Er ist da...
Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎
Fazit des ersten Tages:
Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).
Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.
Anbei noch ein paar Fotos🙂
Viele Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎
Fazit des ersten Tages:
Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).
Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.
Anbei noch ein paar Fotos🙂
Viele Grüße,
Thomas
142 Antworten
Schönes Auto. Allzeit gute Fahrt.
perfekt 🙂
das ist doch ein "high up"?! Kannst du mir verraten, wo innnen die Ambientebeleuchtung realisiert ist?
Danke schön
Hi,
Gratulation und auch von mir allzeit gute Fahrt!
Gleich die nächste Frage: hast du Kartenmaterial fürs Navi in der Autostadt herunterladen können? Danke im Voraus
Gruß
Harald (der auf de Up!holtermin für seinen highUp sehnsüchtig wartet)
Ich kann mich, mit diesem Maps and More Dock einfach nicht anfreunden, stünde ich vor dem Kauf, würde ich jetzt wohl auf den neuen Polo warten. Gratulation! Allzeit Gute Fahrt! :-)
Danke an alle für die guten Wünsche!
@somedays:
Die Ambientebeleuchtung befindet sich an der unteren Kante des dash pads - weißer Leuchtstreifen - sieht gut aus!
@der_alp:
Das Kartenmaterial konnte ich dort herunterladen, allerdings erst, nachdem ich mich dort im Gast WLAN Netz angemeldet hatte - Datenvolumen knapp 1 GB!
Schönen Sonntag und Grüße,
Thomas
hallo thomas
auch von mir allzeit gute und knitterfreie fahrt.
echt ein schicker flitzer.
wir bekommen unseren high!tsi am 18.10.
nach deinen schilderungen fällt das warten jetzt nochmal so schwer.
sag, was ist da für eine kabelage zu sehen um das maps&more dock ?
kann man das kartenmaterial auch vorab schon irgendwo anders runterladen?
USB-Kabel vom iPhone?
p.s.:
DAS ist kein M+M-Dock, denn das M+M gibt´s bekanntlich ja gar nicht mehr (zum Glück)!
DAS ist der Handy-Halter!
danke schön 🙂
Hi,
imho kann man das Kartenmaterial erst herunterladen, wenn das M&M mit dem Auto "gekoppelt" ist. Eben deshalb meine Frage von oben. Die App habe ich jetzt schon mal installiert, mache aber wegen der Hinweise im App-Store erst mal nicht weiter.
Gruß
Harald
Zitat:
@Taubitz [url=http://www.motor-talk.de/forum/er-ist-da-t5824761.html#post48271651]
DAS ist kein M+M-Dock
DAS ist das Maps and More Dock!
Eigentlich nicht, ich weiß aber was Du meinst.
Das vormalige Maps+More-System (Navi etc., Made by Navigon oder Garmin) gibt es in dieser Form ja nicht mehr und mit dem M+M-Dock meinte zumindest ICH das ehemalige hier:
https://i.ytimg.com/vi/e4ydyU47fbY/maxresdefault.jpg
VW hat halt den Namen übernommen für das neues System, das über keinen eigenen Monitor mehr verfügt, sondern via bluetooth das Handy dafür nutzt...
Direkt am Handyhalter 😉 angedockt = angeschlossen wird da m.W.n. aber nichts, von der USB-Schnittstelle zum Aufladen und der Datenübertragung mal abgesehen.
Daher ist das VW-wording "Maps and More dock" streng genommen auch falsch, zumindest aber missverständlich, folgt aber der Logik des beim ersten up (Vorfacelift) bereits eingeführten Namens... 🙂
Wegen dem Kabel:
Es ist das normale Ladekabel meines iPhones. Ich möchte mir noch ein kurzes und wenn möglich schwarzes Kabel besorgen, wobei ich es nur bei längeren Fahrten zum aufladen nutzen werde.
Das Navi, das Telefon und die Musikübertragung funktionieren über Bluetooth - somit stecke ich das iPhone normalerweise ohne Kabel in die Halterung, was auch besser aussieht.
Die Funktion des ganzen ist bisher einwandfrei - aber man sollte sich auch nichts vormachen. Etwas fummelig und Gewöhnungsbedürftig ist das Konzept schon!
Viele Grüße,
Thomas
Für Smartphones gibt es ein magnetischen Adapter für den Lightning bzw. Micro-USB Anschluß.
Dann braucht man nicht so viel fummeln.
zB. für das iPhone https://www.amazon.de/dp/B01EX19BMY
Was das Kartenmaterial angeht, geht das Laden erst wenn das Navi in der App aktiviert ist.
Das geht aber erst wenn das App einmal mit dem Auto verbunden wurde.
Und nach spätestens 4 Wochen muss man das Smartphone wieder mit dem Auto verbinden damit das Navi aktiviert bleibt.
Hi,
Augen auf beim Kabelkauf 😁. Ich habe zuerst eines mit gewinkeltem A-Stecker gekauft. Beim Test beim 🙂 stellte sich aber heraus, dass die Buchse des Autos zu tief dafür verbaut ist. Jetzt habe ich dieses hier bestellt.
Gruß
Harald