Erfahrung C 63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Mercedes-Gemeinde!

Als Vertreter der reinen Lehre querdynamischer Fahrzeugbewegung hatte ich bisher keinerlei Berührungspunkte mit Eurer Marke. Bin bisher auch nicht wirklich auf die Idee gekommen mich nach einem Mercedes umzuschauen.

Mehr oder minder durch Zufall hatte ich jetzt Kontakt mit einem Verkäufer der mir ein sehr verlockendes Angebot für einen C63 AMG T-Modell unterbreitet hat. Offenbar ködert Mercedes derzeit meine Berufsgruppe mit sehr günstiigen Leasingkonditionen.

Da ich mich derzeit auch nach einem 335i umschaue nehme ich jetzt dieses Fahrzeug (vorläufig) mit in die engere Auswahl.

Mich interessiert diesbezüglich natürlich Eure Efahrung mit dem Fahrzeug, insbesondere in Bezug auf die Sozialverträglichkeit eines solchen Fahrzeugs. Selbstverständlich würde ich alle äußeren Kennzeichen (Typenschilder etc.) entfernen lassen. Die Auspuffanlage kommt mir persönlich etwas zu mächtig rüber, lässt sich aber nicht ändern....

Wie ist Eure Erfahrung, wenn ihr mit dem Fahrzeug bei Kunden / Geschäftspartnern vorfahrt?

Würdet ihr dieses Fahrzeug - auch unter Berücksichtung der laufenden Kosten - nochmals kaufen. Wäre es euch das wert?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigAirBob



Zitat:

Original geschrieben von lrsone


mich würde an dieser Stelle auf welches Fahrzeug die Wahl nun gefallen ist....
Ich bin letztendlich wieder beim 330d gelandet. Am Schluss war das Rennen zwischen dem S4 und dem BMW sehr knapp. Habe mich dann für das neuere Modell entschieden. 

Hört sich damit eher dann nach einer reinen Kosten-Entscheidung an, oder...? 😕

Weder 330d noch S4 sind annähernd mit dem C63 zu vergleichen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Dieser Neid-Faktor geht eh nicht in meinen Kopf. Jeder ist seines Glückes/Geldbeutels Schmied und selbst dafür verantwortlich, was er sich bei möglichen finanziellen Abstrichen in anderen Interessensbereichen leisten kann oder will. Ich könnte mir auch 'nen sehr gut gebrauchten 63er leisten und sogar cash bezahlen. Will ich aber nicht, weil ich dafür dann in anderen Bereichen Abstriche machen müsste. Sind jetzt andere Schuld? Eher nicht. Ich sollte mich fragen, warum ich nichts "Lukratives" gelernt habe und in der freien Wirtschaft massenweise Taler scheffel, um diese Abstriche nicht machen zu müssen, sondern als Beamter mehr oder weniger immer das Gleiche verdiene.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



, sondern als Beamter mehr oder weniger immer das Gleiche verdiene.

.

Ich verdiene nichts mehr > ich kriege es. 😁

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



, sondern als Beamter mehr oder weniger immer das Gleiche verdiene.
.
Ich verdiene nichts mehr > ich kriege es. 😁

Das nenne ich eine gesunde Selbsteinschätzung 😁

Also ich bin gerade neu im Forum und würde die Diskussion um die Sozialverträglichkeit ganz gerne nochmal aufgreifen:

Sofern hier vertreten wird, dass ein c 63 auch als Diesel durchgeht halte ich das doch für recht abwegig.
Sicher kennen sich viele Leute nicht so gut mit Autos aus wie die Nutzer hier aber gerade in einem professionellen Arbeitsumfeld, um das es hier geht, ist eine gewisse Sensibilisierung auf jeden Fall vorhanden und gerade der c 63 (wie eigentlich alle AMG Modelle) trägt da schon sehr dick auf.
Ob man das nun hinnimmt oder nicht ist eine andere Frage aber ich denke man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass das Auto nicht als solches wahrgenommen wird.

LG

BigSean

Ähnliche Themen

Ob man den C63 im Stand aus ein wenig Distanz von einem 200cdi mit AMG Optik unterscheiden kann, kommt m. E. sehr auf die Farbe und Ausstattungsdetails (z.B. Felgen, etc. ) an.

Wenn der Motor startet wird es ein wenig leichter. 😁

Hab Spaß und steh dazu oder lass es bleiben. Das ist meine Einstellung dazu.

Gruß Michael

Ganz genau,
man muss einfach zu dem Fahrzeug stehen und auch damit leben können, dass jemand das kritisch sieht und vielleicht auch neidisch ist oder hinterfragt, ob das jeweilige Honorar nicht doch zu hoch bemessen ist.
Ich wollte nur nochmal erwähnen, dass das "es merkt ja kaum jemand" Argument nicht wirklich stimmt.

Beste Grüße

BigSean

Als ich gestern auf einem Hotelparkplatz gestartet habe und losgefahren bin (ganz sachte) haben sich erstmal mind. 30 Leute auf dem Parkplatz umgedreht... 😉

Hallo,
da das gerade paßt:
Habe gestern den neuen Camaro an der Tankstelle beim Anfahren und Beschleunigen gesehen und gehört.
Junge, Junge der Sound war der Hammer.😁
Da haben sich alle umgedreht, sogar die Kassiererin im Shop.
Sehen kann mann solche Autos oft, aber mal beim Power rauslassen eher selten.

Gruss Ralf

Hallo,

Kommt drauf an wo der Amg bewegt wird,Samstag nachmittag Leopoldstr. ist es unter Lambos,Aston Martin und in letzter zeit wird es mit dem Mc Laren mp4 ziemlich "human" mit der Geräuschkulisse.😉

Nichts desto trotz ist der 63er schön zu hören,wenn man es richtig(Soundorientiert) bewegt.

Grüssle Seppl

mich würde an dieser Stelle auf welches Fahrzeug die Wahl nun gefallen ist....

Ja der Klang ist natürlich ein Genuss, ganz klar.
Werde demnächst auch mal eine Probefahrt machen.

Beste Grüße

BigSean

Zitat:

Original geschrieben von lrsone


mich würde an dieser Stelle auf welches Fahrzeug die Wahl nun gefallen ist....

Ich bin letztendlich wieder beim 330d gelandet. Am Schluss war das Rennen zwischen dem S4 und dem BMW sehr knapp. Habe mich dann für das neuere Modell entschieden. 

Zitat:

Original geschrieben von BigAirBob



Zitat:

Original geschrieben von lrsone


mich würde an dieser Stelle auf welches Fahrzeug die Wahl nun gefallen ist....
Ich bin letztendlich wieder beim 330d gelandet. Am Schluss war das Rennen zwischen dem S4 und dem BMW sehr knapp. Habe mich dann für das neuere Modell entschieden. 

Hört sich damit eher dann nach einer reinen Kosten-Entscheidung an, oder...? 😕

Weder 330d noch S4 sind annähernd mit dem C63 zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Hört sich damit eher dann nach einer reinen Kosten-Entscheidung an, oder...? 😕

Weder 330d noch S4 sind annähernd mit dem C63 zu vergleichen.

Das kann man sich auch denken, ohne es nochmal so direkt anzusprechen.

Beste Grüße

BigSean

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Das kann man sich auch denken, ohne es nochmal so direkt anzusprechen.

Kann man - man kann aber auch eine Entscheidung treffen ohne sie im Internet breitzutreten, wer hier über Fahrzeuge vom Schlage eines C63/RS4 usw... Informationen einholt um eines davon zu erwerben, muß damit rechnen mal eine Frage zu erhalten wenn er sich dann doch 3 ganze Klassen tiefer entscheidet (damit waren eigentlich alle vorherigen diskutierten Themen sinnlos)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen