ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ER6N klirrendes Geräusch aufgetaucht und wird lauter..

ER6N klirrendes Geräusch aufgetaucht und wird lauter..

Kawasaki ER 6
Themenstarteram 18. Juli 2015 um 20:56

Servus Gemeinde,

Meine Erna macht mir kummer.

Ich hatte sie am Freitag in der Werkstatt zum reifen wechseln.

Wie ich von da weg bin hats plötzlich ein neues Geräusch gemacht.

Es "klirrte" ganz leise, beim Angasen. Wie wenn irgendwas metallenes locker wäre.

Ich hab mir nix dabei gedacht. Heute dann 250km und wärend der Fahrt ist das Geräusch jetzt aber immer lauter geworden.

Bei Tempo 100 vom Hinterherfahrenden Motorrad aus hörbar.

Es kommt irgendwie aus der Auspuffregion, also unten rechts, Vielleicht aber auch Kurbelwellengehäuse oder Zylinderkopf.

Das Geräusch tritt auch im Stand im Leerlauf auf (ab ca. 2,5k Umdrehungen).

Kette ist gespannt und geölt, alle Schrauben sitzen fest.

Ich wünsche mir jetzt gar keine Ferndiagnose, die dürfte eh unmöglich sein,

meine Frage ist nur ob es den neben einem defekt am Endschalldämpfer auch etwas ernstes sein könnte?

Könnte die Steuerkette so ein "metallenes klirren" erzeugen? Könnte ein Bruchstück im Getriebe rumgeistern und diese Geräusche machen ohne das Getriebe gleich komplett zerstört zu haben?

Wie kann ich denn den Schalldämpfer ausbauen um den mal in Augenschein zu nehmen? Oder kann man den gar nicht ohne die Flex aus seinem Gehäuse befreien?

Übrigens: Die Er6 hat jetzt 24500km runter.

Danke schonmal,

LG

wepsi

Ähnliche Themen
85 Antworten

Die Schläuche müssen nicht von der Entlüftung sein. Das können auch überlaufschläuche sein. Einfach mal an den Luftfilterkasten ran und dort den Schlauch verfolgen.

Themenstarteram 24. Juli 2015 um 22:14

Jo das ist die Tankentlüftung.

Hier die Videos:

Niedrige Drehzahl Gasschübe: https://youtu.be/nmEjqaGdHrI

Hohe Drehzahl konstant: https://youtu.be/p2vdyKCUGE8

Also anhand der Videos kann ich persönlich nichts ungewöhnliches feststellen.

Kann bei YouTube natürlich auch anders klingen, als in Realität.

Themenstarteram 25. Juli 2015 um 6:47

Dacht ich mir fast :D Achte auf dieses metallische Klingeln, Klirren oder auch rasseln. Auch wenns für außenstehende nicht ungewöhnlich klingt, es ist ungewöhnlich :D Ich bin das Tier gute 3000km gefahren bevor das Geräusch kam und da hat sie sich anders angehört. Mich beunruhigt es halt, dass plötzlich ein Geräusch auftaucht und innerhalb von 250km von Leise ganz Laut wird :D

Aber nachdem du jetzt schon der dritte, sagen wir mal "Sachverßtändige" bist, den das nicht beunruhigt bleibt mir jetz dann gottseidank fast nix mehr anderes übrig als es zu glauben.

Aber Hörst du denn wenigstens das Geräusch, das ich mein?

Da ist eine Art "klingeln" am "Anfang des Gasschubes", weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.

Meinst Du das?

Über Lautsprecher kann man leider nicht die "örtliche" Herkunft des Geräusches orten. Hast Du auch sonst keine Bekannten in der Nähe die da etwas Ahnung haben?

Ich höre, welches Geräusch du meinst. Das gehört da auch nicht hin, meine Versys (ist ja eng verwandt) macht das jedenfalls nicht. Klingt aber wirklich wie eine lose Schelle oder Schraube, ich wüsste aber auch nicht, wo man da nachgucken könnte. Auspuff ist sicher eine Möglichkeit, da kommt es wohl öfters mal vor, dass sich ein Blech loswackelt.

Themenstarteram 25. Juli 2015 um 16:58

@WorldEater666 nein, sonst hab ich leider keine bekannten. Ja, das meine ich. Es ist bei hoher Drehzahl aber auch beständig zu hören. Es kommt definitiv aus der Auspuffregion.

@hoinzi Naja, wenn sichbein Blech loswackelt müssts ja auch scheppern wenn man gegen den Auspuff klopft. Tuts aber nicht. Und er ist Bombenfest.

Wer hat mir nochmal angeboten, ihn zu besuchen? Das warst du oder @WorldEater666?

Nee, das war der Dang3r... Traunstein(?) ist von mir aus (östlich von FFM) etwas weit... ;)

Zitat:

@wePsi schrieb am 25. Juli 2015 um 18:58:05 Uhr:

 

@hoinzi Naja, wenn sichbein Blech loswackelt müssts ja auch scheppern wenn man gegen den Auspuff klopft. Tuts aber nicht. Und er ist Bombenfest.

Keineswegs, es bedarf schon gewisser Vibrationen, damit man so ein loses Blech hören kann, das bekommst Du mit Klopfen oder Treten gegen einen festen Auspuff nicht hin.

Jupp, das war ich, Angebot steht nach wie vor :)

Schaut bei der Kontrolle auch mal nach den Krümmermuttern. Nicht dass da was locker ist ;-)

Und wenn doch alles Fest, geschadet hat es zumindest nicht ;-)

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 8:30

@Dang3r: Ich schick dir ne PN! Hörst du denn was auf meinen Youtubevideos?

@Forster007: wird gemacht!

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 9:17

Das neue Öl sieht ein wenig komisch aus jetzt im Betrieb.

Iwie wie winzige Lufteinschlüsse. Vielleich bild ich mir jetzt auch nur was ein, seht selbst.

Das sieht aus, als ob die Pleulstange da des öfteren eintaucht und somit das Öl aufschäumt.

Die Frage ist aber nun, wann das Bild gemacht worden ist. Wurde es direkt nach den einfüllen des Ölles gemacht (Wenn der Filter auch draußen war), dann kann das normal sein. Das sollte sich mit der Zeit im Stand dann wieder geben und sollte beim nächsten mal dann nicht sein.

Wurde das Bild direkt nach dem Ausschalten aufgenommen, aber die Maschine ist noch nicht heiß? Dann wäre der Ölstand zu hoch. Da wird noch was von oben heruntertropfen.

Auch gehe ich von aus, dass der Motor zur Zeit des Bildes ausgeschaltet war.

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 9:32

Falsch :D Das Bild habe ich gerade aufgenommen, bei kaltem aber laufendem Motor. Also gerade erst eingeschaltet. Es hat sich gegeben aber es ist immer bei Kaltstart so. Vielleicht hilft euch diese Info ja auch was. Ach ja, eine Hilfestellung hat mir sas Motorrad so gehalten, dass mans schön gesehen hat, der Ölstand passt!

Als zu viel Öl drin war und die Kurbelwelle gepanscht hat war der Schaum anders, da war er aus großen Bläschen und nur an der Öloberfläche.

Leute, wie kann ich denn eigentlich den Endschalldämpfer bestätigen oder ausschließen ohne ihn aufzuflexen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ER6N klirrendes Geräusch aufgetaucht und wird lauter..