Erfahrung A3 140PS oder 170PS TDI ab Mitte 2010 (PA)?

Audi A3 8P

Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit den beiden Motorisierungen - sollte jedoch schon ein A3 mit der letzten Produktaufwertung sein (der mit den Chromrahmen um die Nebelscheinwerfer und an den Türöffnern).

Interessieren würde mich für beide Motorisierungen der Verbrauch, Durchzug, subjektives Empfinden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN


Sei mir nicht böse, aber nach dem BC würde ich nicht hundertprozentig gehen 😁

Meiner zeigt 0,5 - 1 Liter weniger an, als der wirklich errechnete Durchschnittsverbrauch. (siehe Signatur)

Wie Du drei Liter im Durchschnitt schaffst möchte ich gerne mal erleben.

Also ehrlich das ist gar kein Problem, ich fahre mit meinem 1.9 TDI BJ 2006 auch ständig mit Tempomat auf 245 und habe dort einen Durchschnittsverbrauch von 2,9L

Wenn ich nur 140 fahre brauche ich natürlich auch nur 1,2L im Durchschnitt.

Bei sportlicher Fahrweise dann um die 1,6L auf 100km.

Bei sparsamer Fahrweise habe ich gemerkt dass sich der Tank etwas füllt.
Also ich glaube die, die 6-8L verbrauchen können alle nicht Autofahren.

😎

76 weitere Antworten
76 Antworten

Vielleicht hat er sich die Hälfte des Weges ziehen lassen...
Mal was anderes : wie seit ihr mit euren Fahrwerken zufrieden bzw.
wer hat das Ambitons-Fahrwerk drin und findet es zu hart ???
Stehe vor der Entscheidung bei der Bestellung das Sportfahwerk beim Ambition
abzuwählen....?
Bin kürzlich in einem s-line mitgefahren und den fand ich doch sehr hart und
für mich nicht geeignet bei unseren Strassen hier..
Ist nur die Frage ob das s-line Fahrwerk härter ist als das normale im Ambition ?
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen ?
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Holzkatze75


Vielleicht hat er sich die Hälfte des Weges ziehen lassen...
Mal was anderes : wie seit ihr mit euren Fahrwerken zufrieden bzw.
wer hat das Ambitons-Fahrwerk drin und findet es zu hart ???
Stehe vor der Entscheidung bei der Bestellung das Sportfahwerk beim Ambition
abzuwählen....?
Bin kürzlich in einem s-line mitgefahren und den fand ich doch sehr hart und
für mich nicht geeignet bei unseren Strassen hier..
Ist nur die Frage ob das s-line Fahrwerk härter ist als das normale im Ambition ?
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen ?
Danke.

Soweit ich weiß ist zwischen Ambition und Sline Sportfahrwerk 10mm tiefen unterschied.. mehr nicht.

Sportfahrwerk = 15mm tiefer als Serie

Sportfahrwerk von Sline (quattro gmbh) = 25mm tiefer als Serie

Gruß

ich hab das normale ambition-fahrwerk drin und bin auch auf den schlechten straßen zufrieden damit, da ist nix zu hart nach meinem geschmack. 🙂 und ich stehe eher auf das ruhige fahren als härter tiefer breiter...

Oh das klingt ja gut !
Denke dann werd ich es drin lassen, zumal ich Angst habe, dass er dann zu
"hoch" im Radkasten steht mit dem normalen Fahrwerk.

Gruß

Ähnliche Themen

S-Line ist nur was für Harte. Ich hab's drin, aber würde ich mich heute entscheiden dann würd ich's abwählen. Fährt sich zwar schön straff wenn man mal schneller unterwegs ist, aber im Alltag ist es übetrieben hart.

Genau dieses Gefühl hatte ich auch...hoffe das im Ambition ist etwas weicher !

auch mit dem ambition-sportfahrwerk sieht er ziemlich hoch aus 🙁 ein richtig großer unterschied zum attraction sehe ich leider nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von A3170


S-Line ist nur was für Harte, aber im Alltag ist es übetrieben hart.

ist geschmackssache.

ich sehe das nicht so, finde es im alltag auch perfekt und habe keinerlei probleme damit.

einzig auf wirklich schlechten straßen ist die hoppelneigung echt nervig

optisch könnte er aber ruhig noch 2cm runter

Kommt wohl auch immer auf die Straße an. Bei uns sind die Straßenbauer leider zu unfähig, Gullideckel stehen gernerell 3 cm tiefer, Löcher werden so geflickt dass die geflickte Stelle eine Kante hat und so weiter... auf ebenen Straßen ist das fahrwerk ok, aber nicht auf Rumpelstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von A3170


S-Line ist nur was für Harte, aber im Alltag ist es übetrieben hart.
ist geschmackssache.

ich sehe das nicht so, finde es im alltag auch perfekt und habe keinerlei probleme damit.

einzig auf wirklich schlechten straßen ist die hoppelneigung echt nervig

optisch könnte er aber ruhig noch 2cm runter

Da bin ich voll bei dir. Natürlich poltert es etwas mehr als beim normalen Fahrwerk - da auch bei uns die Straßen schlecht sind. Ich habe mit Unebenheiten aber nicht so das Problem. Da wird dann eben schnell ein Schlenker gefahren, das Fahrwerk macht es ja wunderbar mit 😁

Für jeden ist es aber eben nichts. Man muss es schon mögen.

wie gesagt, auf langen rumpelstrecken ist diese hoppelneigung aller drittklassiker-massagesitz echt nervig, aber so im normalbetrieb wo nur leichte unebenheiten und kruze stösse weggefedert werden müssen finde ich es in Ordnung.

aber es mach bei mir alles auf langezogenen kurven auf der freilandstraße wieder gut, den da ist es einfach herrlich, kaum wankneigung spurtreue etc...

Macht mir jetzt mal keine Angst.

Ich darf morgen meinen neuen abholen mit S-Line-Fahrwerk.
Mit dem Ambition war ich in den letzten Jahren sehr zufrieden und dachte mir nun beim neuen, dass ich es mal noch etwas sportlicher haben möchte...

Ich bin gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wie gesagt, auf langen rumpelstrecken ist diese hoppelneigung aller drittklassiker-massagesitz echt nervig, aber so im normalbetrieb wo nur leichte unebenheiten und kruze stösse weggefedert werden müssen finde ich es in Ordnung.

aber es mach bei mir alles auf langezogenen kurven auf der freilandstraße wieder gut, den da ist es einfach herrlich, kaum wankneigung spurtreue etc...

Rumpelstraßen sind bei uns zum Glück nur in 30er Zonen. Die nutze ich eigentlich nicht. Und wenn wird im Slalom dahin geschlichen 😁

Was ich bislang nur sehr nervig fand, waren runde Betonplatten auf Autobahnen. Da fühlt man sich wie auf einer Rüttelplatte 😛

Renaultseros, du brauchst dir keine Sorgen machen. Das Fahrwerk macht so viel Spaß, da fällt der Rest nicht mehr ins Gewicht. Das Ambition wank schon spürbar, wenn man einen S line gewohnt (verwöhnt) ist.

Danke, das beruhigt mich etwas...

Ich werde demnächst ein Feedback abgeben...

Zitat:

Original geschrieben von Holzkatze75


Vielleicht hat er sich die Hälfte des Weges ziehen lassen...
Mal was anderes : wie seit ihr mit euren Fahrwerken zufrieden bzw.
wer hat das Ambitons-Fahrwerk drin und findet es zu hart ???
Stehe vor der Entscheidung bei der Bestellung das Sportfahwerk beim Ambition
abzuwählen....?
Bin kürzlich in einem s-line mitgefahren und den fand ich doch sehr hart und
für mich nicht geeignet bei unseren Strassen hier..
Ist nur die Frage ob das s-line Fahrwerk härter ist als das normale im Ambition ?
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen ?
Danke.

Also ich habe Ambiente und das Serien Fahrwerk. Bei meiner Suche fuhr ich einen Ambition Probe, der war mich auf schlechten Straßen zu hart gewesen. In Kurven war es allerdings ein Gedicht. Konnte, mit einem damals noch unbekannten Auto, die Kurven um einiges schneller nehmen als mit meinem damaligen Astra. Aber ich habe nach der Probefahrt gewusst, dass ich ein Serienfahrwerk will. Ich kann bei Deiner Entscheidung nicht helfen. Am besten beides Probe fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen