Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Hmmm - ich fahre nun den 3. Audi V6 (aktuell Q7) über inzwischen ingesamt 440.000 km ... und Öl zwischen den 30.000 km Intervallen habe ich genau 2 Mal nachgefüllt ... in 9 Jahren 😉.
Trotz voller Zufriedenheit gibt es aus dem Grund der Herumeierei mit dem Abgas nun aber zum ersten Mal einen Benz(350de) - alt genug dsfür bin ich inzwischen leider und ein Wackeldackel und Hut werden sich finden, falls nicht mitbestellbar 😁 (übrigens war ich weder Hausfrau noch Lehrer).
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 27. Januar 2020 um 19:18:50 Uhr:
Hmmm - ich fahre nun den 3. Audi V6 (aktuell Q7) über inzwischen ingesamt 440.000 km ... und Öl zwischen den 30.000 km Intervallen habe ich genau 2 Mal nachgefüllt ... in 9 Jahren 😉.
Trotz voller Zufriedenheit gibt es aus dem Grund der Herumeierei mit dem Abgas nun aber zum ersten Mal einen Benz(350de) - alt genug dsfür bin ich inzwischen leider und ein Wackeldackel und Hut werden sich finden, falls nicht mitbestellbar 😁 (übrigens war ich weder Hausfrau noch Lehrer).
Wahre Geschichte: Ich habe einen langjährigen Kollegen, der in den 20 Jahren in denen wir uns kennen, immer Audi fuhr. Der ließ nichts, aber auch gar nichts auf die Marke kommen. Sein letzter war ein A6 50D. Da bekam die Fassade erstmals Risse. Vor ca. 3 Monaten kam er plötzlich mit einer E-Klasse 400D auf den Parkplatz gefahren. Klar, dass der sich einige Frotzeleien anhören musste. Ich hab ihn dann nach ein paar Wochen gefragt, wie er mit dem Benz klar kommt. Antwort: Das einzige was mich ärgert, ist, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 28. Januar 2020 um 06:14:30 Uhr:
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 27. Januar 2020 um 19:18:50 Uhr:
Hmmm - ich fahre nun den 3. Audi V6 (aktuell Q7) über inzwischen ingesamt 440.000 km ... und Öl zwischen den 30.000 km Intervallen habe ich genau 2 Mal nachgefüllt ... in 9 Jahren 😉.
Trotz voller Zufriedenheit gibt es aus dem Grund der Herumeierei mit dem Abgas nun aber zum ersten Mal einen Benz(350de) - alt genug dsfür bin ich inzwischen leider und ein Wackeldackel und Hut werden sich finden, falls nicht mitbestellbar 😁 (übrigens war ich weder Hausfrau noch Lehrer).Wahre Geschichte: Ich habe einen langjährigen Kollegen, der in den 20 Jahren in denen wir uns kennen, immer Audi fuhr. Der ließ nichts, aber auch gar nichts auf die Marke kommen. Sein letzter war ein A6 50D. Da bekam die Fassade erstmals Risse. Vor ca. 3 Monaten kam er plötzlich mit einer E-Klasse 400D auf den Parkplatz gefahren. Klar, dass der sich einige Frotzeleien anhören musste. Ich hab ihn dann nach ein paar Wochen gefragt, wie er mit dem Benz klar kommt. Antwort: Das einzige was mich ärgert, ist, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin.
erinnert mich an meine Umstieg von Windows zu Mac
Zitat:
Wahre Geschichte: Ich habe einen langjährigen Kollegen, der in den 20 Jahren in denen wir uns kennen, immer Audi fuhr. Der ließ nichts, aber auch gar nichts auf die Marke kommen. Sein letzter war ein A6 50D. Da bekam die Fassade erstmals Risse. Vor ca. 3 Monaten kam er plötzlich mit einer E-Klasse 400D auf den Parkplatz gefahren. Klar, dass der sich einige Frotzeleien anhören musste. Ich hab ihn dann nach ein paar Wochen gefragt, wie er mit dem Benz klar kommt. Antwort: Das einzige was mich ärgert, ist, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin.
Ich habe auch einen Kollegen, der seit (gefühlt) Anbeginn der Zeit Audi A6 fährt. Derzeit den ganz neuen S6 Avant TDI. Er kommt aber irgendwie nicht von seinem (wohl sehr tüchtigen) Händler los. Er würde aber auch, wie er mir immer wieder versichert, so gerne einen E 400d fahren. Denn ich habe ihn mal in meinem E 400d fahren lassen. :-)
Der 400d ist ja auch ein tolles Auto, aber BMW und auch Audi haben gute große Diesel.
Ist doch toll das wir da nach eignem Wunsch auswählen können. Erste Welt Problem!!
Ich persönlich finde nicht, dass Audi auch nur in Ansätzen an BMW und MB herankommt! Ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen mit den 4 Ringen gemacht! Gute Werbung, gefälliges Design und MMI machen noch lange keine guten Autos! Und schon gar keine guten Motoren!!
Zitat:
@RudixaII schrieb am 28. Januar 2020 um 09:57:49 Uhr:
Ich persönlich finde nicht, dass Audi auch nur in Ansätzen an BMW und MB herankommt! Ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen mit den 4 Ringen gemacht! Gute Werbung, gefälliges Design und MMI machen noch lange keine guten Autos! Und schon gar keine guten Motoren!!
Geht mir genauso... allerdings habe ich das Gefühl dass man in den letzten Jahren bei MB (verzweifelt) versucht sich mehr und mehr an Audi anzugleichen und an deren „Kundschaft“ (bzw. besser Dienstwagenfahrer) anzubiedern - statt die eigene Identität zu stärken:
Z.B. hinsichtlich Rundlutsch-Design (während Audi gerade wieder gegensteuert), Tagfahrlicht, Kühlergrill, Touch-Zeugs, Rädergrößen-Inflation, Abgasoptimierung 😉, Night-Paket, All-Terrain, Lenkraddesign, 4.0 Liter AMG Turbo V8, A-Klasse (jetzt auch als Limo), DKG, „best to impress“ etc. - fehlt nur noch die Motor-Soundoptimierung beim Diesel...
Was Motor und Werte bei Audi betrifft bin ich ganz eurer Meinung. Aber was jetzt Qualität, vor allem Innenraum (knarzen, klappern....), und Fahrwerksgeräusche wie z. B. Das Knacken bei linkseinschlag finde ich jetzt nicht schlechter. Was BMW betrifft kann ich nur sagen das auch super Fahrzeuge sind. Vor allem was Motor betrifft
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 28. Januar 2020 um 15:38:14 Uhr:
Was Motor und Werte bei Audi betrifft bin ich ganz eurer Meinung. Aber was jetzt Qualität, vor allem Innenraum (knarzen, klappern....), und Fahrwerksgeräusche wie z. B. Das Knacken bei linkseinschlag finde ich jetzt nicht schlechter. Was BMW betrifft kann ich nur sagen das auch super Fahrzeuge sind. Vor allem was Motor betrifft
Was Motor und Werte bei Audi betrifft bin ich ganz eurer Meinung. Was genau ist damit gemeint?
Ich kann mich über die 4,5,6 Zylinder Motoren der letzten 35 Jahre, die ich von Audi gefahren bin nicht beschweren. Weder einen zuhohen Öl verbrauch noch eine hohe Reperatur anfälligkeit.
Was Ich meine ist wie die anderen hier auch sagen das Werte nicht ganz stimmen. Also bescheisen. Im bekannte und Freundeskreis fahren genug Audis. Also ich finde das der A6 313ps am besten fährt und was auf Papier steht auch stimmt. Die nächste Generation wie z. B. Competition 326 PS geht schlechter. Wie kann das sein das der competition mir nicht davon fährt? Ich fahre den 350d. Der fühlt sich im innenraum zwar kräftig an aber nur dank diesen Generator. Auch was Verbrauch angeht. Verbrauchen im Gegensatz zum Benz mehr. Will Audi nicht schlecht reden. Aber dies ist mir aufgefallen
Der Competition wurde schon von meinem E350e auf der Autobahn geschoben.. ABER, die haben einen mega geilen Motor gebaut (ich meine in der Neuzeit, der alte 5 Zylinder war auch Sahne..) den 4 Liter 8 Zylinder, der im Panamera verbaut war und nun noch im SQ8 zu haben ist. Ich bin noch keinen besseren Diesel mit so viel Wums und gleichzeitig so geringem Verbrauch gefahren.