Erfahrundsberichte 220 CDI ; 320 CDI
Hallo Gemeinde,
ich habe jetzt endlich vor mir eine andere c-klasse zu zulegen. In aussicht habe ich den 220 cdi und den 320 cdi. So nebenbei, fahre momentan noch den 230 kompressor. Das man die beide diesel vom fahrverhalten nicht vergleichen kann ist mir bekannt. Bin schon beide varianten gefahren. Der 220 ist halt die vernüftige variante und der 320 die spaßmacher version. Das der 320 vom unterhalt teurer ist, ist mir auch klar. Aber jetzt meine frage, gibt es für einen der beiden motoren irgendwelche bekannten mängel ? Wie sind die motoren von der standzeit bzw vom verschleiß ?
Wäre über jeden beitrag dankbar. Denn der engel auf meiner linken schulter sagt , nimm den 220. Der teufel auf der rechten schulter sagt, nimm den 320, denn du lebst nur einmal !
Grüße Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marco2312
stampfi85 - Ja, mein jetziger ist ez 06/05. Feiner motor, gell !
k.krapp - du hattest bisher keine probleme mit dem motor? Alles top ?
Bislang alles bestens. Gutes Öl verwenden, dann klappt das schon mit dem V6.🙂
Luftfilter muss man immer mal wechseln, sind laut dem Meister von MB recht klein ausgelegt und daher schon mal vor dem normalen Intervall voll. War bei meinem auch so (Meldung im KI).
Bekannter von mir hat auch den V6 in der E-Klasse. Er ist jetzt bei knapp 100000km. Außer Inspektionen nichts zu vermelden. (Wir benutzen beide das Aral Super Tronic 0W-40, MB 229.51)
Habe auch keine Probleme mit der 7G. Automatik. Schaltet super weich. Liest man ja öfters, dass andere da Probs haben. Von meinem kann ich das nicht sagen. Bin sehr zufrieden.😎
56 Antworten
nimm den 320CDI! 😉 der motor ist echt ein sahnestück!
ist dein jetziger ein MoPf? also mit dem M271-motor? (1,8l hubraum)
mfg stampfi
Bei mir hat damals der Teufel gesiegt.😁
Habe es nicht bereut.
Der Motor ist einfach genial vom Bums her!
stampfi85 - Ja, mein jetziger ist ez 06/05. Feiner motor, gell !
k.krapp - du hattest bisher keine probleme mit dem motor? Alles top ?
Hallo,
Nimm der V6.
Ich fahr selbst der 220er. Gutes auto, fährt auch schön aber vermisse doch der schöner sound einer fünf oder sechs cilinder.
Hab mich entschieden für ein 220er wie der dieselpreis €1,50 war aber jetzt mit dieser schöner preis kann mann wieder ein oder zwei liter mehr nehmen. Und jetzt sind die 320er auch noch sehr günstig zu kaufen. ?? Kreditkrisse ??
Viel glück beim kauf,
Grüsse aus Holland
Ähnliche Themen
allerdings, bin immer noch sehr zufrieden damit(230K)... man kann einerseits sparsam fahren (6,5l/100 ist mein rekord) aber er hat auch genügend power, um die meisten autos auf landstraße stehen zu lassen... :-)
warum willst du einen Diesel? denk dran: "wo beim diesel die drehzahl aufhört, beginnt beim Kompressor der Fahrspaß!"
mfg stampfi
Zitat:
Original geschrieben von marco2312
stampfi85 - Ja, mein jetziger ist ez 06/05. Feiner motor, gell !
k.krapp - du hattest bisher keine probleme mit dem motor? Alles top ?
Bislang alles bestens. Gutes Öl verwenden, dann klappt das schon mit dem V6.🙂
Luftfilter muss man immer mal wechseln, sind laut dem Meister von MB recht klein ausgelegt und daher schon mal vor dem normalen Intervall voll. War bei meinem auch so (Meldung im KI).
Bekannter von mir hat auch den V6 in der E-Klasse. Er ist jetzt bei knapp 100000km. Außer Inspektionen nichts zu vermelden. (Wir benutzen beide das Aral Super Tronic 0W-40, MB 229.51)
Habe auch keine Probleme mit der 7G. Automatik. Schaltet super weich. Liest man ja öfters, dass andere da Probs haben. Von meinem kann ich das nicht sagen. Bin sehr zufrieden.😎
Mahlzeit,
ich bin mit dem auto bzw mit dem motor schon zufrieden. Aber naher zukunft werden die urlaube mit dem auto gemacht (kroatien) und nicht mehr mit dem flieger. Und von daher wird sich ein diesel noch mehr lohnen.
Das mit den problemen von der 7G automatik habe ich schon mal hier gelesen. Wohl soll anscheinend eine charge von mitte 2005 bis ende 2005 etwas ruckeliger schalten. Kann mir das vielleicht noch jemand bestätigen?😕 Weil ich hatte eigentlich vor einen aus 2006 zukaufen. Vielleicht sogar modelljahr 2007. Sollte das aber so sein mit der schlechten charge aus 2005 dann weiß ich, dass es auf jeden fall einer aus 2006 sein muß!
Der 320er CDI ist Fahrspaß pur.
510 Nm bei 1800 Umin 245PS. das bringt Spaß.
Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto fährt - aber wie schnell man auf die gewünschte Geschindigkeit kommt.
Der Verbrauch:
Du kannst damit sogar mit Tempo 80 im 6. Gang über die Landstarße cruisen und verbrauchst 6,1 l/100 mit Klima.
Oder Du tritts ihn und verbrauchst 7,8 l/100.
Tempo 200 auf der Autobahn mit dem üblichen herunterbremsen und beschleunigen. 8,6 l. / 100
Werksangabe 7,6 L / 100 im Drittelmix
Der Motor ist unproblematisch und laufruhig und hat ein ausgewogenes Hubraum/ Leistungsverhältnis. Das es sich um einen Diesel handelt merkt man praktisch kaum.
Gruß
Hobaum
Das der motor ein sahnestück ist, das kann ich mir laut den zahlen denken. Wie gesagt, bin den motor schon gefahren, zwar in der s-klasse aber da läuft das ding schon wie blöd ! Mein budget lässt es zu, das ich mir einen aus 2005 oder 2006 kaufe. Gibt es aus 2005 keine bekannten probleme? Gibt es bei dem motor etwas zu beachten, dass zum beispiel bei 80,000km dies oder das gewechselt werden sollte?
Zitat:
Original geschrieben von marco2312
Das der motor ein sahnestück ist, das kann ich mir laut den zahlen denken. Wie gesagt, bin den motor schon gefahren, zwar in der s-klasse aber da läuft das ding schon wie blöd ! Mein budget lässt es zu, das ich mir einen aus 2005 oder 2006 kaufe. Gibt es aus 2005 keine bekannten probleme? Gibt es bei dem motor etwas zu beachten, dass zum beispiel bei 80,000km dies oder das gewechselt werden sollte?
Ich fahre Bj 2005
Ein bekanntes Problem ist der 1 Gang am Schaltgetriebe. Er springt gerne mal raus. Ist zwar nur eine Kleinigkeit - aber für diese Kleinigkeit muss das Getriebe raus und geöffnet werden. Das wären dann mal rund 2000.-€ wenn es nicht wie bei mir in die Händlergewährleistung / Garantie fällt.
Andere Schwächen sind mir nicht bekannt und habe ich auch noch keine bemerkt.
Sonst musst Du noch mal die Suchfunktion bemühen.
Gruß
Hobaum
Aha, aber bei mir kommt eh nur ein automatik in frage. So wie es aussieht werde ich wohl nicht drum herum kommen, einen 320 zu kaufen. Eigentlich spricht nichts dagegen ! 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
Der 320er CDI ist Fahrspaß pur.
510 Nm bei 1800 Umin 245PS. das bringt Spaß.
Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto fährt - aber wie schnell man auf die gewünschte Geschindigkeit kommt.Der Verbrauch:
Du kannst damit sogar mit Tempo 80 im 6. Gang über die Landstarße cruisen und verbrauchst 6,1 l/100 mit Klima.
Oder Du tritts ihn und verbrauchst 7,8 l/100.Tempo 200 auf der Autobahn mit dem üblichen herunterbremsen und beschleunigen. 8,6 l. / 100
Werksangabe 7,6 L / 100 im Drittelmix
Der Motor ist unproblematisch und laufruhig und hat ein ausgewogenes Hubraum/ Leistungsverhältnis. Das es sich um einen Diesel handelt merkt man praktisch kaum.
Gruß
Hobaum
1. Wo hat der S/W 203 320 CDI 245 PS...... ???? Oder doch 224
2. 6,1 Liter.... Berg ab und Rückenwind
3. Wenn ich meinen Zunder gebeb bin ich zwischen 10 und 11 Liter
4. Ich habe einen Normalverbrauch von 7,5-8,5l ( 1/3 Stadt)
Das sind 4 Fakten, fahre den 320 schon fast 2 Jahre und 60tkm
Nimm den 320er
Zitat:
Original geschrieben von clubber666
1. Wo hat der S/W 203 320 CDI 245 PS...... ???? Oder doch 224Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
Der 320er CDI ist Fahrspaß pur.
510 Nm bei 1800 Umin 245PS. das bringt Spaß.
Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto fährt - aber wie schnell man auf die gewünschte Geschindigkeit kommt.Der Verbrauch:
Du kannst damit sogar mit Tempo 80 im 6. Gang über die Landstarße cruisen und verbrauchst 6,1 l/100 mit Klima.
Oder Du tritts ihn und verbrauchst 7,8 l/100.Tempo 200 auf der Autobahn mit dem üblichen herunterbremsen und beschleunigen. 8,6 l. / 100
Werksangabe 7,6 L / 100 im Drittelmix
Der Motor ist unproblematisch und laufruhig und hat ein ausgewogenes Hubraum/ Leistungsverhältnis. Das es sich um einen Diesel handelt merkt man praktisch kaum.
Gruß
Hobaum
2. 6,1 Liter.... Berg ab und Rückenwind
3. Wenn ich meinen Zunder gebeb bin ich zwischen 10 und 11 Liter
4. Ich habe einen Normalverbrauch von 7,5-8,5l ( 1/3 Stadt)
Das sind 4 Fakten, fahre den 320 schon fast 2 Jahre und 60tkmNimm den 320er
Also die 6,1 l / 100 sind durchaus gut zu erreichen ich hatte es sogar schon mal auf 5,9 l/100 gebracht. ( war aber nur mal ein Versuch was so möglich ist, bringt nicht wirklich spaß. )
Auf der anderen Seite bringt es mit dieser Maschine durchaus Spaß Diesel zu verbrauchen und ihn zu fordern.
Übrigens ausschließlich Autobahn konstant 130km/h macht 6,5 l/100.
Hamburg Berlin und zurück incl. Stadtverkehr
Mehr zu verbrauchen geht natürlich immer.
Aber mehr als 9,5 l habe ich noch nicht mal mit 200 km/h auf der Autobahn verbraucht.
Übrigens ale Angaben beziehen sich auf 6 Gang Schaltgetriebe.
Trotzdem würde ich zur Automartik raten. Man schaltet sicht tot.
und man muss schon sehr schnell Schalten um 1. in den 2. Gang zu kommen bevor die Drehzahlbegrenzung bei ca. 4200 Umin abregelt.
zu 1 hast Du übrigens Recht - hatte noch mal nachgesehen.
Ist aber auch fast egal und ausreichend.
Gruß
Hobaum
@ Hobaum 100
Ich gehe mal davon aus das du dich mit diesen Angaben auf die Daten des Bordcomputer verlässt...
Du solltest mal einen Versuch machen und es über mehrere tkm ausrechnen, du wirst überrascht sein.
Reifengrösse : 16" 175er?