Er ist da...

VW up! 1 (AA)

Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎

Fazit des ersten Tages:

Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).

Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.

Anbei noch ein paar Fotos🙂

Viele Grüße,

Thomas

Img-4530
Img-4535
Img-4533
+3
Beste Antwort im Thema

Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎

Fazit des ersten Tages:

Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).

Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.

Anbei noch ein paar Fotos🙂

Viele Grüße,

Thomas

Img-4530
Img-4535
Img-4533
+3
142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@NoPogo schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:00:46 Uhr:



Zitat:

@THOMY325 schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:16:30 Uhr:


liest sich sehr gut !!

...gerade unsere HILDEGARD abgabefertig gemacht !
noch 22 stunden, dann geht unsere hildegard und GERTRUD kommt ! ;-))

Du hast allen Grund, Dich auf Gertrud zu freuen!

Ich hatte keine allzu große Erwartungshaltung dem UP gegenüber - er ist bei uns hauptsächlich für den Stadtverkehr gedacht und erschien mir dafür als ideale Lösung. Aber sowohl ich als auch meine Frau sind total begeistert - nicht nur in der Stadt sondern für nahezu alle Belange🙂

Viele Spaß bei der Abholung und gute Fahrt,

Thomas

"SIE" (gertrud) ist da...
ich hoffe es ist ok thomas, das ich mich hier anhänge ;-)

heute nachmittag war es bei uns soweit. schweren herzens hab ich unsere hildegard im volkswagenwerk baunatal abgegeben - geht an einen händler in bayern.

30 minuten später habe ich dann unsere neue GERTRUD in empfang genommen.
leider konnte meine tochter, die sie eigentlich fahren wird, sie nicht selbst abholen.

erste eindrücke:

  • 90 ps motor passt viel besser als der 75 ps sauger - gerade auch, wenn man auf dem land wohnt und nicht nur in der stadt unterwegs ist.
  • das fahrwerk allerdings wirkt auf den ersten kurvigen kilometern etwas schwammig. ich hoffe das gibt sich noch
  • verarbeitungsqualität eigentlich auf gleichem niveau wie unsere ersten beiden UP
  • durch die neue front und das neue heck wirkt der up erwachsener.
  • das dashboard-design geht mal gar nicht. hier wird sicher nachgebessert von uns (oberste priorität)
  • die sitze sind zwar leider kein LEATHERETTE, aber soweit ok vom design.
  • das maps&more dock ist nicht unsere sache. wir haben es auch nur wegen des wiederverkaufs (nach 9 monaten) geordert. eine NICHT-smarphone-lösung wäre uns lieber gewesen.

weitere eindrücke folgen...

Up-tsi-4
Up-tsi-1
Up-tsi-2
+1

Herzlichen Glückwunsch zu Gertrud! Tolle Proportionen.🙂

Kannst Du bitte mal ein Foto machen, Tagfahrlicht am Abend? Danke.

Zitat:

@SoCool schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:17:03 Uhr:


Kannst Du bitte mal ein Foto machen, Tagfahrlicht am Abend? Danke.

Sieht man doch eh früher oder später live. Und das ist besser als jedes Foto.

Für mich als mittelbarer Up-Besitzer finde ich das Facelift übrigens mehr als gut. Das sorgt dafür, dass der Up bis min. 2020 so bleibt und der Vor-Facelift so aktuell bleibt. Denn seien wir ehrlich, die Änderungen des Facelifts sind vergleichsweise marginal und es wird sie nur der Eingeweihte erkennen.

Gratuliere! Sieht sehr chic aus!
VG,
Thomas

Zitat:

@NoPogo schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:05:23 Uhr:


  • das dashboard-design geht mal gar nicht. hier wird sicher nachgebessert von uns (oberste priorität)
  • das maps&more dock ist nicht unsere sache. wir haben es auch nur wegen des wiederverkaufs (nach 9 monaten) geordert. eine NICHT-smarphone-lösung wäre uns lieber gewesen.

Könntest Du diese beiden Aspekte bitte noch ein wenig erläutern? Danke!
Beides wurde von anderen hier und andernorts ja eher ausdrücklich gelobt, im Vergleich zur vorherigen Lösung... 😕

Zitat:

@Taubitz schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:31:11 Uhr:



Zitat:

@NoPogo schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:05:23 Uhr:


  • das dashboard-design geht mal gar nicht. hier wird sicher nachgebessert von uns (oberste priorität)
  • das maps&more dock ist nicht unsere sache. wir haben es auch nur wegen des wiederverkaufs (nach 9 monaten) geordert. eine NICHT-smarphone-lösung wäre uns lieber gewesen.

Könntest Du diese beiden Aspekte bitte noch ein wenig erläutern? Danke!
Beides wurde von anderen hier und andernorts ja eher ausdrücklich gelobt, im Vergleich zur vorherigen Lösung... 😕

zum dashpad:
beim high up gibt es derzeit nur diese pixel variante serienmässig. und die ist hässlich.
für das pixel wood muss man das design pack ordern, was für uns nicht infrage kam, weil wir keine farbigen spiegel und keine aufkleber an den seiten haben wollten.

daher werden wir jetzt das dashpad folieren (schwarz oder weiss, matt oder glänzend).
oder wir werden beim freundlichen diese 2 dashpad-teile unbehandelt ordern, dann folieren oder lackieren und anschliessend gegen das serien-teil tauschen. der käufer in 9 monaten kann dann entscheiden, welches er haben will.

wenn jemand schon infos hat, wie das dashpad zu demontiern ist, gerne infos an mich !!

zum maps&more dock:
wie gesagt, eine feste variante, wie im "alten" up wäre uns lieber gewesen.
die verbindung mit dem iphone meiner tochter gestaltete sich fummelig.
und auch nach erfolgreicher verbindung funktioniert die maps&more app nachwievor NICHT !
warum auch immer.

und was ja auch fakt ist: ist die maps&more app dann mal irgendwann aktiv und funktioniert, ist gleichzeitig kein z.b. SPOTIFY möglich.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:31:11 Uhr:



Zitat:

@NoPogo schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:05:23 Uhr:


  • das dashboard-design geht mal gar nicht. hier wird sicher nachgebessert von uns (oberste priorität)
  • das maps&more dock ist nicht unsere sache. wir haben es auch nur wegen des wiederverkaufs (nach 9 monaten) geordert. eine NICHT-smarphone-lösung wäre uns lieber gewesen.

Könntest Du diese beiden Aspekte bitte noch ein wenig erläutern? Danke!
Beides wurde von anderen hier und andernorts ja eher ausdrücklich gelobt, im Vergleich zur vorherigen Lösung... 😕

So wie ich das sehe, hat NoPogo das beim high up serienmäßige Dashpad Pixl (Silber mit weißem Rastermuster) gewählt. Mir hatte das auch nicht so gut gefallen - wobei es mit der Außenfarbe pure white oder white eigentlich ganz stimmig aussehen müsste.
Ich habe das Dashpad Pixl Wood gewählt - dunkelgrau mit Rastermuster - Rasterpunkte mit leichter Holzstruktur. Zu der Außenfarbe dark silver sieht das m. M. n. sehr gut und wertig aus.

Zu Punkt 2:
Mir gefällt die Lösung insgesamt sehr gut, aber folgende Dinge sind nicht so toll:
- Man muss die App auf dem Handy jedes mal neu aktivieren (zumindest weiß ich nicht, wie man da einen Automatismus einstellen könnte!?)
- Die Bedienung ist etwas fummelig, eindeutig schlechter als bei einer Festeinbaulösung.

Ansonsten funzt das maps & more doch dingens sehr gut. Das Navi hat mich jetzt schon mehrfach sehr zielgenau um Straßensperren und Staus herumgeleitet. Und Österreich kann es auch - war am vergangenen WE dort😎

VG,

Thomas

Img-4365
Img-4363

Danke Euch beiden für die Erläuterungen!

Was mich generell stört bei vielen akt. Autos heute (also nicht nur beim up), das ist dieser wieder offene Blick auf die Sitzschienen bei geöffneter Tür.
Das war früher schon mal schöner bzw. überhaupt verkleidet...!

Zitat:

zum maps&more dock:
wie gesagt, eine feste variante, wie im "alten" up wäre uns lieber gewesen.
die verbindung mit dem iphone meiner tochter gestaltete sich fummelig.
und auch nach erfolgreicher verbindung funktioniert die maps&more app nachwievor NICHT !
warum auch immer.

und was ja auch fakt ist: ist die maps&more app dann mal irgendwann aktiv und funktioniert, ist gleichzeitig kein z.b. SPOTIFY möglich.

Welches iPhone hat Deine Tochter - ich habe das iPhone6 und es funktioniert einwandfrei. Gerade maps&more ist wirklich top - selbst in der Münchner Innenstadt werden sogar kleinere Verkehrsstörungen in der Karte angezeigt.

Bei der Abholung / Heimreise des UP in WOB bin ich hinter meinem "Begleitfahrzeug - neue Mercedes C-Klasse mit ganz aktuellem Comand Navi" hergefahren. Das Navi des Mercedes hat hinten und vorne nicht funktioniert - es gab eine Vollsperrung auf der A2 und schlussendlich musste der kleine UP es richten und voran fahren. Es ging zielgenau über die Dörfer und das maps&more hat uns direkt hinter der Sperrung wieder auf die AB geleitet.

Wie gesagt - bis auf die gewöhnungsbedürftige Bedienung bin ich mit dem System sehr zufrieden.

VG,
Thomas

Zitat:

Was mich generell stört bei vielen akt. Autos heute (also nicht nur beim up), das ist dieser wieder offene Blick auf die Sitzschienen bei geöffneter Tür.
Das war früher schon mal schöner bzw. überhaupt verkleidet...!

Stimmt - in vielen Bereichen merkt man gerade beim UP, dass man es hier mit einem Kleinstwagen zu tun hat, bei dem der Rotstift dann doch großzügig eingesetzt wurde.
Es gibt da schon noch Luft nach oben.

VG,
Thomas

Soo, wir haben vergangenen Montag unseren Zweitwagen in WOB upgeholt :-)

Highline in fast kompletter Ausstattung (bis aufs Schiebedach).

Img-9845
Img-9858
Img-9913
+1

hallo neo,
gratulation und viel spass mit dem flitzer. sieht gut aus.
nehme an, ihr habt auch winterräder mit geordert ?
dann frohes warten auf selbige ! ;-)

Zitat:

@_-Neo-_ schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:12:17 Uhr:


Soo, wir haben vergangenen Montag unseren Zweitwagen in WOB upgeholt :-)

Highline in fast kompletter Ausstattung (bis aufs Schiebedach).

Glückwunsch auch von mir und immer gute Fahrt damit... 😉.

Die helle Türverkleidung/der helle untere Bereich der Armaturentafel gefällt mir sehr gut. Besser als in grau wie etwas weiter oben im Thread zu sehen. Beides sind ja wohl High Up!. Im Konfigurator habe ich diesbezüglich keine Auswahl gefunden. Oder liegt das an der Außenfarbe und für beispielsweise Dark Silver metallic gibt die helle Variante innen sowieso nicht? Was genau muss man evtl. noch dazuwählen, um die helle Verkleidung zu bekommen?

Deine Antwort