Erfahrung Chiptuning S5 V6

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute,

ich habe gerade festgestellt, dass ich ganz schön viel geschrieben habe - ich bin wohl ziemlich verzweifelt 😁 SORRY!!!

Ich überlege mir seit einer ganzen Zeit, ob ich meinem S5 (V6) nicht ein Chiptuning gönnen soll.

Zunächst wollte ich das Risiko abwägen, was schwerer ist als gedacht - aber so geht es wohl den meisten:

Ja, man liest immer wieder von Problemen.
Auf der anderen Seite schreit man i.d.R. nur wenn man Probleme hat. Ist alles gut, hat man keine Veranlassung das kund zu tun. Und man findet zu allem immer irgendjemand der Probleme damit hat.

Und ja, mehr Leistung -> mehr Belastung -> mehr Verschleiß -> kürzere Lebensdauer
Ich denke aber der Mehrbelastung unterliegen in erster Linie Motor und Getriebe. Richtig?
Im Normalfall überlebt der Motor aber mit Leichtigkeit das restliche Auto.
Das Getriebe?! - No risk, no fun?! - Keine Ahnung... Wär ein guter Punkt, wobei ich mir habe versichern lassen, dass das Getriebe des S5(V6) hier ausreichend dimensioniert sei.

Generell denke ich, dass Fimen, wie ABT oder MTM, nicht schon seit einigen Jahren existieren könnten, würde jeder Motor nach dem Tuning kurz vorm Exitus stehen.

Soweit meine Überlegungen...

Um das Risiko etwas einzudämmen würde ich hier auf jeden Fall zu einem dieser Hersteller (MTM oder ABT) greifen, auch wenn das natürlich ebenfalls keine Garantie ist.

Was mich derzeit aber WIRKLICH beschäftigt:
Zum einen hat mein S5 schon ein paar km auf der Uhr (knapp 100.000km). Ein guter Freund von mir ist Ingenieur bei BMW und ist davon überzeugt, dass dies kein Problem darstellt. Mich konnte er davon aber noch nicht vollends überzeugen... Hat ja sicher seinen Grund warum Tuningfirmen für Garantien Grenzwerte für die Laufleistung festlegen - so denke ich...
Daher würde ich mich hier über ein paar mehr Meinungen freuen...

Zum anderen bieten sowohl ABT als auch MTM eine Leistungssteigerung von 333PS auf 430PS(!!!!) an. Das entspräche einer Steigerung von 30%(!!!!). Das halte ich aber für völlig unrealistisch - selbst wenn man die Marketing-PS (vor Tuning: voller Tank + 20"Felgen, nach Tuning: 5l im Tank, 17"Felgen + 5PS um die Konkurenz auszustechen) abzieht.
Kann jemand diese Werte jemand auch nur im entferntesten bestätigen?!

Bevor ich nun aber über 4.000€ in ein Chiptuning investiere, das mir außer effektiven 20PS Mehrleistung nichts bieten kann, würde ich die (vielleicht auch) 20PS dann doch eher aus einer neuen AGA beziehen, die zudem noch einen besseren Klang mit sich bringt. Außerdem hätte ich dann auch gleich noch ein Verschleißteil erneuert...

Wenn jemand diesen letzten Absatz noch liest sage ich schon mal VIELEN DANK für die Zeit! 😁
Super glücklich wäre ich natürlich über ein paar Erfahrungen, die mir die Abwägung vielleicht etwas erleichtern...

Liebe Grüße
QX

Beste Antwort im Thema

http://motorblock.at/.../

382 weitere Antworten
382 Antworten

habt ihr die JD engineering Preise erfragt von PB ist ja nicht so weit weg 240km ist doch kein Problem

von dort vielleicht nicht, aber von mir aus der CH schon. Holland ist schon ein weites Stück. Auf der Homepage steht 1200€. finde ich eigentlich ok.

glaub mir manchmal lohnr sich der Weg... ich bin beim meinem A4 selbst fast 400km gefahren damit bin ich mehr als zufrieden... wenn einer mist baut kostet es viel viel mehr Geld und Zeit als der Weg hin....

ja 400 würde ich auch fahren. Bei mir wären es aber viel mehr und zwar 750km. 🙁

Ähnliche Themen

na und? 150€ für Sprit 🙂 du startest um 3 und bist bei ihm um 9 nach 2 - 3 St kannst du wieder fahren (wenn nur Stage 1 gemacht wird) bei weiteren Umbauten muss man mehr Zeit einplanen

dafür wird alles richtig gemacht und geprüft (bei München ist noch einer der gut sein sollte hat Kollege von mir berichtet aber ich kenne ihn nicht)

http://www.wkr-starnberg.de/chiptuning/audi-a5-chiptuning/

wenn ichs mache, dann mit Getriebeanpassung, ganz klar. Das wird paar Stunden dauern und dann wieder 750km zurück fahren. Schon krass..wenn dann zu zweit.
Lohnen tut sich das schon, die machen eine top Arbeit, das ist klar.

edit:
sieht auch gut aus der in Berlin. Preis finde ich ok.

frage den Thomas aus Starnberg der macht alle Autos also wird auch Ahnung haben... der hat sehr viele Autos aus München gemacht 🙂

die machen aber keine Getriebeanpassungen.🙁

dann nimm dir nen Tag und fahre zu JD die Rückfahrt wird cool 🙂

haha ja das stimmt. 😁 kostet aber mehr als ein Tag. 750 da ist man mehrere Stunden unterwegs. Dann evtl mit Verkehr. 🙁

wenn du um 3 startest kommst du locker um 9 an 🙂 über DE fahren hier kann man auch etwas schneller als in der CH fahren - nachts 750km in 5 St zu schaffen 🙂

ja das stimmt, weiss ich auch. durch die Nacht fahren ist nicht ohne. Dann noch zurück. Hab mal mit denen Kontakt aufgenommen.

JD Engineering höre ich immer wieder - nicht nur hier. Preislich sind die im allgemeinen Durchschnitt aber eben in Holland doch weit weg. Hatte jetzt noch JK-Chiptuning im Auge. Die sind deutlich näher und scheinen einen guten Eindruck zu machen. Hat mit denen jemand Erfahrung? Da warte ich jetzt auf ein Angebot. (Chiptuning, Kompressorrad, Kat)

Ich fände es ja noch cool umschalten zu können... Aber wie ich ja schon mal geschrieben habe, vermute ich, dass die Software in dem Fall nicht individuell angepasst wird... Kann das jemand bestätigen oder widersprechen?!

Ich hab nun viel recherchiert und würde - auch wenn teuer ist - die Kats machen lassen. Die zerbröselt es nämlich gerne auch schon in der Serie. Das ist wohl kein seltenes Problem. Und wenn dir erst die Keramikstückchen durch die AGA fliegen wird es halt richtig teuer...

Muss halt glaube ich jeder für sich selbst entscheiden...

Nur stage 1 ist es nicht nötig. Aber klar, schadet es nie!

JK? Schick mal Link. Habe ich auch schon gelesen.

@QuestionerX
Hast du irgendwelche belastbare Quellen für die Behauptung, dass die Kats regelmäßig defekt sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen