Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Ich habe heute morgen noch mal drauf geachtet: ich hab das Brummen nicht wenn der Hobel kalt ist. Erst nach ca. 8 Kilometern. Ich werde mich mal selbst auf die Suche machen.
Mein Geklappere wird nicht wirklich besser. Eher im Gegenteil. Die Eigendiagnose hat nichts gebracht. Ich werde ihn wohl bei der Niederlassung vorstellen und dann berichten.
Es gibt auch einen Brummton wenn sich der Abgasstrang verspannt. Hatte ich zum Bespiel. Auto war 3 Tage in der Niederlassung bis es behoben wurde. Nur als weitere Möglichkeit...
Der 400d hat den neuen S6 mit 347 PS verblasen. Ein Armutszeugnis für Audi.
Ähnliche Themen
Das war doch schon im Vergleich von Auto-Motor-Sport im Herbst! Das sollte aber jeder, der ein bisschen flott unterwegs ist, auch schon mitgekriegt haben, dass Audis reale Leistungen wenig mit dem zu tun haben, was auf dem geduldigen Papier steht! Dafür haben sie eben tolle Motorsounds im Innenraum! Zum Totlachen! Bei dem Audi meiner Frau ist das übrigens genauso! :-)))))
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 26. Januar 2020 um 04:52:52 Uhr:
Der 400d hat den neuen S6 mit 347 PS verblasen. Ein Armutszeugnis für Audi.
der S6 hat 349 PS
Zitat:
@froggorf schrieb am 26. Januar 2020 um 20:16:16 Uhr:
Das macht ihn trotzdem nicht besser und schon gar nicht zu einem "S" Modell von Audi 🙂
hatte ich etwas von besser oder schlechter geschrieben?!
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 26. Januar 2020 um 04:52:52 Uhr:
Der 400d hat den neuen S6 mit 347 PS verblasen. Ein Armutszeugnis für Audi.
Nur zur Info!
Audi hat seid 2011 Diesel Motorisierungen im A6 auf dem Niveau des 400d, wo war Mercedes.
Und ja, der S6TDI hat keine deutlich besseren Fahrleistungen gegen über den Biturbos von 2011 und dem 400d.
Zitat:
@RudixaII schrieb am 26. Januar 2020 um 21:39:04 Uhr:
Sag ich doch! :-)
Zeiten unterbieten heist schneller sein....
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 26. Januar 2020 um 22:00:00 Uhr:
Zitat:
@RudixaII schrieb am 26. Januar 2020 um 21:39:04 Uhr:
Sag ich doch! :-)Zeiten unterbieten heist schneller sein....
":-)" heißt "Späßle"
Ich meinte eher, dass sie die Leistungsdaten unterbieten bzw. hinter den veröffentlichten Zahlen zurück bleiben! Will sagen: Weniger Leistung als auf dem Papier! Schlechtere Beschleunigungswerte als auf dem Papier und so weiter!
Ich hab‘s hier ja früher schon mal thematisiert: Audi ist für (Ober-)Lehrer und Hausfrauen!
Dazu passt ja auch prima, dass der heute vielzitierte Dieselskandal vom damaligen Audi-Vorstand praktisch bewusst initiiert wurde! Vor allem, weil man seinerzeit der Auffassung war, dass es insbesondere US-Kunden nicht zuzumuten wäre, innerhalb der Inspektionsintervalle AdBlue nachzutanken! Es gibt mittlerweile einen offengelegten EMail-Verkehr aus dem Audi-Vorstand, in dem es wörtlich heißen soll (laut Spiegel): ,Ja, dann bescheißen wir eben!‘ Wer einmal lügt... Und wenn dann aus einer anderen Wettbewerbsecke mal was Gutes kommt, wird mal so ruckzuck, ohne dass man vorher etwas gehört hätte, eine neue Leistungsstufe aus dem Hut gezaubert! Und dann stehen da mal eben so 350 PS drauf! Nur weil BMW und Daimler aktuell gute Motoren im Programm haben! Da sind die Bayern souveräner! Die protzen nicht mit 10 PS mehr, sondern verweisen in neutralen Tests auf gleiche oder manchmal bessere Fahrleistungen! So gehen Anstand und Fairness!
Vorsprung durch Technik... Ich lach‘ mich schlapp!
Bevor es wieder heißt.... Ja, ich war auch schon auf diesem Irrweg und hatte 6-Zyl.-Audi-Diesel! Der reinste Schrott!! Und jeder, wirklich jeder vergleichbare 5er oder W212 hat mich alt aussehen lassen! Öl gesoffen haben sie obendrein, Werkstätten und Service schlecht, Qualität bei weitem nicht so wie erwartet! Mein Frau findet ihren A4 übrigens schön! So wie ihre Handtaschen - die haben auch ein tolles Image, sind auch zu teuer und können eigentlich nicht mehr als ne Plastiktüte! Wenn ich so überlege, kommt das der Problematik ziemlich nahe!! :-)))