Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@michaelp. schrieb am 13. September 2019 um 14:12:25 Uhr:
Moin,Hier ein kurzes Update von mir. Ich habe jetzt 15.000 km runter und habe das Gefühl, das Auto hat einen zusätzlichen Turbolader bekommen. Gefühlt haben sich Beschleunigungsvermögen und Drehfreude nochmals ordentlich gesteigert, gleichzeitig ist der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter gesunken. Bei mir hat beides nochmals die Fahrfreude gesteigert!
Diese Erfahrung habe ich bei meinen C220D und GLC250D ebenfalls gemacht. Mein E400D ist von Anfang an so sparsam, dass ich nicht glauben kann, dass da noch eine nennenswerte Verbesserung kommt. Ich bin allerdings auch schon bei 23.000 km.
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 15. September 2019 um 22:07:30 Uhr:
Wer fährt von euch ab und zu mit manuelles schalten? Kann das sein das Motorkennlinie wie auf Sport ist?
Ich schalte bei Bergabfahrten und auf kurvigen Straßen mit Serpentinen manuell. Da ich die einzelnen Kennlinien nicht kenne (!) - worauf zielen Sie ab?
Zitat:
@silent-jones schrieb am 29. September 2019 um 21:45:19 Uhr:
Der bisher einzige Negativpunkt bei der E-Klasse ist für mich, dass sich die Lenksäule nicht weit genug herausfahren lässt, weshalb ich keine ideale Sitzposition finde. Führe ich den Sitz näher ans Lenkrad heran, muss ich die Beine zu sehr anwinkeln. Ich kann nicht mit angewinkelten Armen abgelegt auf Mittelkonsole und Tür das Lenkrad erreichen ohne mich vorzubeugen. Daher muss ich das Lenkrad immer oben anfassen, linker Arm in Mantafahrer-Postion. Bei langen Fahrten ist das anstrengend. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Was haben Sie denn für eine Beinlänge? Schauen Sie bei der Fondtür zum Fenster raus? Wie wäre es mit Sitzlehne ,,steiler stellen''?
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 2. Oktober 2019 um 12:23:42 Uhr:
Hallöchen zusammenMal ne Frage. Schaltet es bei euch im Comfort Modus auch so früh hoch? Manchmal sehr unpassend. Vorallem wenn es mal steiler wird. Kann es auch sein das ich zu wenig aufs Gas drücke.?
Die 9G-tronic versucht im Comfort-Modus halt, solange wie möglich die Motordrehzahl zwischen 1.200 und 1.600 UpM zu halten. Ob das ,,so früh'' ist, ist doch subjektiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alphafisch schrieb am 2. Oktober 2019 um 13:41:35 Uhr:
ich finde Gas geben toll, ich würde es machen 🙂😁Aber gerade im Comfort Modus ist die Automatik doch angehalten, eine sparsame, geräuscharme Drehzahl zu nutzen.
Daher ist der Comfort-Modus default. Ich hätte auch lieber Individual als default.
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 10. Oktober 2019 um 07:49:13 Uhr:
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:19:05 Uhr:
Habe jetzt 23tkm seit Mai 19.
Läuft seidenweich.Bin jetzt bei knapp 5.000 km. "Träumchen" trifft den Nagel auf den Kopf. :-) Bin wirklich noch nie so souverän unterwegs gewesen.
Einen Wermutstropfen gibt es aber: Komme ja vom E 220 d. Mein Fahrverhalten hat sich spürbar verändert. Und dadurch auch der Spritverbrauch. Sehne mich auf der Autobahn nach den weißen Aufhebungsschildern und ertrage es nicht mehr, wenn jemand an mir vorbei will. Bin ich bescheuert? Was geht da vor sich?
Och, das kann man doch wunderbar ertragen. Ich werde ,,wild'', wenn mir in der Autobahn-Baustelle einer in den Kofferraum kriecht . . .
Zitat:
@DonGallus schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:30:59 Uhr:
@BoneClownSchöne Kiste. Folgende Punkte würde ich auf jeden Fall hinzufügen:
1. 360 Grad Kamera (Speziell in Stresssituationen und unbekannten Parkhäusern jeden Cent wert)
2. Head Up Display (Für mich ein deutlich Sicherheitsgewinn, auch in Sachen Anzeige aktueller Schilder)
3. Beheizte Scheibenwaschdüsen (Sind mir einmal eingefroren bei einer 204er C-Klasse, seitdem immer an Board)Geschmackssache:
1. Air Body Control (Würde ich zumindest mal Probefahren, falls noch nicht erfolgt)
Habe jetzt das dritte Head Up Display. Nie wieder ohne!
Zitat:
@froggorf schrieb am 14. Oktober 2019 um 12:06:25 Uhr:
Ich würde die WR raus nehmen, das ist ein happiger Preis. Habe auch 18 Zoll Winterkompletträder von MB mit gekauft, hatten damals 2100€ gekostet. Würde ich nicht mehr machen, die bekomme ich woanders wesentlich günstiger und kann mir den Reifen wählen. Zudem finde ich wie schon gesagt, die 360 Grad Kamera sehr hilfreich, ohne würde ich nie wieder fahren wollen. Klar geht noch mehr, Akustik Komfort Paket, Wärme Komfort Paket, usw. Die Runflat Option würde ich persönlich streichen, erhöht den Komfort und spart Gewicht und Geld.
Nachdem ich auf dem Weg zu einer Besprechung auf der Autobahn mit runflat einen Plattfuß hatte, weiterfahren und mit sauberen Händen pünktlich bei meinem Termin war, erst danach zum Reifendienst bin - nie wieder ohne runflat.
Zitat:
@RudixaII schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:32:48 Uhr:
Echtes Leder ist natürlich schöner! Hab ich im Cabrio auch! Ist aber manchmal auch ne Budget-Frage... Dass der Rest, den ultrax aufgezählt hat, fehlt, finde ich nicht! Auf den größten Teil davon hab ich bewusst verzichtet!
Das kommt natürlich immer auch auf die persönliche Situation an. Meine Frau und ich tauschen laufend unsere Autos. Sie ist 27 cm kleiner als ich. Da komme ich ohne Memory überhaupt nicht erst ins Auto rein, um dann anschließend den Sitz manuell zu verstellen.
Ist eigentlich Spiegelanklappen, Bordsteinautomatik und elektr. Lenksäulenverstellung auch ohne Memory erhältlich?
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:36:38 Uhr:
Der Sinn von Keyless Go erschließt sich mir auch nicht. Ich hab echt keine Ahnung, was für einen Vorteil mir das bringen soll.
Für Frauen schon. Die können meist den Autoschlüssel nicht wie wir Männer in der Hosentasche haben.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:36:52 Uhr:
Mein Nächster nach dem 400d (ich hatte vorher aber auch schon den 220d) wird definitiv ein 300de... das Beste aus 2 Welten, würde ich behaupten...
Mein nächster wird ein 300D ohne e. Welche Modellreihe - keine Ahnung.
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:27:41 Uhr:
😁Der E400d ist ein klasse Auto.
Ich hatte vorher den E43, dass Auto war auch super aber irgendwie finde ich den 400er einen bisschen besser als gesamt Paket.Verbrauch in Verbindung mit der Leistung ist top.
Heute hatte ich einen Anhänger mit ca. 2,2t angehängt, den verspeist er wie warme Semmeln 😛
Schade nur, dass er bei 250 zu ist, und den dreck von AdBlue hat. Rest sehr gute Kombination.
Dies ist nur meine Meinung:-)
Wie macht sich das AdBlue bei Ihnen negativ bemerkbar? Ich habe bei meinem einen blauen Deckel neben dem Tankstutzen gesehen. Mehr habe ich damit aber nicht zu tun.
Zitat:
@MTBer schrieb am 30. Januar 2020 um 12:04:49 Uhr:
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 15. September 2019 um 22:07:30 Uhr:
Wer fährt von euch ab und zu mit manuelles schalten? Kann das sein das Motorkennlinie wie auf Sport ist?Ich schalte bei Bergabfahrten und auf kurvigen Straßen mit Serpentinen manuell. Da ich die einzelnen Kennlinien nicht kenne (!) - worauf zielen Sie ab?
Ich meine dass das M Modus die gleiche GasAnnahme wie bei Sport plus hat. Und die erhöhte Drehzahl im stand
Zitat:
@Seltox schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:30:22 Uhr:
Wenn man extrem Vorausschauend fährt ohne Klima Massage usw. hab ich meinen 350d schonmal mit 4,7L auf 137km bewegt 😁 war keine Verkehrsbehinderung eher „mitgeschwommen“ und auf der Autobahn max 120km/h.
Macht zwar keinen Spaß, war aber locker machbar..
,,Mitschwimmen'' ist das Stichwort. Auf Klima muss man nicht verzichten. Die verbrauchen nur noch viel, wenn die Differenz zwischen Aussen- und Innen-Temperatur sehr groß ist. Und das sollte man aus anderen Gründen vermeiden. Meine Klima ist 24/365 an.
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 1. November 2019 um 18:30:42 Uhr:
Heute die Winterreifen montiert. Ich bin gespannt wie er sich im Schnee manövriert.
Das kann er erstaunlich gut.