Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Jawoll - Gebt“s dem Putin (nicht)!

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 14. Mai 2022 um 08:37:55 Uhr:


Jawoll - Gebt“s dem Putin (nicht)!

Der gesamte Aral-Vorstand beißt die Tischkante, wenn sie das sehen...

Zitat:

@Aleto schrieb am 13. Mai 2022 um 19:57:20 Uhr:


Die 3 vorm Komma schaffe ich auch noch 😁

4,8l habe ich mit meinem AT auch schon geschafft.
Erst letzte Nacht wieder.
Aber als es dann auf die AB mit 130km/h ging, stand wieder ein 5 vor dem Komma.
4,1l ist schon stark, Respekt!
Dieser Motor begeistert mich immer wieder, in jeder Beziehung.
Und nach der durchgeführten RR-Maßnahme bin ich sehr entspannt.

Zitat:

@Aleto schrieb am 13. Mai 2022 um 23:31:27 Uhr:


Im Gegenteil, Start bei 130 Höhenmeter, Anstieg auf 326 m, Ziel bei 113 m.

Ok sehr gut

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 14. Mai 2022 um 10:55:51 Uhr:



Zitat:

@Aleto schrieb am 13. Mai 2022 um 19:57:20 Uhr:


Die 3 vorm Komma schaffe ich auch noch 😁

4,8l habe ich mit meinem AT auch schon geschafft.
Erst letzte Nacht wieder.
Aber als es dann auf die AB mit 130km/h ging, stand wieder ein 5 vor dem Komma.
4,1l ist schon stark, Respekt!
Dieser Motor begeistert mich immer wieder, in jeder Beziehung.
Und nach der durchgeführten RR-Maßnahme bin ich sehr entspannt.

Ja eine vier vorm Komma hatte ich auch paar mal aber wie du sagst, auf der AB geht es gleich hoch auf 5,..sogar 6.
Ja nach dem RR bin ich auch gespannt ob. Ich was kommt.
Einzige was ich gemerkt habe ist wie schon erwähnt trad im Stand minimal mehr den Motor höre. Vor der neuen Software habe war der Motor mit Lüftung auf Stufe zwei kaum zu hören. Aber kann auch Einbildung sein.

Jahresverbräuche (laut Belegen) von 6,5 bis 7,0 scheinen sehr gut möglich - das ist 0,5l besser als mit dem Vorgänger, bei 80PS / 80Nm Mehrleistung - Respekt !!
Schade, dass das Pumpendrama den Motor für Privatpersonen unmöglich macht.

Zitat:

@Aleto schrieb am 13. Mai 2022 um 19:57:20 Uhr:


Die 3 vorm Komma schaffe ich auch noch 😁

Das wirtst du siecher schaffen. Ich schaffe das auch und ich habe ein Mopf mit mehr Verbrauch durch modifizierter Auspuff.

Modifizierten Auspuff?? Beim Diesel?

Zitat:

@OM642red schrieb am 14. Mai 2022 um 12:42:38 Uhr:


Jahresverbräuche (laut Belegen) von 6,5 bis 7,0 scheinen sehr gut möglich - das ist 0,5l besser als mit dem Vorgänger, bei 80PS / 80Nm Mehrleistung - Respekt !!
Schade, dass das Pumpendrama den Motor für Privatpersonen unmöglich macht.

In meinen Augen hat sich das Pumpenproblem mit dem RR erledigt.
Ich bin privat Käufer und mache mir keinen Kopp deswegen.

Ich bin auf einen W223 umgestiegen mit der gleichen Maschine und habe es selbst in Holland nicht geschafft einen 4 vor dem Komma zu erreichen🙁

Hallo ins Forum,

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 14. Mai 2022 um 14:14:44 Uhr:


Modifizierten Auspuff?? Beim Diesel?

er meint wohl eine Änderung an der Abgasentgiftung (vermute ich mal), da dies je nach Auslegung zu einem Mehrverbrauch führen kann. M.W. gab's aber beim OM656 keine Änderung zur Mopf (eine Änderung wird's erst mit dem OM656M geben).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 14. Mai 2022 um 14:14:44 Uhr:


Modifizierten Auspuff?? Beim Diesel?

Ja beim E400d Mopf ist ein extra Katalysator. Das maximum Power ist runtergegangen von 340 bis 330 PS.

Ok. Wird immer schlimmer

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 15. Mai 2022 um 15:11:02 Uhr:


Ok. Wird immer schlimmer

Was ist daran schlimm?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 14. Mai 2022 um 14:40:51 Uhr:



Zitat:

@OM642red schrieb am 14. Mai 2022 um 12:42:38 Uhr:


Jahresverbräuche (laut Belegen) von 6,5 bis 7,0 scheinen sehr gut möglich - das ist 0,5l besser als mit dem Vorgänger, bei 80PS / 80Nm Mehrleistung - Respekt !!
Schade, dass das Pumpendrama den Motor für Privatpersonen unmöglich macht.

In meinen Augen hat sich das Pumpenproblem mit dem RR erledigt.
Ich bin privat Käufer und mache mir keinen Kopp deswegen.

Genau, Ende 2024 gibt es dann einen schönen Jungen Stern mit wenig Kilometern für mich! Durchrepariert und mit Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen