Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@M274 schrieb am 7. Juli 2019 um 01:28:55 Uhr:
Nach wieviel km habt den gaspedal voll durchgedrückt? Habe irgend eine Seite gelesen das man es mit 5000 km nicjt tun sollte.
Laut Einfahrvorschrift geht es ab 1.500 km. Ich habe es bei 2.000 km gemacht.
Ok ich habe jetzt 3600 km. Bis jetzt ca. 70%
Hast du das Gefühl das die volle leistung da war oder jetz besser geht?
Zitat:
@M274 schrieb am 7. Juli 2019 um 01:31:11 Uhr:
Ok ich habe jetzt 3600 km. Bis jetzt ca. 70%
Hast du das Gefühl das die volle leistung da war oder jetz besser geht?
Für meine Erfahrungen geht das Auto überragend gut. Allerdings hatte ich vorher nie ein Auto in der 300 PS plus klasse. Daher kann ich sehr schlecht abschätzen, ob sich da wirklich noch was getan hat.
Ich meine die Leistung bei 2000 km und jetz. Schätze hast jetz mehr km drauf
Ähnliche Themen
Das meine ich ja, ich habe jetzt 10.000 km runter und kann nicht wirklich sagen, ob sich zwischen 2.000 km und 10.000 km noch was getan hat. Resultiert halt daraus, das ich bei 2.000 km wirklich begeistert war, was die Beschleunigung angeht und es noch immer bin.
Ok. Werde meinen 350d bald auch mal richtig drücken. Wie ist mit dein Ölverbrauch? Also ich habe im ki mal bissxhen weniger mal mehr. Aber immer zwischen min und max.
Zitat:
@M274 schrieb am 7. Juli 2019 um 09:15:06 Uhr:
Ok. Werde meinen 350d bald auch mal richtig drücken. Wie ist mit dein Ölverbrauch? Also ich habe im ki mal bissxhen weniger mal mehr. Aber immer zwischen min und max.
Kein wirklicher Ölverbrauch allerdings muss ich in 1.000 km AdBlue nachtanken.
Zitat:
@michaelp. schrieb am 7. Juli 2019 um 01:30:21 Uhr:
Zitat:
@M274 schrieb am 7. Juli 2019 um 01:28:55 Uhr:
Nach wieviel km habt den gaspedal voll durchgedrückt? Habe irgend eine Seite gelesen das man es mit 5000 km nicjt tun sollte.Laut Einfahrvorschrift geht es ab 1.500 km. Ich habe es bei 2.000 km gemacht.
Wo gibt es diese Vorschrift?
Zitat:
@michaelp. schrieb am 7. Juli 2019 um 08:43:17 Uhr:
Zitat:
@M274 schrieb am 7. Juli 2019 um 01:31:11 Uhr:
Ok ich habe jetzt 3600 km. Bis jetzt ca. 70%
Hast du das Gefühl das die volle leistung da war oder jetz besser geht?Für meine Erfahrungen geht das Auto überragend gut. Allerdings hatte ich vorher nie ein Auto in der 300 PS plus klasse. Daher kann ich sehr schlecht abschätzen, ob sich da wirklich noch was getan hat.
Ich fuhr schon mehrere Autos im Bereich 300-400 PS.
Prägnant blieben mir die Fahrleistungen des letzten A45 mit 381 PS. Oberhalb 180 ist der Unterschied zum E400d nicht groß, ich würde fast behaupten nur minimal.
Der Unterschied A45 und C63 z.B war absolut spür- und messbar.
Das waren andere Welten im Vergleich.
Für nur 340 PS und 2,2 Tonnen Leergewicht geht der E400d phänomenal vorwärts.
Er geht sogar so brachial vorwärts, dass ich zumindest im All Terrain das Gefühl habe, dass das Auto für das Fahrwerk (in Kurven) zu schnell ist.
Ich würde behaupten, er schüttelt mehr als die angegebenen 340PS auf die Kurbelwelle.
Zitat:
@hasok schrieb am 7. Juli 2019 um 12:42:04 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 7. Juli 2019 um 08:43:17 Uhr:
Für meine Erfahrungen geht das Auto überragend gut. Allerdings hatte ich vorher nie ein Auto in der 300 PS plus klasse. Daher kann ich sehr schlecht abschätzen, ob sich da wirklich noch was getan hat.
Ich fuhr schon mehrere Autos im Bereich 300-400 PS.
Prägnant blieben mir die Fahrleistungen des letzten A45 mit 381 PS. Oberhalb 180 ist der Unterschied zum E400d nicht groß, ich würde fast behaupten nur minimal.Der Unterschied A45 und C63 z.B war absolut spür- und messbar.
Das waren andere Welten im Vergleich.Für nur 340 PS und 2,2 Tonnen Leergewicht geht der E400d phänomenal vorwärts.
Er geht sogar so brachial vorwärts, dass ich zumindest im All Terrain das Gefühl habe, dass das Auto für das Fahrwerk (in Kurven) zu schnell ist.
Ich würde behaupten, er schüttelt mehr als die angegebenen 340PS auf die Kurbelwelle.
Meine R ist angegeben mit 265 PS, vor dem tunen auf dem Prüfstand waren es 281 PS.. Der Tuner meinte alle Mercedes Motoren ab 3 Ltr die er gemacht hat streuen nach oben.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 7. Juli 2019 um 13:08:25 Uhr:
Zitat:
@hasok schrieb am 7. Juli 2019 um 12:42:04 Uhr:
Ich fuhr schon mehrere Autos im Bereich 300-400 PS.
Prägnant blieben mir die Fahrleistungen des letzten A45 mit 381 PS. Oberhalb 180 ist der Unterschied zum E400d nicht groß, ich würde fast behaupten nur minimal.Der Unterschied A45 und C63 z.B war absolut spür- und messbar.
Das waren andere Welten im Vergleich.Für nur 340 PS und 2,2 Tonnen Leergewicht geht der E400d phänomenal vorwärts.
Er geht sogar so brachial vorwärts, dass ich zumindest im All Terrain das Gefühl habe, dass das Auto für das Fahrwerk (in Kurven) zu schnell ist.
Ich würde behaupten, er schüttelt mehr als die angegebenen 340PS auf die Kurbelwelle.Meine R ist angegeben mit 265 PS, vor dem tunen auf dem Prüfstand waren es 281 PS.. Der Tuner meinte alle Mercedes Motoren ab 3 Ltr die er gemacht hat streuen nach oben.
Hab meinen E400d auf dem Prüfstand gehabt.
Ergebnis 349 PS. Was auch faszinierend ist, die Drehmomentkurve. Ab 1.400 RPM liegen über das gesamte Drehzahlband die (kastrierten) 700 NM an.
In meinem Video kann man gut sehen, dass mein E400d als AT in deutlich unter 19s (0-100 mit 5 angenommen, gemessen habe ich den Bestwert von 4.9) sprintet. Theoretisch müsste er um die 380 haben. Egal wie. Er geht für 2,2 Tonnen richtig flott
Zitat:
@hasok schrieb am 7. Juli 2019 um 14:29:00 Uhr:
In meinem Video kann man gut sehen, dass mein E400d als AT in deutlich unter 19s (0-100 mit 5 angenommen, gemessen habe ich den Bestwert von 4.9) sprintet. Theoretisch müsste er um die 380 haben. Egal wie. Er geht für 2,2 Tonnen richtig flott
Video?
Kann man das irgendwo anschauen?