Erfahrung Autoteile von Mister-Auto

BMW 3er E36

erfahrungen mit mister-auto?

Beste Antwort im Thema

Da können wir aber nix dafür...

bei dir hängt die Feststelltaste.

438 weitere Antworten
438 Antworten

Ja wirklich, aber scheinbar zählt bei manchen Geiz ist sooo geil? Vielleicht bis zur Selbstaufgabe? 😉

Auch mir widerfuhr, was hier häufig geschildert wurde:
Mangelhaft verpackt (große, belüftete Bremsscheiben, dazu Bremsklotzsatz (über 20 kg) und Verschleißanzeige einige Tage vor 05.09.2014 (Versanddatum) geordert. Paket musste in LAHR von DHL umverpackt werden... Und dort bemerkte "man" nicht, dass HAUSNUMMER fehlte - m-a.de kontrolliert dies halt auch nicht! Was andere Firmen machen!...
Dennoch ging das Paket - das wg. fehlender H-Nummer grundsätzlich nicht zustellbar war - in Richtung Norden.. KEINE GLANZLEISTUNG der DHL!!!!
Lagerte dann im nördlichen Paketzentrum wieder zwei oder drei Tage.... bevor es an den Absender zurück ging.

Nach einigen!!! Tagen packte mister-auto.de neu.. Trennte nun aber die Verschleißanzeige (ca. 5 --> 10 g!!) - von Bremsscheiben und -klötzen. Und erneut: unzureichende Verpackung., Also wieder Neuverpackung in LAHR... und zwei Tage später kam dann das Paket in DHL-Verpackung leicht beschädigt endlich bei mir an - muss am 20.09.2014 gewesen sein.

Die Verschleißanzeige hab ich bis heute nicht! Aber - ein Herr HERING vom m-a.de Kundendienst sagte mir zu, dass der Kaufpreis, den ich VOR ORT zu zahlen habe - in voller Höhe erstattet wird. In einem weiteren Gespräch wurde ich aufgefordert, den Kaufbeleg einzuscannen und als Anhang einer e-Mail an m-a.de zu senden.
Nun kommt der DICKSTE Klopfer:
Die im IMPRESSUM angegeben e-Mail-Adresse -

kundenservice@mister-auto.de

die GIBT ES NICHT:

550-5.1.1 The email account that you tried to reach does not exist. Please try

Wobei - an welcher Stelle auch immer - aus
kundenservice@mister-auto.de

vihar.n@mister-auto.com

gemacht wurde... weshalb auch immer!

Habe dann am 10.10.2014 an paypal_eur@mister-auto.com den Scan gesendet. Bislang keine Antwort.. aber auch kein "E-Mail-Account existiert nicht" erhalten...

Und - einen Leiter des Kundendienstes Duncy oder ähnlich - nach Erinnerung - den gibt es auch nicht...

Zitat:

@Laie_AWB schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:26:37 Uhr:


Und - einen Leiter des Kundendienstes Duncy oder ähnlich - nach Erinnerung - den gibt es auch nicht...

Es handelt sich um einen Herrn PAUL DARCY

Nun mal ein UPS-Sendungsverlauf:

Zustellung 06.10.2014 16:43 (ich war leider abwesend... Abholung war nur mit Personalausweis
möglich - entspr. Hinweis war wohl nicht auf Benachrichtigung - aber GLÜCK gehabt.. Fahrer war im
Paketshop und hat mir ohne PA vertraut! Großen DANK an ihn!

Langenhagen, Germany 04.10.2014 8:37 Ankunfts Scan

Koeln, Germany 04.10.2014 3:30 Abfahrts Scan
04.10.2014 0:41 Import Scan
Koeln, Germany 03.10.2014 23:35 Ankunfts Scan
Lyon St Exup. Aerop., France 03.10.2014 22:25 Abfahrts Scan
03.10.2014 20:30 Ankunfts Scan
Feyzin, France 03.10.2014 20:00 Abfahrts Scan
03.10.2014 19:33 Herkunfts Scan
France 03.10.2014 12:46 Auftrag verarbeitet: Für UPS bereit // FREITAG!!!

Bestellung vom 30/09/2014 10h22 SAMSTAG!!!
Es handeltes sich um diverse Filter (Öl/Staub/Pollen/Luft) 1 Keilrippenriemen und 2 Scheibenwischer
für drei verschiedene PKWs

Meine schlußendliche Bewertung: Im Lager von mister-auto sollte es wahrlich deutlich schneller zugehen... Und UPS in der Endstation ist deutlich langsamer als DHL in DE

Ähnliche Themen

Zitat:

@Laie_AWB schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:26:37 Uhr:


Die Verschleißanzeige hab ich bis heute nicht! Aber - ein Herr HERING vom m-a.de Kundendienst sagte mir zu, dass der Kaufpreis, den ich VOR ORT zu zahlen habe - in voller Höhe erstattet wird. In einem weiteren Gespräch wurde ich aufgefordert, den Kaufbeleg einzuscannen und als Anhang einer e-Mail an m-a.de zu senden.

Das ging über die FUNKTIONIERENDE e-Mail-Adresse von mister-auto.de - nämlich

paypal_eur@mister-auto.com

glatt. Es wurde sogar ein etwas höherer Betrag erstattet als ich bei NL von MB bezahlen musste. Wurde mit "Trick" von m-a erledigt - indem dort ein geliefertes Teil als NICHT GELIEFERT eingestuft wurde - damit war der Weg zurück für den höheren Betrag frei...

Und das ging auch recht zügig... ohne dass ich anfragen musste...

😕

Naja wie auch immer. Einfach nichts bestellen beim billigen Jakob. Ich habe erst einen Keilriemen bei Amazon gekauft (kein Market Place). Umgehende Lieferung, kein Stress.

Ich verweigere Amazon komplett. da gehe ich dann eher zum Teilefuzzi umme ecke und zahl 1-2Euronen drauf als das ich Amazon ein cent Gewinn zugestehe.

Gibt ja auch Ebay oder daparto.....

Wobei die auch nix sein werden,wenn man ohne Sinn und Verstand Klickibunti macht....

Greetz

Cap

Also, ich hab für unseren Honda Bremsscheiben und Beläge von ATE für die VA bestellt. Der Versand hat wie erwartet länger gedauert, um genau zu sein 7 Werktage, die Ware ist aber unversehrt und auch das was ich bestellt hab. Die längere Lieferzeit war mir dank diversen Foren bewusst, von daher kann ich mich nicht beschweren über den billigen Jakob 😉

Wenn du seeeehr lange Zeit hast, auf deine Ware zu warten, dann kannst du dort bestellen. Es braucht eine Ewigkeit, bis die Bestellung bearbeitet ist, eine Ewigkeit, bis sie ausgeliefert wird, selbst wenn sie als Lagerware bezeichnet ist. Eine Ewigkeit, bis du über den Stand der Dinge informiert wirst. Ausserdem werden dir bei einer Telefonischen Reklamation pro Minute 50 cts. abgezockt. Eine Unverschämtheit, denn Reklamationen verschuldet immer der Lieferant. Er lässt sich sogar noch seine Unzulänglichkeit von dir bezahlen. Das alles ist höchst unseriös. Mein Schluss: Ich rate dir von einer Bestellung ab. Ich werde dort garantiert nie wieder bestellen. Lieber ein paar Euronen mehr bezahlen, dafür aber keine unangenehmen Umstände, die einen in Wut versetzen. Nie wieder Mister-Auto!!!

Zitat:

@IceIceHowie schrieb am 27. August 2011 um 20:39:05 Uhr:


Hat noch jemand Erfahrungen gemacht mit mister-auto.de?

Oder habt ihr @jumbo_71 und @humanerror inzwischen Langzeiterfahrung mit dem Teilen?

Will mir dort Bremsen kaufen, die Scheiben von ATE kosten dort 32€ für 2 Stück. Sonst kostet eine Scheibe ab 25€...schon fast zu günstig.

Ich sehe echt keinen Grund dort zu bestellen. In der letzten Zeit ist mir Partsrunner positiv aufgefallen. Extrem schnelle Lieferung und eine Rücksendung wurde umgehend erstattet.

Ich sehe das ganz pragmatisch: Die Teile werden erst mal aus Germany und aus dem Rest von Europa in die Nähe von Lyon gekarrt.Dann wird gewartet bis 33 oder mehr Gitterboxen von einem billigen Rumänen voll werden,der fährt das Zeug für lau als Rückfracht nach Lahr.So irgendwie...man kann mich gerne eines Besseren belehren...

Hier mal ein Live-Beispiel für Interessierte,PS die Aktualisierung funktioniert nicht so prickelnd,Ware ist aber angekommen:-)

Datum/Uhrzeit Ort Status
Fr, 14.11.2014 18:56 Uhr -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
Di, 18.11.2014 16:32 Uhr Lahr Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Di, 18.11.2014 23:45 Uhr Rodgau Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Mi, 19.11.2014 09:22 Uhr -- Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.

Wenn man es eilig hat ,vergesst den Laden und geht zum freundlichen Teiledealer um die Ecke.

@DermitdemElchtanzt
Wenn man Teile braucht, dann eilt es ja meist, weil etwas kaputt gegangen ist. Dann ist Mister-Auto definitiv nicht der Partner - vielleicht für Marokko und Tunesien, ja! Aber nicht für uns, die ein Fahrzeug möglichst schnell wieder rollen sehen wollen. Wir, die richtigen Schrauber, sind natürlich nicht die Zielkundschaft von Mister-Auto, wie ich erst jetzt auf dessen Website sehe. Er wendet sich gezielt an Leute, die ein wenig werkeln, wie er ausdrücklich schreibt. In Zukunft kaufe ich beispielsweise bei Partsrunner, der ist auch günstig. Und vermutlich ist alles besser als Mister-Auto. Ich jedenfalls hab meine Erfahrungen mit Mister-Auto gemacht und der ist bei mir durch das eher weitmaschige Raster gefallen - definitiv out!! Wer will, der kann von meinen Erfahrungen profitieren.
Übrigens: Frankreich glänzt nicht gerade durch Wirtschaftskraft und Regsamkeit. Darum liegt es heute darnieder auf der bequemen Chaiselongue, stopft sich mit Fois gras voll solange das noch geht und wird dabei noch träger. So ist's, wenn Sozialisten am Ruder sind. Klar, daran hätte ich denken sollen. Darum beklage ich mich nicht, sondern hau mir wegen der Autoteilebestellung in Frankreich ganz sacht an meinen dummen Kopf!! :-)

Zitat:

@spyder1 schrieb am 19. November 2014 um 15:08:43 Uhr:


@DermitdemElchtanzt
Wenn man Teile braucht, dann eilt es ja meist, weil etwas kaputt gegangen ist. Dann ist Mister-Auto definitiv nicht der Partner - vielleicht für Marokko und Tunesien, ja! Aber nicht für uns, die ein Fahrzeug möglichst schnell wieder rollen sehen wollen. Wir, die richtigen Schrauber, sind natürlich nicht die Zielkundschaft von Mister-Auto, wie ich erst jetzt auf dessen Website sehe. Er wendet sich gezielt an Leute, die ein wenig werkeln, wie er ausdrücklich schreibt. In Zukunft kaufe ich beispielsweise bei Partsrunner, der ist auch günstig. Und vermutlich ist alles besser als Mister-Auto. Ich jedenfalls hab meine Erfahrungen mit Mister-Auto gemacht und der ist bei mir durch das eher weitmaschige Raster gefallen - definitiv out!! Wer will, der kann von meinen Erfahrungen profitieren.
Übrigens: Frankreich glänzt nicht gerade durch Wirtschaftskraft und Regsamkeit. Darum liegt es heute darnieder auf der bequemen Chaiselongue, stopft sich mit Fois gras voll solange das noch geht und wird dabei noch träger. So ist's, wenn Sozialisten am Ruder sind. Klar, daran hätte ich denken sollen. Darum beklage ich mich nicht, sondern hau mir wegen der Autoteilebestellung in Frankreich ganz sacht an meinen dummen Kopf!! :-)

Mister Auto ist das beste Beispiel dafür, warum Deutschland die absolute Nr.1 in Europa ist. Wer XY Kuffnucken auf den Büros sitzen hat und über Frankreich seine Ersatzteile liefern lässt, dann braucht man sich auch über die Verpackung, Ware, Lieferzeiten, Reklamationen nicht wundern. Wenn man schon so dämlich ist, eine Bestellung aus 3 Teilen die Richtigen in einen Karton zu packen, der sollte besser gleich auf Hartz IV degradiert werden. Zustände wie im tiefsten Afrika.

Das sind afrikanische Serviceleistungen aus dem letzten Jahrhundert und sowas sollte man nicht unterstützen. Lieber 3,-Euro mehr ausgeben und man bekommt die Teile die man auch bestellt hat und innerhalb 48 Stunden.

Ich hatte mit paypal bezahlt und innerhalb von 3 Tagen ein ATE Ersatzteil. Hängt wohl von dem Ersatzteil ab.(Sensor)

Deine Antwort
Ähnliche Themen