Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2020 um 21:08:32 Uhr:



Zitat:

@manatee schrieb am 22. September 2020 um 20:03:01 Uhr:


Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

Sorry, aber einen noch größeren Blödsinn hab ich hier noch nie lesen müssen.

Meinungsfreiheit bedeutet auch andere Meinungen ertragen zu müssen und nicht die anderen zu verunglimpfen....

Das ist Demokratie...

Es hat auch nicht immer die gefühlte Mehrheit recht. Auch das ist bei uns schon mal schief gelaufen....

Zitat:

@andreabmw schrieb am 23. September 2020 um 08:31:23 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2020 um 21:08:32 Uhr:


Sorry, aber einen noch größeren Blödsinn hab ich hier noch nie lesen müssen.

Meinungsfreiheit bedeutet auch andere Meinungen ertragen zu müssen und nicht die anderen zu verunglimpfen....

Das ist Demokratie...

Es hat auch nicht immer die gefühlte Mehrheit recht. Auch das ist bei uns schon mal schief gelaufen....

Und was genau hat das alles mit dem E400d zu tun?

Der E400d ist ein angeblich böses Fahrzeug mit Dieselmotor neben vielen anderen bösen Fahrzeugen, das gewisse Gruppen versuchen zu verteufeln.

Dann einfach ein 300de Schild hinten drauf und gut.....Es gibt
viele Menschen die solche Fahrzeuge "sozial unverträglich" finden
und selbst einen alten Diesel oder so fahren....das ist die Doppel-
moral.
Mein E400d sieht normal aus und wenn er steht könnte es auch
ein E200 sein....(Bild mit Wi-Reifen)
Früher war ds sogar mal anders herum, wir hatten einen im Ort
der hat auf seinen W126 S280E ein S500E Schild geklebt. Da fehlte
eben der Sound.....

Img
Ähnliche Themen

Da sich die Debatte hier (hoffentlich) gerade wieder etwas versachlicht auch noch ein Beitrag von mir: ich fahre derzeit einen E53, vorher den C450. Ich trenne trotzdem "gerne" meinen Müll und achte zB auch auf den Wasserverbrauch...nur um 2 kleine Beispiele zu nennen. Gewiss bin ich kein "Ökoterrorist" wie manche, mit Verlaub, Vollidioten in Berlin oder vor paar Jahren in Hamburg beim G20 Gipfel. Da könnte ich im Strahl kotzen wenn ich sowas sehe. Aber ein sog. Gutmensch bin ich dehalb ja auch nicht.
Back to topic... 😉
P.S.: Bevor gefragt wird: ich bin auch in diesem Forum aktiv weil ich kurzfristig auch mal mit dem E400d geliebäugelt hatte. 😁

Und warum ist es dann ein 53AMG geworden? Ich denke der
400d geht nicht wesentlich schlechter, von 0-200 3sec mehr
ist aber dafür sparsamer und mit Airmatic komfortabler. Ich
weis im Extremfall, insbesondere auf der AB kommt man
bei sehr zügiger Fahrt mit dem 400d fahrwerkstechnisch
eher an die Grenzen als mit dem 53er.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 23. September 2020 um 09:20:39 Uhr:


Dann einfach ein 300de Schild hinten drauf und gut

Idee gefällt mir sehr gut. :-)

Zitat:

.....Es gibt
viele Menschen die solche Fahrzeuge "sozial unverträglich" finden
und selbst einen alten Diesel oder so fahren....das ist die Doppel-
moral.

Exaktamente! Damit hatte ich nun 2x zu tun: Fahren ohne eigentlichen Platzbedarf einen Schrankwand von T5 ohne RPF (obwohl man den bei ihrem Modell nachrüsten könnte) und haben daneben noch einen Zweitwagen (A-Klasse), neben einer 130qm Vollkomfort-Altbauwohnung 5min vom Kollwitzplatz entfernt noch ein Wochenendhaus in MV - sollen sie alles haben, kein Problem - aber sie kleben Extinction Rebellion-Plakate auf Autos von vermeintlichen "Umweltschweinen" - und fühlen sich soooo gut dabei. (Und arbeiten für die Landeszentrale für Politische Bildung, müssen also keinen Jobverlust befürchten)

Genau dieses Klientel und ihre Doppelmoral wollte ich beschreiben - Übertreibung diente dabei der Verdeutlichung, sorry, wenn das für manchen zu hart rüberkam.

Back on E400d:
Immernoch eine g**le Karre! Wenn es den 0,5% Bonus nicht gäbe, würde ich nicht mal über einen E300de nachdenken, was ich nun durchaus ein wenig tue.
Nie war ein Auto so sparsam, stark, leise in einem einzigen Fabrikat - in einem Wort: souverän!

Zitat:

@carparts08 schrieb am 22. September 2020 um 21:59:45 Uhr:


Mir fehlt hier auch der Begriff "Lügenpresse" und der Hinweis auf Bill Gates, der uns ja alle versklaven und unser Blut trinken will...damit die vermeintlich geistige Überlegenheit auch so richtig gut zum Ausdruck kommt. Ironie aus

Neonazi und Verschwörungsthretiker hast Du vergessen.

Hallo Manatee,
ich höre immer 0,5% Regel...ich hab ein VIMCAR elektronisches
Fahrtenbuch und da hab ich mit 0,5% nix am Hut, egal was ich
fahre und zwar sowohl im Stern als auch im XC60. Gut ich fahre
ja auch min. 95% gewerblich.
Und wenn wir so unterwegs sind muss der Hund mit und der kommt
in den V60CC........

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 23. September 2020 um 12:13:38 Uhr:


Und warum ist es dann ein 53AMG geworden? Ich denke der
400d geht nicht wesentlich schlechter, von 0-200 3sec mehr
ist aber dafür sparsamer und mit Airmatic komfortabler. Ich
weis im Extremfall, insbesondere auf der AB kommt man
bei sehr zügiger Fahrt mit dem 400d fahrwerkstechnisch
eher an die Grenzen als mit dem 53er.

Vom C450 kommend fehlte mir einfach die Emotion, trotz aller Power die der E400d zweifelsfrei hat, bleibt ein Diesel halt ein Diesel. Und die Spreizung zwischen C und S+ kommt im E53 sehr gut rüber, finde ich. Der hat ja auch das Luftfahrwerk, nur straffer. Der C450 war dagegen in S+ richtig holprig.

Und übrigens, wenn man denn will oder verkehrsbedingt langsamer und entspannter fahren muss (wie letztes WE von Sylt kommend über HH ins Rheinland mit mega viel Verkehr überall) sind sowohl der C450 als auch der E53 relativ sparsam unterwegs aber natürlich kein Vergleich zum Diesel. Aber auch der ziemlich schwere E53 kann auf der AB locker unter 10l/100km bewegt werden, ohne ein Verkehrshindernis zu sein, zumal die Segelfunktion in E exzellent funktioniert.

Hallo Carparts08,
was mich interessiert wäre der Fahrkomfort im E53 AMG. Ich
mag es eher komfortabel und fahre auch den 400d meist in
Comfort Modus mit 19" AMG, aber leider mit RFT Reifen.

Ich bin neulich einen GLE53 AMG gefahren der war für mich
eigentlich auch noch ausreichend vom Komfort im Comfort-
Modus.

@Topschnucki Also in C finde ich ihn absolut komfortabel auch auf lange Strecken und ich fahre ihn im Sommer sogar auf 20". Wer es also prinzipiell etwas weicher mag, der bleibt bei 19" (fahre ich im Winter) und dann ist es nochmals angenehmer. Man spürt auch deutlich den Unterschied zwischen S+ und C, der wird dann merklich entspannter und auch in S+ ist er nicht "bretthart". Ich habe übrigens die Standardsitze drin mit Leder und Sitzklima. Die hatte ich zwar auch im C450 aber der war insgesamt unkomfortabler.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2020 um 21:08:32 Uhr:



Zitat:

@manatee schrieb am 22. September 2020 um 20:03:01 Uhr:


Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

Sorry, aber einen noch größeren Blödsinn hab ich hier noch nie lesen müssen.

Dann bist du verblendet

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 23. September 2020 um 19:00:31 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2020 um 21:08:32 Uhr:


Sorry, aber einen noch größeren Blödsinn hab ich hier noch nie lesen müssen.

Dann bist du verblendet

Nee, das war definitiv Blödsinn im Quadrat und zwar von der ganz üblen Sorte.
Ich bin selber eine größere „Umweltsau“ als die 400d-Fahrer, weder Gutmensch noch linksgrünversifft, aber diese Aneinanderreihung neudeutscher Verschwurbelungswutbürgerflakes lässt dann doch die Fussnägel aufrollen und gastroenterologische Abwehrreaktionen hoch kommen. Vom Niveau mal gar nicht zu reden.
Als würde die Welt so einfach zu erklären sein.😠

Zitat:

@starcourse schrieb am 23. September 2020 um 23:05:24 Uhr:



Als würde die Welt so einfach zu erklären sein.😠

Ja, da bin ich ganz bei Dir: Wenn man damit die WELT erklären könnte, dann wäre es so schön einfach, da wüßte man schon morgens, wer der Gute und wer der Böse ist und der Tag hätte Struktur ;-)

@topschnucki Ja, in deiner Konstellation ist das ganz sicher top - in meinem Anwendungsmix wäre das ein Minusgeschäft. Biste eigentlich zufrieden mit dem XC60? Ich will unbedingt mal den T8 davon im Vergleich zum 300de (und meinem 400D) fahren, der steht derzeit ganz oben auf dem "Speisezettel" von OHL und Nachwuchs als potentieller Nachfolger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen