Erfahrung 235er im Winter
Hallo, könnten hier ein paar Leute posten, die im Winter 235er Bereifung fahren. Gerne Ganzjahresreifen oder Winterreifen. Womöglich sogar noch inwieweit sie besser schlechter bei Schnee voran kommen im Gegensatz zu 205ern, falls der Wechsel von da erfolgte. Gerne auch von sportlicheren Fahrern.
Vielen Dank!
31 Antworten
so, Optimo sind drauf und ich bin begeistert!
Bin ja direkt von meinen 235er/17er Michelin/Conti umgestiegen.
Erstmal sind die neuen extrem ruhig, würde fast sagen ruhiger als meine Michelin Winterreifen. Aber nicht merklich (so wie ichs noch in Erinnerung habe).
Der Federungskomfort ist echt ein krasser Unterschied. Keine Ahnung wieso, Luftdruck ist gleich, aber Unebenheiten werden irgendwie weicher weggefedert. Wahnsinn!
Bei Regen sind sie meinen Sommerreifen mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Die hatten aber noch 7 bzw. 6,5mm Profil.
Jetzt nur noch warten bis der Schnee kommt, dann wird sichs zeigen. Aber ich muss sagen, ich bin echt schwer begeistert!
hallo
mal die frage kann man überhaupt 235er drauf machen auch wenn das nicht in der zuassung drin steht?
Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
Hallo, könnten hier ein paar Leute posten, die im Winter 235er Bereifung fahren. Gerne Ganzjahresreifen oder Winterreifen. Womöglich sogar noch inwieweit sie besser schlechter bei Schnee voran kommen im Gegensatz zu 205ern, falls der Wechsel von da erfolgte. Gerne auch von sportlicheren Fahrern.Vielen Dank!
Hallo Nite,
ich habe Pirelli P Zero 235/35/18 und bin auf trockener Straße echt glücklich. Bei Schnee war es auch OK. Bin im Winter viel im Fichtelgebirge unterwegs. Denke die Geschwindigkeit sowie Fahreigenschaften sollte man sowieso den Witterungsverhältnissen anpassen.
Wichtig war für mich auch im Winter mal locker über 200 km/h fahren zu können wenn es die Verhältnisse zulassen. 😁
Musste feststellen, das viele trotz super Straßenverhälnisse nicht mehr als 140-160 km/h gefahren sind.
Vielleicht hatten die sich für reifen mit Geschwindigkeitsbeschränkung entschieden.😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passi2008
Hallo Nite,Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
Hallo, könnten hier ein paar Leute posten, die im Winter 235er Bereifung fahren. Gerne Ganzjahresreifen oder Winterreifen. Womöglich sogar noch inwieweit sie besser schlechter bei Schnee voran kommen im Gegensatz zu 205ern, falls der Wechsel von da erfolgte. Gerne auch von sportlicheren Fahrern.Vielen Dank!
ich habe Pirelli P Zero 235/35/18 Sicher?und bin auf trockener Straße echt glücklich. Bei Schnee war es auch OK. Bin im Winter viel im Fichtelgebirge unterwegs. Denke die Geschwindigkeit sowie Fahreigenschaften sollte man sowieso den Witterungsverhältnissen anpassen.
Wichtig war für mich auch im Winter mal locker über 200 km/h fahren zu können wenn es die Verhältnisse zulassen. 😁
Musste feststellen, das viele trotz super Straßenverhälnisse nicht mehr als 140-160 km/h gefahren sind.
Vielleicht hatten die sich für reifen mit Geschwindigkeitsbeschränkung entschieden.😕
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
Zitat:
Original geschrieben von passi2008
@ thomas
ich habe Pirelli P Zero 235/35/18 Sicher?
Sorry......... nun komplette Bezeichnung aus Rechnung 235/40/18 91V W 240 Sottozero 2 N2 M+S
Na passi hat's doch schon erkannt🙂
weil 235/35-18 hat mich halt ein wenig gewundert, /40 passt hingegen 🙂
im Übrigen bekomme ich morgen meine 225/40-18 Dunlpos auf OZ Ultraleggera, bin mal gespannt wie sich das fährt🙂
Ich bekomme am 26.11 meine neuen R36.
Vorsorglich habe ich schon Winterreifen gekauft, 235/35/19 aus original Sagitta Felgen.
Bin auch mal gespannt wie sich das fährt.
Hatte auf meinem letzten Passat auch schon 235er Winterreifen, allerdings nur als 17".
Was soweit alles in Ordnung. Gut, damals noch ohne Allrad war die Traktion natürlich nur "halb" so gut.
Wollte ich eigentlich auch, die 19" Winterräder auf den Originalfelgen und im Sommer dann Ultraleggeras.
Aaaber, es gab keine 235/35-19er mehr, erst wieder im Januar....😠
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
Aaaber, es gab keine 235/35-19er mehr, erst wieder im Januar....😠
Wie? Es gab keiner mehr?
Gut, ich habe einen günstigen Satz mit Goodyears im eBay geschossen.
Felgen wie neu und Reifen noch 7mm Profil und DOT 4009
Das war echt ok.
Mein Händler rief an und meinte, er würde vor Januar keine mehr bekommen, also auf die 18"er umgeschwenkt. An sich ja keine schlechte Wahl denke ich😁
Nur dass der Wagen jetzt im Winter quasi mehr Performance als im Sommer hat bzw. vermutlich haben wird....🙂
also, ich hatte letzten winter schon die monte carlos 17er mit 45 er Querschnitt drauf, hatte den Passat V damals so gekauft. Ich muss sagen, das er super damit gefahren ist, richtig Sommerreifenfeeling. ABER: die ESP schlägt bei Schnee beim Anfahrne immer an und ich durfte NICHT zuviel Gas geben, d.h. sehr sehr vorsichtig anfahren, da ansosnten das Auto schnell loseiert.
In meinem Fahrzeugschein steht auch nur 16 Zoll drin, die Bescheinigung für 17er muss ich mir noch besorgen.
Meine Frage: Passen nun auf die 17/45/235er nun noch Schneeketten drauf? Hat da jemand Erfahrung? Möchte dieses Jahr in Skiurlaub und mache mir nun Sorgen, ob das überhaupt geht mit den Schnettketten???
Also ich habe wie gesat die 17/235er als Winterreifen mkirgekauft, würde aber wahrscheinlich übernächsten Winter auf meine derzeitigen Sommerfelgen 16/55/215 als WInterreifen ausweichen, das reicht. Die 235er lieber im Sommer. Nun sind im Keller aber noch 4 nagelneue Zusatzfelgen Monte Carlos, die muss ich noch loswerden.