Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Mal eine Frage in der Runde. Wurde durch eine Diskussion mit einem Mechaniker verunsichert.
Beim "warmfahren" mit wieviel Drehzahl bzw Last fährt ihr? Ich gehe jetzt davon aus. Das die wenigsten auf dem Motordaten schauen... Aber mal ungefähr.
Ich schaue das ich unter 2000 Touren bzw bei ca. ein viertel Last bleibe bis Öl bei 60-65 ist. Danach steigerte ich. Mach ich da was falsch.? Wie macht ihr das so?
Das weiss ich nicht. Bin nicht vom Fach. Allgemein fahre ich im kalten Zustand zurückhaltend. Aber denke de Turbo könnte leiden?
Warum war Nardo 1983 so ein Erfolg (2.3-16 Dauervollgas) ? Warum war 2005 in Laredo der Dauerrunweltrekord mit Serienwagen des E 320 CDI DPF so pannenfrei ?
Weil Maschinen gleichmäßige Temperaturen und Lasten mögen.
Behutsame Last- und Temperaturänderungen werden mit längerer Lebensdauer belohnt 🙂
Ähnliche Themen
Habe auch mal gelesen das halbgas bis 2500 touren okay sein soll obwohl 50% der last beim Diesel schon viel ist.@OM642red also mache ich da nix verkehrt oder? Oder ist es schon übertrieben?
Und die unterschiedlichen Materialien im Wagen dehnen sich unterschiedlich schnell aus bis alle auf Temperatur sind. Natürlich wird es normalerweise wenig ausmachen, mal ohne warmfahren zügig zu fahren.
Aber höhere Lebensdauer/weniger wehwehchen sind bei grundsätzlichem Warmfahren doch erwartbar.
Ich persönlich sehe zu auch nur ca. 25% Pedalstellung und unter 3k Touren bleibe. Achte aber weniger auf Öltemperafur, mehr darauf, dass für min. 15 Minuten, meist eher 20 Minuten so zu halten bevor ich zügiger werde.
Ja ich fahre nach 3 km gleich auf die Autobahn hoch. Bis 25% bist fast ein Hinderniss. Ich fahre auch gerne in Sport Modus.... Natürlich gebe ich sachte Gas. Lieber mehr Drehzahl als Last
Das ist richtig: Last ohne Drehzahl kalt ist echt der Killer.
Hab ich nur zehnmal im Jahr: giftige 20%-Steigung (Ferienhaus) auf 150m, dann aber viele viele Kilometer bergab.
Verfahre also hier antialpin: Wenden nach dem Parken. Die Minute könnte der Gamechanger sein 😁
Mir wurde mal von einem "warmfahren-freak" empfohlen auf Modus Sport oder Manuell zu fahren. Ruhig bis 2000 drehen oder sogar bissl mehr. Hat den Vorteil das ab 2000 Touren, vorallem beim 6 Zylinder sehr wenig Last geben muss und durch die "höhere" Drehzahlen Motoröl schneller warm wird.
Hier streiten sich die Geister. Weil je mehr Last, desto schneller ist das Öl und die Bauteile erwärmt.
Aber mal Hand aufs Herz: ich fahre im Individualmodus mit manuellem schalten den Motor warm. Ich schalte zwischen 2200 - 2500 1/min (Benziner) und fahre erstmal maximal bis Fahrstufe 5. Erst ab 70°C Öltemperatur nach Anzeige schalte ich in höhere Gänge. ab 90°C Öltemperatur wechsele ich in den Modus C. Wenn er dann >20km gefahren hat, darf er höher drehen.
Ja finde ich gut. 2200 oder 2500 ist beim Benziner ja ok. Beim Diesel würde ich jetzt nicht so hoch drehen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 11. April 2021 um 22:12:59 Uhr:
Mir wurde mal von einem "warmfahren-freak" empfohlen auf Modus Sport oder Manuell zu fahren. Ruhig bis 2000 drehen oder sogar bissl mehr. Hat den Vorteil das ab 2000 Touren, vorallem beim 6 Zylinder sehr wenig Last geben muss und durch die "höhere" Drehzahlen Motoröl schneller warm wird.
Es gibt „Warmfahrenfreaks“?😁
Also ich fahr einfach los und gucke auf garnichts. In der Stadt „Last“ fahren geht ja auch kaum, wenn man die 50km/h einhalten will. Und auf der BAB dreht mein Fz. bei 180km/h gerade mal 2.000U/min, und wo kann man das überhaupt noch fahren?
😛
Bei meinen Vorbereitungsfahrten für die E-Mobilität (rechte Spur - Wanderdünenrennen mit Teslas) habe ich zu meiner letzten Fahrt noch Potential entdeckt 😁
Info zum Setting:
Mobil ESP LV 0W-30, Aral Standard-Diesel, 18" Pirelli Cinturato P7 runflat, 1/3 Tempomat 130 km/h, 2/3 120 km/h (subjektiv)
100 km Landstraße mit Passfahrt von 800 m -> 1.570 m in S+
Wenn die Momentanverbrauchsanzeige gegen 0 geht, Tempomat raus, leicht Gas geben, Segeln..., bei fast jedem längeren Autobahngefälle möglich.
Noch ein interessanter Punkt, die Anzeige "Ab Start" hat sich zwischen den beiden Tankvorgängen nicht zurückgesetzt. Die zuletzt angegezeigten 5,4 l wurden exakt durch den Tankvorgang bestätigt. Also ist die Anzeige zumindest während eines "Messvorgangs" exakt.
Also ich achte eher auf das Warmfahren als auf dem Verbrauch. 🙂
@Aleto super Verbrauch
Zitat:
@A238ler schrieb am 12. April 2021 um 14:24:57 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 11. April 2021 um 22:12:59 Uhr:
Mir wurde mal von einem "warmfahren-freak" empfohlen auf Modus Sport oder Manuell zu fahren. Ruhig bis 2000 drehen oder sogar bissl mehr. Hat den Vorteil das ab 2000 Touren, vorallem beim 6 Zylinder sehr wenig Last geben muss und durch die "höhere" Drehzahlen Motoröl schneller warm wird.Es gibt „Warmfahrenfreaks“?😁
Also ich fahr einfach los und gucke auf garnichts. In der Stadt „Last“ fahren geht ja auch kaum, wenn man die 50km/h einhalten will. Und auf der BAB dreht mein Fz. bei 180km/h gerade mal 2.000U/min, und wo kann man das überhaupt noch fahren?
😛
Es geht nicht um die Geschwindigkeit sonder Last und hochdrehen. Ich fahre nach 5 km auch auf der Autobahn mit 120 normal wie immer.