Erdgas in TT 3,2 Quattro JA - NEIN???
Habe die Suchfunktion gequält und einiges hier im Forum über die Überlegungen gefunden, den heißgeliebten TT auf Erdgar umrüsten zu lassen.
Jetzt die Frage:
Hat jemand hier seine Überlegungen auch in die Tat umgesetzt ?
Wenn ja ist hier auch einer mit einem 3,2 Quattro Coupe mit Erdgas-Umrüstung?
Wenn ja gibt es Bilders und erste Erfahrungswerte???
Gebt mal Bescheid.....DANKE !
Daniel
20 Antworten
Also den TT möchte ich dann mal sehen !!
Eine Ümrüstung auf CNG kosten mind.1000Euro mehr als eine auf LPG, da bist du trotz der Subventionierung noch mind.400 Euro drüber !!
An einer Gleichberechtigung für CNG und LPG sind die jetzt auch dran !!
Deine Reichweite bei CNG dürfte die 300km nicht überschreiten ( wegen Platzmangel ).Ich habe einen Radmuldentank von 55L netto = ca.500-550km Reichweite ohne "Platzverlust" !
Wenn du dir einen Gefallen tun möchtest dann nimm LPG.
Also vom Preis her ist CNG etwas günstiger als LPG weil das KG CNG mehr Leistung hat als ein Liter LPG.
CNG vs. LPG
Und noch was zu LPG vs. CNG:
Wer garantiert dir, dass bis 2020 keine Steuern darauf erhoben werden? Das heißt es jetzt - aber was passiert, wenn die es mal wieder einen Regierungswechsel gibt oder weil die Kassen noch leerer sind - dann wird kurrzerhand auf CNG auch eine Steuer erhoben. Oder hättest du vor 1.5 Jahren an eine Erhöhung der MwSt. gedacht?
Bis 2020 kann noch sehr viel passieren!
Jemand schon längere Erfahrungen im 3.2er gemacht?
Pendele nämlich täglich 100 km zur Arbeit (2x 50km) und bin auch interessiert.
umrüst...hurra
Habe am Freitag einen termin beim Umrüster, der Beides umrüstet. Erdgas und Autogas. Ich lasse mich nochmal eingehend beraten und schau mir das Ganze vor Ort an.....
Ich werde weiter berichten...
Daniel
Ähnliche Themen
@spritfink
Schau mal im Motortalk unter "Alternative Kraftstoffe" nach !!
oder hier:
Forum
oder hier: