Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 29. März 2022 um 12:15:25 Uhr:


Das ein Turbo Motor sich was gönnt finde ich eigentlich ok. Aber sollte nicht mehr halbe Liter von Service zu Service sein. Bei Mercedes habe ich vorher nie Öl einfüllen müssen

Habe noch 13.000 km bis zum nächsten Service und gerade 1 Liter nachgefüllt 🙄

Ui....

Zitat:

@MTBer schrieb am 2. April 2022 um 13:45:44 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 29. März 2022 um 12:15:25 Uhr:


Das ein Turbo Motor sich was gönnt finde ich eigentlich ok. Aber sollte nicht mehr halbe Liter von Service zu Service sein. Bei Mercedes habe ich vorher nie Öl einfüllen müssen

Habe noch 13.000 km bis zum nächsten Service und gerade 1 Liter nachgefüllt 🙄

Ok das ist. Ist ja noch in der Norm. Fährst sportlich?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 2. April 2022 um 17:41:03 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 2. April 2022 um 13:45:44 Uhr:


Habe noch 13.000 km bis zum nächsten Service und gerade 1 Liter nachgefüllt 🙄

Ok das ist. Ist ja noch in der Norm. Fährst sportlich?

Ich fahre sehr lange Strecken. Häufig über 1.000 km am Tag. Das geht nicht sportlich (individual: eco, sport, sport). Auf 80.000 km habe ich jetzt 6,9 l/100 km. Häufig komme ich aber bis auf 5 Liter oder sogar leicht darunter. Wenn es dann abends spät ist und ich auf der A5 noch 300 km nach Hause habe, liegen schon mal 250 km/h an.

Gemütliche Fahrt
Ähnliche Themen

Ok hast mal der Werkstatt mal gefragt wegen den Verbrauch? Also was ich gemerkt habe ist das gegen Ende bzw je näher an dem Service desto mehr ist der Ölverbrauch

13 h unterwegs 1000 km am Tag - einfach nur Respekt

Zitat:

@wales200K schrieb am 2. April 2022 um 18:57:42 Uhr:


13 h unterwegs 1000 km am Tag - einfach nur Respekt

. . . und 5 Termine. Früher habe ich das mit zwei Hotelübernachtungen gemacht. Seit Corona fahre ich lieber um 4:30 h los und bin um Mitternacht wieder zuhause.

Aber dafür ist das Auto gemacht. Neulich bin ich um 5 h in Frankfurt am Main losgefahren, hatte einen Termin in Safenwil, einen bei Zürich, dann bei Luzern und den letzten in Genf. Und um 21 h bin ich in Avignon im Hotel angekommen.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 2. April 2022 um 18:33:11 Uhr:


Ok hast mal der Werkstatt mal gefragt wegen den Verbrauch? Also was ich gemerkt habe ist das gegen Ende bzw je näher an dem Service desto mehr ist der Ölverbrauch

Ja, das wäre normal. Nach der 1. Inspektion hat es sich auch etwas beruhigt. Aber der Verbrauch jetzt hat mich etwas überrascht. Zumal ich seit Kriegsausbruch langsamer fahre.

Am 2. März habe ich in Spanien noch €1,53 gezahlt, am 3. März in Deutschland bereits €1,89. Jetzt tanke ich meist in der Schweiz. Gleicher Preis wie in Deutschland - aber in CHF.

Ja das mit dem Preis ist so eine Sache. Ich tanke meistens Ultimate. Frech…sehr Frech

@MTBer: Morgens Frankfurt, Mittags Zürich, Abends Avignon…. Hält da eigentlich die Frisur? 😁

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 2. April 2022 um 20:37:37 Uhr:


@MTBer: Morgens Frankfurt, Mittags Zürich, Abends Avignon…. Hält da eigentlich die Frisur? 😁

Manchmal mache ich die Strecke auch mit dem Cabrio . . . 😁

Canyamel

Zum „Scherzhintergrund“ für die jüngeren MT‘ler*innen: https://m.youtube.com/watch?v=M3cytC5i9k4

Die 3 vorm Komma schaffe ich auch noch 😁

S213

Viel bergab mit viel schubabschaltung
? Habe sehr selten an die 5 Liter. Außer komplett ohne Verkehr und unter 130. Aber das ist sehr selten

Im Gegenteil, Start bei 130 Höhenmeter, Anstieg auf 326 m, Ziel bei 113 m.

Deine Antwort
Ähnliche Themen