Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Als stiller Mitleser Klinke ich mich mal mit ein...
Habe meinen „dicken“ vor etwa 4 Wochen bekommen und bis jetzt gute 3000km runter.
Fahre Arbeitsweg 60km. Davon 40 BAB, und 20 Überland mit etwas Stadt.
Verbrauch am Arbeitsweg liegt konstant bei 8l.
Verbrauch bei Privatfahrten 6,5-7l. Ist aber auch viel Kurzstrecke und Landstraße.
Verbrauch seit letzen Reset (den habe ich nach etwa 1000km Einfahren gemacht) im Schnitt bei 7,8...
Habe aber auch gleich mit Winterreifen ausgeliefert bekommen (Serienbereifung 18“). Konnte somit noch nicht die Grenzen Testen 😕
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:05:57 Uhr:
Warum was würde in der Werkstatt gemacht das er mehr verbraucht?
3 Tage lang eine A4-Seite an "Kritikpunkten" abarbeiten.
Was dabei verändert wurde - ich bekomme es nicht heraus, ausser, dass ein Software-Rundumschlag durchgeführt wurde.
Ohje. Das tut mir leid. So viele Probleme? Ich habe jetzt 8000 km drauf. Bis jetzt toi toi toi. Habe ni ht den 400d sondern 350d
und wo bleibt der Spaß
fahre fast täglich auch Geschwindigkeiten über 200 bis in den Begrenzer
macht einfach spaß und fertig
Zitat:
@Mazout schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:53:58 Uhr:
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:56:34 Uhr:
Ich würde mich, selbst bei einem Tempolimit 130, immer wieder für einen 350d oder vielleicht auch 400d entscheiden. Denn der Durchzug und die Kraftentfaltung sind für mich das größte Kaufargument.Das einheitliche Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen ist jedesmal, wenn sonst nichts mehr zieht, ein Wahlkampfthema. Es ist heute weniger denn je zeitgemäß, denn mittlerweile sind Geschwindigkeiten über 130 km/h deutlich sicherer erreich- und beherrschbar, als das noch vor 20-30 Jahren der Fall war.
Durchzug und zügiges Beschleunigen sind die Hauptargumente für starke Motoren/Antriebe mit oder ohne E-Unterstützung. Eine freiwillige Selbstbeschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 180 km/h (wie bei Volvo) oder max. 200 km/h im öffentlichen Straßenverkehr kann durchaus mittelfristig eine sinnvolle Sache sein, denn Geschwindigkeiten über 200 km/h könnten aus meiner Sicht abgesperrten Strecken oder Rennstrecken vorbehalten sein. Es bringt absolut keine Vorteile auf gewissen Streckenabschnitten mit mehr als 200 km/h unterwegs zu sein.
Selbst auf wenig frequentierten AB-Strecken werden ansonsten die Geschwindigkeitsunterschiede und Reaktionszeiten zwischen Verkehrsteilnehmern die ab 60 km/h Autobahnen benutzen dürfen bzw. 80 km/h (bei LKW), denen mit 100 km/h (PKW mit Anhänger), dem Durchschnittsfahrer mit 120-150 km/h und dem zügigen Teilnehmer mit 180-200 km/h zu groß.
Durch diese großen und schlecht einzuschätzenden Geschwindigkeitsdifferenzen entstehen häufig Gefahren.
Ähnliche Themen
also der dicke ist nun wirklich sparsam zu fahren, in eco ist ne 5 vorm komma möglich, habe ich noch mit keinem der Vorgänger geschaft, nach nun 5 Monaten und knapp 50.000 km steht da 10,4 l im Schnitt. Der Audi 4g all road vorher lag bei 11,6, der Touareg II 4,2 tdi bei 11,6, der Touareg I 3,0 tdi bei 11,6
nur beim Ad Blue schlägt er zu da braucht er mindestens das doppelte wie der Audi /l Diesel selbst nach dem UPDATE des Audis.
(Vieleicht ist er nun wirklich relativ sauber)
@powerdiesel286 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:05:57 Uhr:Zitat:
@manatee schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:49:54 Uhr:
8,4l ist doch im Rahmen, derzeit liege ich bei 8,1 - leider ging der Verbrauch seit dem letzten NL-Aufenthalt um fast 1l (!) nach oben und der Schnitt von unter 8l geht nun langsam rauf.
Dennoch das mit Abstand stärkste und sparsamste Auto, was ich je hatte.
Dank Spritmonitor und da ich seit Jahren dieselbe Strecke mit 30tkm p.a. fahre, brauche ich mir da auch nix schönreden:
E400D 4matic 8,1l
E350BT 4matic 9,75
Q5 3.0 TDI 9,7
XC60 D5 9,9Bei keinem dieser Fahrzeuge habe ich jemals Werte mit einer 5 vor dem Komma über mehr als 100km erlebt - ausser mit dem 400D - der hat definitiv meinen Respekt, auch wenn es dank besagtem Besuch der NL vor 3 Wochen nun nie wieder so wenig sein wird. 🙁
Warum was würde in der Werkstatt gemacht das er mehr verbraucht?
Hallo zusammen!
Ich habe mal einen 400d konfiguriert und würde mich freuen, wenn Ihr mal drüber schauen würdet, ob aus eurer Sicht irgendwas essentielles fehlt 😉
Mein Link:
https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=MAHZALT4
Viele Grüße
Bond
Schöne Kiste. Folgende Punkte würde ich auf jeden Fall hinzufügen:
1. 360 Grad Kamera (Speziell in Stresssituationen und unbekannten Parkhäusern jeden Cent wert)
2. Head Up Display (Für mich ein deutlich Sicherheitsgewinn, auch in Sachen Anzeige aktueller Schilder)
3. Beheizte Scheibenwaschdüsen (Sind mir einmal eingefroren bei einer 204er C-Klasse, seitdem immer an Board)
Geschmackssache:
1. Air Body Control (Würde ich zumindest mal Probefahren, falls noch nicht erfolgt)
Ich würde die WR raus nehmen, das ist ein happiger Preis. Habe auch 18 Zoll Winterkompletträder von MB mit gekauft, hatten damals 2100€ gekostet. Würde ich nicht mehr machen, die bekomme ich woanders wesentlich günstiger und kann mir den Reifen wählen. Zudem finde ich wie schon gesagt, die 360 Grad Kamera sehr hilfreich, ohne würde ich nie wieder fahren wollen. Klar geht noch mehr, Akustik Komfort Paket, Wärme Komfort Paket, usw. Die Runflat Option würde ich persönlich streichen, erhöht den Komfort und spart Gewicht und Geld.
Danke für die Einschätzungen! Die 360°-Kamera (und die Scheibenwaschdüsen) machen den Bock ja nicht fett.
Wird ein Leasing, daher habe ich die Winterräder mit rein genommen. Was weitere (teurere) Ausstattungen angeht, warte ich erst mal die Angebote ab 😉
Bis wann willst du denn dein Auto haben? Denke, dass du das mit dem Facelift nächstes Jahr mitbekommen hast. https://www.motor-talk.de/.../...sse-bekommt-ein-grinsen-t6483908.html
Daher würde ich entweder um eine extrem gute Rate für das jetzige Modell feilschen oder ( falls du noch Zeit hast ) doch bis nächstes Jahr auf das "neue" Modell warten.
Ansich ist deine Konfig wirklich gut. Ich hab das ABC mit drin und würde es nicht mehr missen wollen.
v.A weil ich 20" RF drauf habe und das Fahrwerk schon sehr viel Holperei wieder ausgleicht
Aber wie DonGallus schon geschrieben hat, ist absolute Geschmackssache.
360-Grad-Kamera würde ich auch empfehlen! Will jetzt nich nochmal nachsehen... Burmeister ist drin? Kein Muss, aber empfehlenswert! Viel Erfolg beim Verhandeln! Da geht was! :-)
Zitat:
@BoneClown schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:10:29 Uhr:
Hallo zusammen!Ich habe mal einen 400d konfiguriert und würde mich freuen, wenn Ihr mal drüber schauen würdet, ob aus eurer Sicht irgendwas essentielles fehlt 😉
Mein Link:
https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=MAHZALT4
Viele Grüße
Bond
Ich habe das HUD dem Widesreen vorgezogen. HUD bringt jeden Tag etwas Widesreen glaube ich schaut nur schön aus. Aber HUD mag ja auch nicht jeder. Falls du HUD noch nicht hattest, dann würde ich dir empfehlen dieses bei dem Freundlichen mal anzuschauen
Es fehlt AKP, echtes Leder, aktiv multikontur sitzpaket, Memory, Head Up, Keyless Go und das ABC Fahrwerk... Ach so, und natürlich der Stern auf der Haube ;-)