Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Hoffentlich verbröselt der "Keksperte" nicht das schöne Auto 😛

So langsam bin ich froh, dass ich nur das Geräuschproblem bei meinem habe. Technisch ist er bis jetzt einwandfrei.

Mittlerweile habe ich mein Problem eindeutig lokalisiert. Die Herrschaften bekommen noch eine (dann die Vierte) Chance zur Abstellung. Ohne Erfolg werde ich es selbst in die Hand nehmen. Danach ist Schluss mit Händlerkontakt. Nase voll.

Bin gespannt, ob mein Sohn mit seinem OM651, W205, 200d auch von der aktuellen Geschichte betroffen ist.

2 bis 3 mal pro Jahr zur Inspektion? Wieviel kn fährst Du im Jahr?

Zitat:

@antarantar schrieb am 22. Juni 2019 um 20:43:58 Uhr:


[/quote

Also ich habe meinen 400d auch noch nicht und fahre derzeit einen 3.0TDI 272PS und muss 2-3 x pro Jahr zur Inspektion, aber ich habe es mit dem Ad Blue noch nie von Inspektion zu Inspektion geschafft. Ich glaube auch nicht, dass der E400d hier besser ist.
[/quote

2 bis 3 mal pro Jahr zur Inspektion? Wieviel kn fährst Du im Jahr?

zwischen 85 und 90TSD

Ähnliche Themen

Oh, das ist eine Hausnummer. Und wieviel Jahre fährst Du dann das Auto? Da braucht Du ja alle 2 Jahre ein Neues.

Alle 3 Jahre, aber manchmal steigen wir auch schon früher aus. Je nachdem, was gerade im „Angebot“ ist.

So update...habe mein Boot 780km in eine „osteuropäische“ Werkstatt gefahren um es für den Sommerurlaub „fit“ zu machen.
760km, im Schnitt Tempo 93 bei KI Anzeige 9,9.
Beim nachtanken kamen zum ersten Mal tatsächlich weniger Verbrauch raus, als am KI.
9,7.

Seven of Nine würde sagen: Effizient 😉.

die war der Hammer ! Zwei unglaubliche Argumente ;-)

Hallo leute. Mal kurz eine frage.
Ist das. Normal? Das beim gasgeben so wie ein nachblasen kommt. .. Sorry schlecht zu beschreiben. Wie power off ventil. Eigentlich geil. Fahrzeug hat 3000 km drauf. Hore ich wahrend der Fahrt und i. Stand zum ersten Mal

Ja normal. Im stand hört man das auch wenn bisschen gas gibst.

Komisch das erst jetz gemeekt habe. Was ist das?

Hallo an alle,

Also muss ich den E400d erstmal schön warm fahren - sprich auf Temperatur bringen, wenn ich morgens los fahre - richtig ? Sorry, die Frage hört sich "dumm" an, aber ich fahre eben schon länger keinen Diesel mehr. Natürlich mache ich das beim Benziner auch, aber ich habe Sorge, dass der Diesel etwas empfindlicher ist.

Ich frage mich auch, ob der AdBlue Behälter bei strengem Frost einfrieren kann, wenn das Auto im Winter nachts im Freien steht ? Bei den meisten Hotels auf Dienstreisen hat man ja leider nur Außenparkplätze.

Ebenfalls würde mich interessieren, ob Ihr ( die bereits glücklichen E400d Fahrer ) außerplanmäßig schon Öl nachkippen musstet ?

Grüße und stay cool :-)

Tikle

Warmfahren wie jeden verbrenner. Im Moment hat das Öl 70 grad nach 5-6 km und 5-8 Minuten.

Adblue friert nicht ein.

Ich musste bisher kein Öl nachkippen

Motordrehen ohne Temperatur ist in jedem Fall Schwachsinn! Nach 7.000 km kein ablesbarer Ölverbrauch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen