Erbitte Hilfe zu JCW vs. Cooper S
Hallo,
ich möchte mir gerne für die kommenden Sommer ein Mini Cabrio kaufen.
Eigentlich dachte ich an einen gebrauchten JCW, jetzt habe ich aber gesehen, dass man günstiger einen Cooper S mit JCW-Tuning Kit bekommt (beide haben dann 211 PS, ist das korrekt?).
Sind die Unterschiede nur in der Ausstattung? Oder ist von der einen oder anderen Variante abzuraten?
Ab welcher Kilometerleistung kann es zu Problemen kommen?
Wann gab es einen Facelift, Bauartwechsel o. ä.?
Welche Ausstattungen "müssen" rein, welche nicht?
Sonstige Tipps?
Tausend Dank im voraus!!
Jan
Beste Antwort im Thema
Als Trittbrettfahrer würde ich wohl jemanden bezeichnen, der sich extra anmeldet, nur um einen 9-Monate alten (!!!) Beitrag auszubuddeln und einen Teilnehmer anzuschießen. Und dabei konsequent jegliche Regeln der Rechtschreibung und Interpunktion außen vorlässt.
Setzen, 6!
Am besten gleich wieder abmelden.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Montague123
Der Aussage, dass der Cooper S bereits ab 1500 U/min "ordentlich zieht", kann ich nicht zustimmen. Ich habe das Gefühl, dass er bis 2000 U/min sogar recht träge ist, und dafür erst ab 2500 U/min wirklich sauber zieht und die PS erst dann richtig spürbar sind.
Schon mal den aktuellen mit 184 PS gefahren??
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Schon mal den aktuellen mit 184 PS gefahren??Zitat:
Original geschrieben von Montague123
Der Aussage, dass der Cooper S bereits ab 1500 U/min "ordentlich zieht", kann ich nicht zustimmen. Ich habe das Gefühl, dass er bis 2000 U/min sogar recht träge ist, und dafür erst ab 2500 U/min wirklich sauber zieht und die PS erst dann richtig spürbar sind.
Nein, ich kenne nur meinen mit 174 PS. Ist der 184 PS'ler da fitter in den unteren Drehzahlbereichen?
spass beiseite.....
einmal works fahren ist wie ein M3, wer den kennt, geht nicht auf den 335i. wer einen works hat/hatte, will keinen S mehr.
für sich alleine betrachtet sind S wie auch 335i tolle autos!
wenn nur das bessere nicht des guten feind wäre 😉
Zitat:
Ist der 184 PS'ler da fitter in den unteren Drehzahlbereichen?
Das Drehmoment ist laut BMW auch im unteren Bereich das gleiche. Wenn die Übersetzung nicht geändert wurde, kann da kein Unterschied sein.😉
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass er bis 2000 U/min sogar recht träge ist, und dafür erst ab 2500 U/min wirklich sauber zieht und die PS erst dann richtig spürbar sind.
Da Drehmoment mal Drehzahl gleich Leistung kann man die Leistung bei Drehzahl X ausrechnen.
Wenn man jetzt mal von 240Nm ausgeht, bringt der Motor bei 1600 U/min rund 40kW, bei 2000 ca. 50 kW und bei 2500 ca. 62kW.
Würde man dann noch die Übersetzung berücksichtigen, weiß man welche Leistung am Rad ankommt.
Um einen gut spürbaren Unterschied bei 1600 U/min bei gleicher Übersetzung zu haben, muß man wohl ca. 10kW mehr haben.
Das entspreche einer Drehmomenterhöhung von 240Nm auf rund 300 Nm. Und das ist bei dem Mini mit 184 PS garantiert nicht der Fall.
Den Overboost, den ich nicht berücksichtigt habe, haben ja auch beide Modelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Rotkäppchen lässt grüßen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ein JCW würd mir auch gefallen aber dann echt nur so:http://www.bundk.de/index.php?...
P.s. aber bei dem Preis 😰
Meiner ( Works Bj. Juni / 2009 ) steht ohne Rotkäppchen, aber schwarz, Leder rot, 35.000 Kilometer aus 1. Hand mit gut 20.000,-- Euro aktuell beim BMW Händler zum verkauf.
Wäre vielleicht ne Alternative. 😉
Markus
Auf den ersten Blick ist das ja ein Top Preis 🙂 Wo steht der Mini?
Zitat:
Original geschrieben von bitin
Auf den ersten Blick ist das ja ein Top Preis 🙂 Wo steht der Mini?
wenn ich es richtig weiss, dann stand er in ludwigsburg beim ditting
Zitat:
Original geschrieben von bitin
Auf den ersten Blick ist das ja ein Top Preis 🙂 Wo steht der Mini?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Rotkäppchen lässt grüßen. 😁
Meiner ( Works Bj. Juni / 2009 ) steht ohne Rotkäppchen, aber schwarz, Leder rot, 35.000 Kilometer aus 1. Hand mit gut 20.000,-- Euro aktuell beim BMW Händler zum verkauf.
Wäre vielleicht ne Alternative. 😉
Markus
Nicht nur auf den ersten ! 😁
BMW Autohaus Faude, AHG Faude, 78532 Tuttlingen ( zwischen Stuttgart und Bodensee ).
Lief super, Reifen vorne neu, viel Sonderausstattung ( Individualierung ).
Bin nur Langstrecke gefahren, jeweils immer 600 Kilometer am Stück und selten über 160 km / h.
Ausgetobt hatte ich mich mit dem Works davor.
Kette hat auch keine Geräusche gemacht.
Hier das Inserat :
http://www.ahg-mobile.de/.../...limaautomatik-,55046264,ahg-faude1.htm
Markus
P. S. Für 20.000,-- hatte er ihn in Zahlung genommen, also auf diesen Preis kannst Du ihn drücken ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
wenn ich es richtig weiss, dann stand er in ludwigsburg beim dittingZitat:
Original geschrieben von bitin
Auf den ersten Blick ist das ja ein Top Preis 🙂 Wo steht der Mini?
Ne, da habe ich ihn gekauft und stand meiner weisser Works zum Verkauf. 😉
Markus
20k wird er wohl nicht machen, zieh mal bei 23k seine Garantie + seinen Verdienst ab und die Spanne wird nicht mehr so groß 😁
Hat der Wagen "kein" Xenon 😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
20k wird er wohl nicht machen, zieh mal bei 23k seine Garantie + seinen Verdienst ab und die Spanne wird nicht mehr so groß 😁Hat der Wagen "kein" Xenon 😕
Nö, aber dafür sind die teuersten Birne von Philipps drin, dagegen sind Xenon nur müde Funzeln. 😁
Markus
😁😁😁
Dumme frage aber hatte dies ein Grund 😕
Würde es gern verstehen 😉
Sonst ein echt tolles Auto zum top Preis 😎
P.s. unter 22k wird der Händler wohl nicht gehen, so meine Einschätzung...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
😁😁😁Dumme frage aber hatte dies ein Grund 😕
Würde es gern verstehen 😉
Sonst ein echt tolles Auto zum top Preis 😎
P.s. unter 22k wird der Händler wohl nicht gehen, so meine Einschätzung...
Hatte davor einen Works mit Xenon und davor einen D ohne Xenon.
Habe bemerkt dass ein Mini ohne Xenon aber mit teuren Birnen einem mit Xenen in nichts nachsteht.
Zudem passt das helle Xenonlicht nicht so gut zu den normalen Birnen in den Nebelscheinwerfern die ja auch immer brennen.
So gefällt mir die Lichtoptik besser, die Lichtausbeute bei Nachts ist fast identisch und preislich spart man auch noch, was will man mehr. 😁
Markus
P. S. Der Wagen steht schon seit 3 Monaten und der Händler kann eh nicht auf 2 zählen, von daher wär ich mir da nicht so sicher. 😁
Aha, für mich ist Xenon "beim Neuwagen" ein must have...
Da ich blind wie ein Wurm bin (Brille) hilft es mir bei Nacht sehr, hier muss aber jeder selber entscheiden ob er es benötigt oder nicht 🙂
Drei Monate 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Aha, für mich ist Xenon "beim Neuwagen" ein must have...Da ich blind wie ein Wurm bin (Brille) hilft es mir bei Nacht sehr, hier muss aber jeder selber entscheiden ob er es benötigt oder nicht 🙂
Drei Monate 😰😰😰
Wobei es da auch enorme Unterschiede gibt. Das erste wirklich gute Licht ( Xenon ) hat mein Z4 ( Serie ), wenn ich da das Fernlicht anmache, dann ist es taghell auf der Straße.
Beim Mini war das jetzt nicht so der Reißer.
Markus