Mopf in Österreich gab) wurde mit der Umstellung auf 330 PS auch gestrichen ..

Dürfte meistverkaufte Version sein bei GLS und S ?!
Aber es stimmt, der 300d, insb. als OM654M hat den 350d überflüssig gemacht und ersetzt.

Zitat:

@OM642red schrieb am 16. Mai 2022 um 08:22:17 Uhr:



Zitat:

@Gerdchen schrieb am 15. Mai 2022 um 23:16:17 Uhr:



Ist denn der 350 d mit 272 PS noch irgendwo auf den Markt gekommen ... soweit ich weiß, nein.
Und der 400 d nur mit Heckantrieb (Kennung 213.220, den es zumindest als Vor-Mopf in Österreich gab) wurde mit der Umstellung auf 330 PS auch gestrichen ..

Dürfte meistverkaufte Version sein bei GLS und S ?!
Aber es stimmt, der 300d, insb. als OM654M hat den 350d überflüssig gemacht und ersetzt.

Der 300d ist bestimmt ein interessanter und auch wirtschaftlicher Motor. Aber wie kann ein 2 Liter Vierzylinder einen 3,5 Liter Sechszylinder überflüssig machen? Das ist doch vom Charakter her überhaupt nicht vergleichbar.

Ganz einfach: sonst ließe sich der erhöhte Mehrpreis des starken Vierzylinder nicht rechtfertigen.
Der 350d und der 400d haben 3l Motoren.

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 16. Mai 2022 um 09:11:44 Uhr:


Ganz einfach: sonst ließe sich der erhöhte Mehrpreis des starken Vierzylinder nicht rechtfertigen.

Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.

Natürlich ist in der Modellpalette kein Platz mehr für den 350d. Aber wird der bisherige 3,5-Liter-Kunde nicht eher den 400d wählen? Da hat er ebenfalls down-sizing betrieben - mit mehr Leistung, weniger Hubraum, weniger Verbrauch und geschmeidigerem Lauf.

Zielt der 300d nicht eher auf den bisherigen 250er Kunden? Dem dieser Motor in GLC, GLE oder E etwas zu schwachbrüstig war.

Da magst du sicher eine Möglichkeit aufzeigen.
Ich hatte vor einigen Wochen einen 300d als Leihwagen und war sehr angetan von der Leistungsentfaltung. Meine Fahrten waren 400km über Land, mit einem Verbrauch um die 4L. Der 400d ist natürlich noch eine Steigerung, aber mir würde der 300d auch völlig ausreichen, zumal mit ESG ausgestattet.
Diese Kombi wollte ich im 400d, aber die bekommen es ja nicht gebacken vor dem W/S214.
Ob ich mir als privater Kunde nochmals einen MB leiste, bei OLAs künftiger Vermarktungsstrategie, ist ungewiss.

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 16. Mai 2022 um 10:00:09 Uhr:


Da magst du sicher eine Möglichkeit aufzeigen.
Ich hatte vor einigen Wochen einen 300d als Leihwagen und war sehr angetan von der Leistungsentfaltung. Meine Fahrten waren 400km über Land, mit einem Verbrauch um die 4L. Der 400d ist natürlich noch eine Steigerung, aber mir würde der 300d auch völlig ausreichen, zumal mit ESG ausgestattet.
Diese Kombi wollte ich im 400d, aber die bekommen es ja nicht gebacken vor dem W/S214.
Ob ich mir als privater Kunde nochmals einen MB leiste, bei OLAs künftiger Vermarktungsstrategie, ist ungewiss.

Das sehe ich alles genauso. Als ich meinen GLC250d abgegeben habe, liebäugelte ich ebenfalls mit dem 300d. Er war aber leider noch nicht bestellbar.

Wir kommen zB mit dem 250BT ebenso gut "aus" wie mit dem 350d 4m.
Beide darf dann gerne ein potenter 654M beerben - wenn es ausstattungs-/ farbbedingt ein 400d 4m würde, auch nicht schlimm. Gesamtkosten sind nicht Dimensionen entfernt.
Wohl aber bei irgendetwas EQ-halbgarem.

Zitat:

@OM642red schrieb am 16. Mai 2022 um 08:22:17 Uhr:



Zitat:

@Gerdchen schrieb am 15. Mai 2022 um 23:16:17 Uhr:



Ist denn der 350 d mit 272 PS noch irgendwo auf den Markt gekommen ... soweit ich weiß, nein.
Und der 400 d nur mit Heckantrieb (Kennung 213.220, den es zumindest als Vor-Mopf in Österreich gab) wurde mit der Umstellung auf 330 PS auch gestrichen ..

Dürfte meistverkaufte Version sein bei GLS und S ?!
Aber es stimmt, der 300d, insb. als OM654M hat den 350d überflüssig gemacht und ersetzt.

Überflüssig würde ich jetzt nicht sagen.
Das der 300er ausreichend ist das stimmt. Bin ich deiner Meinung. Aber es trotzdem distanzieren beide 1000 Kubik und 2 Zylinder. Das macht einen Unterschied.

Ich stimme dir vollkommen zu. Wenn der Käufer aber den Vierzylinder dem kleinen Sechszylinder vorzieht, ist dieser irgendwann überflüssig und wird eingespart.

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 16. Mai 2022 um 16:06:47 Uhr:


Ich stimme dir vollkommen zu. Wenn der Käufer aber den Vierzylinder dem kleinen Sechszylinder vorzieht, ist dieser irgendwann überflüssig und wird eingespart.

Ja das stimmt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen