Erbitte Hilfe zu JCW vs. Cooper S

MINI Mini R56

Hallo,

ich möchte mir gerne für die kommenden Sommer ein Mini Cabrio kaufen.

Eigentlich dachte ich an einen gebrauchten JCW, jetzt habe ich aber gesehen, dass man günstiger einen Cooper S mit JCW-Tuning Kit bekommt (beide haben dann 211 PS, ist das korrekt?).
Sind die Unterschiede nur in der Ausstattung? Oder ist von der einen oder anderen Variante abzuraten?

Ab welcher Kilometerleistung kann es zu Problemen kommen?

Wann gab es einen Facelift, Bauartwechsel o. ä.?

Welche Ausstattungen "müssen" rein, welche nicht?

Sonstige Tipps?

Tausend Dank im voraus!!

Jan

Beste Antwort im Thema

Als Trittbrettfahrer würde ich wohl jemanden bezeichnen, der sich extra anmeldet, nur um einen 9-Monate alten (!!!) Beitrag auszubuddeln und einen Teilnehmer anzuschießen. Und dabei konsequent jegliche Regeln der Rechtschreibung und Interpunktion außen vorlässt.

Setzen, 6!

Am besten gleich wieder abmelden.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Echt 😕

Falsch eingestellt 😕

Beim S war/ist es gut aber beim Cman (kommt wir evtl. auch nur so vor) ist es noch besser 😎

Liegt ja doch weiter über der Straße als beim normalen Mini, liegt evtl. daran, keine Ahnung 🙂

Mit Xenon und den werksseitigen Zusatzscheinwerfern wird es bei Nachtfahrten über Land mit dem Countryman schon fast erschreckend hell...

Gruß,

Wagonmaster

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Mit Xenon und den werksseitigen Zusatzscheinwerfern wird es bei Nachtfahrten über Land mit dem Countryman schon fast erschreckend hell...

Gruß,

Wagonmaster

Die hätte ich auch gern

"ABER"

nur wenn diese

im

Grill wären und nicht

vor

dem Grill...

Sind ja teuer genug diese funzeln, warum sich Mini hier nicht die Mühe macht weiss ich leider nicht 🙁

Echt Schade...

P.s. vom Werk sind die Dinger ja nicht, muss der Händler einbauen so mein Wissen...

Ja, sie werden offiziell von Mini angeboten, aber vom Händler installiert. Nach meiner Reklamation sind sie jetzt auch so festgeschraubt, dass sie sich in der Waschanlage nicht mehr automatisch am Kühlergrill anlehnen.

Ähnliche Themen

Genau dies wäre auch mein Bedenken, im Grill würden die Teile richtig toll finden so wie beim Mustand mit den Zusatzschweinewerfer...

http://www.allfordmustangs.com/.../07_mustang_front_view_2.JPG

http://www.allfordmustangs.com/.../...piece-black-grilles-img_6473.jpg

Das Merkwürdige bei der Konstruktion der Zusatzscheinwerfer ist ja, dass diese ausschließlich am Grill befestigt sind. Daraus resultiert auch der relativ hohe Preis, denn der ursprüngliche Grill wird gegen einen mit eingebauter Halterung ausgetauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Genau dies wäre auch mein Bedenken, im Grill würden die Teile richtig toll finden so wie beim Mustand mit den Zusatzschweinewerfer...

http://www.allfordmustangs.com/.../07_mustang_front_view_2.JPG

http://www.allfordmustangs.com/.../...piece-black-grilles-img_6473.jpg

Die sind doch Klasse :

http://new.minimania.com/.../Mini%20Rallye%20de%20France%20small.jpg

da kommt Flutlichtatmosphäre auf. 😁

Markus

Da brauch auch ich echt kein Xenon mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Da brauch auch ich echt kein Xenon mehr 😁

In meinen Works mit Xenon ist bei Nachts einer reingerauscht, hat mir die Vorfahrt genommen.

Begründung : Mein Xenon hätte ihn geblendet. 😉

So und jetzt kommst Du. 😁

Markus

Wer es dann brauch:

http://www.sevenply.de/.../...Sweetfarer_Sonnenbrille_black_6050_0.jpg

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wer es dann brauch:

http://www.sevenply.de/.../...Sweetfarer_Sonnenbrille_black_6050_0.jpg

😁😁😁

So eine trägt doch Stevie Wonder, aber der sieht auch ohne Brille glaube ich schon nichts. 😁

Markus

Hallo zusammen,

fahre einen chipgetunten 335i, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Habe hier soeben eure interessanten Beiträge zum Thema JCW / Cooper S gelesen.

Mein Freund, der sich vor einigen Monaten einen Countryman S zugelegt hatte fragte mich neulich, ob es wohl möglich wäre, seinen Countryman auf eine Leistung von ca. 260 bis 300PS zu tunen. Er wollte bei Bestellung direkt einen JCW nehmen, den es aber (leider) nicht gab.

Da er weiß, wie gut mein 365PS starker 335i läuft, ist er nun mit seinem Countryman recht unzufrieden.

Kennt hier jemand einen guten Motortuner, der den 184PS starken S in eine richtig gute Fahrmaschine verwandeln kann?

Der Preis ist für ihn eher zweitrangig, was zählt ist die Leistung und Qualität.

Vielen Dank für eure Hilfe.

DM335

Ich würde mal Prodrive in Banbury empfehlen, die bauen auch das WRC vom Countryman auf. Wird aber bestimmt nicht billig...

der countryman ist im gegensatz zu den "normalen" minis ein ausbund an schlaftablette. für sich ein schicker wagen, dynamisch aber eher mau. ich bezweifele, dass man mit tüv segen UND garantie auf 280ps kommt mit dem wagen.
ein 335i, egal ob getunt oder nicht, ist da eine andere liga auf langen geraden und kurven.

aus einem countryman wird übrigens auch fahrdynamisch kein works, da kann man soviel bauen wie man will. mehrgewicht, gerade und GANZ besonders in der klasse, lassen sich nicht ausgleichen...

bereits das works cabrio ist nicht zu vergleichen mit hatch und clubman, beim CM leider noch weniger....

Zitat:

Original geschrieben von DM335


Der Preis ist für ihn eher zweitrangig, was zählt ist die Leistung und Qualität.

und warum kauft er sich dann nicht eine richtige Fahrmaschine😕😕. Den Countryman jetzt auf M3 Niveau zu pimpen, ist doch absolut peinlich😉. Das ich ihn auch noch extremst misslungen finde, ist ne ganz andere Sache😛😁

Gruß Borstel

Deine Antwort
Ähnliche Themen