Ich fahre einen W213 Mopf und habe heute einige Tests mit Distronic durchgeführt. Ziel war es herauszufinden, wie viel Abstand (in Sekunden) das Auto in den vier verschiedenen Distronic-Modi hält.
Modus 1, 25 m Abstand bei 95 km/h, ergibt einen Abstand von 0,9 Sekunden.
Modus 2, 25 m Abstand bei 65 km/h, ergibt einen Abstand von 1,4 Sekunden.
Modus 3, 25 m Abstand bei 50 km/h, ergibt einen Abstand von 1,8 Sekunden.
Modus 3, 50 m Abstand bei 96 km/h, ergibt einen Abstand von 1,9 Sekunden.
Modus 4, 25 m Abstand bei 42 km/h, ergibt einen Abstand von 2,1 Sekunden.
Modus 4, 50 m Abstand bei 78 km/h, ergibt einen Abstand von 2,3 Sekunden.
Ich habe die Tests auf einer Landstraße durchgeführt, daher konnte ich keine höheren Geschwindigkeiten testen. Ich habe die Tests außerdem bei exakt 25 und 50 Metern durchgeführt, da diese Werte gut ablesbar sind.
Was wir bei den Einstellungen 3 und 4 sehen, ist dass die Distanz in Zeit mit zunehmender Geschwindigkeit zunimmt und nicht konstant bleibt.
Die halbe Tachodistanz entspricht 1,8 Sekunden. Daher muss die dritte Einstellung der Distronic eingestellt werden.