Erfahrundsberichte 220 CDI ; 320 CDI

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde,
ich habe jetzt endlich vor mir eine andere c-klasse zu zulegen. In aussicht habe ich den 220 cdi und den 320 cdi. So nebenbei, fahre momentan noch den 230 kompressor. Das man die beide diesel vom fahrverhalten nicht vergleichen kann ist mir bekannt. Bin schon beide varianten gefahren. Der 220 ist halt die vernüftige variante und der 320 die spaßmacher version. Das der 320 vom unterhalt teurer ist, ist mir auch klar. Aber jetzt meine frage, gibt es für einen der beiden motoren irgendwelche bekannten mängel ? Wie sind die motoren von der standzeit bzw vom verschleiß ?
Wäre über jeden beitrag dankbar. Denn der engel auf meiner linken schulter sagt , nimm den 220. Der teufel auf der rechten schulter sagt, nimm den 320, denn du lebst nur einmal !
Grüße Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marco2312


stampfi85 - Ja, mein jetziger ist ez 06/05. Feiner motor, gell !
k.krapp - du hattest bisher keine probleme mit dem motor? Alles top ?

Bislang alles bestens. Gutes Öl verwenden, dann klappt das schon mit dem V6.🙂

Luftfilter muss man immer mal wechseln, sind laut dem Meister von MB recht klein ausgelegt und daher schon mal vor dem normalen Intervall voll. War bei meinem auch so (Meldung im KI).

Bekannter von mir hat auch den V6 in der E-Klasse. Er ist jetzt bei knapp 100000km. Außer Inspektionen nichts zu vermelden. (Wir benutzen beide das Aral Super Tronic 0W-40, MB 229.51)

Habe auch keine Probleme mit der 7G. Automatik. Schaltet super weich. Liest man ja öfters, dass andere da Probs haben. Von meinem kann ich das nicht sagen. Bin sehr zufrieden.😎

56 weitere Antworten
56 Antworten

Also ich gehe mal davon aus, daß sich der motor bei normaler fahrweise zwischen 7,5 -8,5 l nimmt. Langstrecken wird er bei normaler fahrweise bis 150km/h vielleicht sogar unter 7l gehen. Aber für einen 3l motor und dieser leistung sind doch 8l im schnitt ganz in ordnung? oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100


Der 320er CDI ist Fahrspaß pur.
510 Nm bei 1800 Umin 245PS. das bringt Spaß.

Du weisst da was, meinen holde ich am kommenden Dienstag nähe Starnberg ab, ein 07er Modell und der hat "nur" 224PS.🙄

Ausschlaggebend war letztlich der Preis, nach dem der Rest ebenso unser Gefallen fand. Leider habe ich ihn noch nicht in Natura gesehen, hoffe das es passt.😕

Fahrvergleiche zwischen dem 220er und 320er haben mich letztlich zum 320er greifen lassen, da fühlt man sich nicht mehr so "gehetzt" 😎

Hätte noch lieber zum W204 gegriffen, nur der liegt dann nochmals 15.000€ drüber...

gute wahl

das passt schon mit dem 224 ps, hobaum 100 hat sich da vertippt...

viel spass damit
wenn du ihn hast bilder ........ -)

Du weisst da was, meinen holde ich am kommenden Dienstag nähe Starnberg ab, ein 07er Modell und der hat "nur" 224PS.🙄

Hast du den über mercedes gefunden oder ist der von privat? Weil ich sitze jetzt schon jeden tag davor und schaue was es aktuell an angeboten gibt. Aber muß ja erst mein jetzigen verkaufen 🙁
Und in drei wochen fliege ich erst mal 14 tage in flitterwochen. Aber wenn ich dann wieder im lande bin, gehe ich in dei offensive ! 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clubber666


@ Hobaum 100

Ich gehe mal davon aus das du dich mit diesen Angaben auf die Daten des Bordcomputer verlässt...
Du solltest mal einen Versuch machen und es über mehrere tkm ausrechnen, du wirst überrascht sein.

Reifengrösse : 16" 175er?

16" 175 er ?

toller witz unter 17" geht gar nicht wegen der großen Bremse.

Bin ich selber schon drauf reingefallen da meine CLK Felgen nicht passten.

Übrigens nicht Borcomputer sondern ausgerechnete Tank und KM Belege, da es sich um die arbeitgebereigene Tanke handelt.
Diesel gibts nur gegen eingabe des KM Standes, Datum, Pin Code. Dann gibts die Monatsabrechnung in Liter, Euro und Verbrauch.
Ich gehe mal davon aus dass die Abrechnungen stimmen - sonst halt herzlichen Dank an den Arbeitgeber.
Im Vergleich zum Bordcomputer liegt der Verbrauch um 0,3 l höher.

Wie gesagt sparsam fahren mit dem Auto bringt auch nicht wirlich Spaß aber es ist möglich.

Deine Verbrauchsangaben erscheinen mir aber wirklich sehr hoch.
das sind ja schon fast Benziner Werte.
Gruß
Hobaum

Zitat:

Original geschrieben von marco2312



Du weisst da was, meinen holde ich am kommenden Dienstag nähe Starnberg ab, ein 07er Modell und der hat "nur" 224PS.🙄

Hast du den über mercedes gefunden oder ist der von privat? Weil ich sitze jetzt schon jeden tag davor und schaue was es aktuell an angeboten gibt. Aber muß ja erst mein jetzigen verkaufen 🙁
Und in drei wochen fliege ich erst mal 14 tage in flitterwochen. Aber wenn ich dann wieder im lande bin, gehe ich in dei offensive ! 😎

Über Mercedes, wegen des guten Namen und der europaweiten 12 Monate Garantie, die man zudem danach, natürlich auf eigene Kosten, verlängern kann.

Ausschlag gab letztlich der Preis und der Mercedes Händler.... solch eine "Katze im Sack" aus der Ferne kauft man ja nicht gerade täglich und wenn ich ganz ehrlich bin, die Anspannung, andere verkaufen es mit Vorfreude, ist schon erheblich. Dazu sind auch noch über 600Km zurück zu legen, bevor ich das gute Stück zum ersten mal Life erleben kann.

Die Angebote befinden sich im preislichen Sinkflug und sind dazu breit gestreut. Über die nicht gerade niedrigen Unterhaltskosten sollte man sich allerdings vorher im Klaren sein, wenn allerdings im Kopf sich das Drehmoment von >500Nm festgesetzt hat, dann will man diese...😛

Da hast du recht. 510 Nm sind halt 😁
Aber gut, das der unterhalt etwas höher ist als bei einem 180 kompressor ist schon klar. Das muß einem vorher bewußt sein! Na dann, melde dich mal kurz wenn du dein heizöl-ferrari hast. So die ersten fahreindrücke und vielleicht noch das eine oder andere bild !
Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100



Zitat:

Original geschrieben von clubber666


@ Hobaum 100

Ich gehe mal davon aus das du dich mit diesen Angaben auf die Daten des Bordcomputer verlässt...
Du solltest mal einen Versuch machen und es über mehrere tkm ausrechnen, du wirst überrascht sein.

Reifengrösse : 16" 175er?

16" 175 er ?
toller witz unter 17" geht gar nicht wegen der großen Bremse.
Bin ich selber schon drauf reingefallen da meine CLK Felgen nicht passten.

Übrigens nicht Borcomputer sondern ausgerechnete Tank und KM Belege, da es sich um die arbeitgebereigene Tanke handelt.
Diesel gibts nur gegen eingabe des KM Standes, Datum, Pin Code. Dann gibts die Monatsabrechnung in Liter, Euro und Verbrauch.
Ich gehe mal davon aus dass die Abrechnungen stimmen - sonst halt herzlichen Dank an den Arbeitgeber.
Im Vergleich zum Bordcomputer liegt der Verbrauch um 0,3 l höher.

Wie gesagt sparsam fahren mit dem Auto bringt auch nicht wirlich Spaß aber es ist möglich.

Deine Verbrauchsangaben erscheinen mir aber wirklich sehr hoch.
das sind ja schon fast Benziner Werte.
Gruß
Hobaum

Finde eigentlich nicht das der zu hoch ist.

Wenn man bedenkt das ich mit sicherheit nicht mit 80 über die landstrasse fahre und 19" 255 auf der HA habe (im winter 17" 245).

kann mir nicht vorstellen das man den 3liter benziner unter 12 liter bewegt (normale fahrweise).

Finde eigentlich nicht das der zu hoch ist.
Wenn man bedenkt das ich mit sicherheit nicht mit 80 über die landstrasse fahre und 19" 255 auf der HA habe (im winter 17" 245).
kann mir nicht vorstellen das man den 3liter benziner unter 12 liter bewegt (normale fahrweise).Benziner?
19" 255er ?
Vermutlich Automatic?

Ok das ist natürlich schon was anders.
Sorry, da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.
Ich rede vom Diesel mit 17"225 er

Übrigens ich bin auch nicht der 80 auf der Landstraße Typ.
Ich sagte nur es ist möglich.
Oder anders auf meinem täglichen Arbeitsweg hat die Landstraße ein Tempolimit von Tempo 70. Also Tempö 80 unter Zwang.

Gruß
Hobaum

Zitat:

Original geschrieben von marco2312


Da hast du recht. 510 Nm sind halt 😁
Aber gut, das der unterhalt etwas höher ist als bei einem 180 kompressor ist schon klar. Das muß einem vorher bewußt sein! Na dann, melde dich mal kurz wenn du dein heizöl-ferrari hast. So die ersten fahreindrücke und vielleicht noch das eine oder andere bild !
Gruß Marco

Habe dazu im 204rer Forum geschrieben was ich im Zuge des Kaufes so alles erlebte 😁

http://www.motor-talk.de/.../...ng-und-bestellt-c320-cdi-t2042693.html

Auszugsweise daraus nun hier:

..... und nun noch meine ersten Fahreindrücke.

Hammer, ich bin an der Grenze meiner fahrerischen Möglichkeiten angekommen. Das Teil geht ab wie "schmitz Katze" und ist dazu auch noch leise. Der Diesel ist im Stand deutlich ein Diesel, aber sobald sich der 320er bewegt verschwindet der Dieselsound. Ein Autobahnfahrzeug pur, auch Landstrasse, jedoch eine Verschwendung für den Stadtverkehr. Dazu entdecke ich immer mehr elektro. Featchers, die einen vieles abnehmen und somit mehr Raum für das Fahren selbst lassen.

.... einen E-AMG T konnte ich zumindest kurzfristig bis 240Km/h folgen, denn auch dieser muss vom Gas wenn Langsamere überholen. Bei der anschließenden Beschleunigung zog er dann erneut leicht davon, allerdings weniger dominant wie ich es vermutete und ab 250Km/h regelt sowieso die Elektronik ab

Schlusswort... wenn irgendwann möglich einfach mal selbst testen und urteilen. Motor & Getriebe harmonieren einfach phantastisch und der Rest ist sowieso Geschmackssache.

Ach ja, die Schaltpads..... bisher noch nicht erlebt, wo ich diese hätte benötigen können. Evtl. später mal auf der Landstrasse oder auch in den Bergen...

Juti... ich habe fertig und bin es im Moment auch

Guten morgen,
vielen dank mal für deine ausführliche beschreibung. Ich wünsche dir auf jeden fall ein gute und unfallfreie fahrt mit diesem schönen auto. Wie alt ist deiner und wieviel kilometer hat er auf der uhr? Bist du etwa mit sommerreifen unterwegs gewesen? 😰
Aber genau so stelle ich mir das auto vor. Ich habe jetzt meinen jetzigen mal im internet stehen. Vielleicht und hoffentlich tut sich ja in naher zukunft was, weil ich habe da nämlich zwei 320er gefunden, die meinem beute schema entsprechen 😁
Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von marco2312


Wie alt ist deiner und wieviel kilometer hat er auf der uhr? Bist du etwa mit sommerreifen unterwegs gewesen? 😰

Erstzulassung 27.12.06, Übernahme bei 38750 Km..... 25.900 € (plus ca. 600 € Nebenkosten siehe Story dazu 😛) und ja ich war mit Sommerreifen unterwegs. Sonnenschein bei +4°C ansteigend, freie Fahrbahnen je östlicher, umso weniger Schnee.

Winterreifen sind erst für den nächsten Winter angedacht, d.h. aktuelle Felgen auf Winterbereifung umstellen und was Feines für den Sommer holen. Überlege im Richtung 18", doch ist das Sportfahrwerk bereits jetzt deutlich spür- und auch hörbar. 😰

Bin allerdings vom GolfIII Variant nicht sonderlich verwöhnt und wenn der im nächsten Winter noch vorhanden ist, dann wird dieser für den Wintereinsatz wegen der vorhandenen Winterbereifung rekrutiert. 🙂

Ah, das war der in garmisch ! Schön, den hatte ich mir auch ausgedruckt und gedanklich vorgemerkt 🙁

Viel spass und glück mit dem pkw.

der e amg ist wohl nur auf standgas gefahren....
auf der bab verbläst der dich mal so richtig (geh mal davon aus, daß es der aktuelle ist)! Wenn er will....

Zitat:

Original geschrieben von clubber666


Viel spass und glück mit dem pkw.

der e amg ist wohl nur auf standgas gefahren....
auf der bab verbläst der dich mal so richtig (geh mal davon aus, daß es der aktuelle ist)! Wenn er will....

Darauf hatte ich auch gesetzt, wir spielten halt um die 200Km/h abwarten bis die linke Spur wieder frei wird und dann rauf auf den Halm. 😎

Ob es tatsächlich ein echter AMG oder "nur" ein optisch angepasster war konnte ich nicht beurteilen, sah nur die 4 Rohre und das es ein E-Modell war. Bin dann einige Kilometer hinterher gezuckelt 😛

Nach diesem Abstecker ins Max-Peek war ich dann endlich soweit meine psyschichen Grenzen zu akzeptieren und lies es ruhiger angehen. 🙄

Fakt ist allerdings, dass der 320Diesel mit der 7gang Automatik wundervoll harmoniert und der Verbrauch in Anbetracht solcher Geschwindigkeiten mit 9-10 Litern einfach sehr günstig erscheint. Hinzu kommt der, bedingt durch das hohe Drehmoment wuchtige Leistungseinsatz, wobei mir dessen Dosierung noch einige Probleme bereitet.

Entweder es geht wenig oder halt brachial viel.... aber ich übe ja noch und meine ersten Eindrücke sind zudem noch etwas euphorisch 😉

Mußte halt 59 Jahre drauf warten.... auch ein wenig bekloppt sein zu dürfen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen