Er ist da...
Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎
Fazit des ersten Tages:
Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).
Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.
Anbei noch ein paar Fotos🙂
Viele Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎
Fazit des ersten Tages:
Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).
Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.
Anbei noch ein paar Fotos🙂
Viele Grüße,
Thomas
142 Antworten
Hi,
kein TSI, sorry. Statt dessen ein highUp! mit 75 PS und ASG. Baudatum 23.09., Abholung in WOB am 03.11. Die Öltemperatur wird angezeigt.
Gruß
Harald
Zitat:
@gato311 schrieb am 11. November 2016 um 16:57:48 Uhr:
Stark, hätte von VW nicht gedacht, dass in dem Segment die sowas machen. Da hat mal wer ausnahmsweise auf den Markt gehört.Das kriegt man ja selbst bei BMW nur bei den höheren Motorisierungen geboten.
Und nicht einmal da. Mein BMW M135i hatte keine "permanente" Öltemperaturanzeige.
Hmm, bei unserem F30 mit N55 Maschine ist sie analog unten drin...
Zitat:
@enzo59 schrieb am 15. November 2016 um 17:06:00 Uhr:
Zitat:
@gato311 schrieb am 11. November 2016 um 16:57:48 Uhr:
Stark, hätte von VW nicht gedacht, dass in dem Segment die sowas machen. Da hat mal wer ausnahmsweise auf den Markt gehört.Das kriegt man ja selbst bei BMW nur bei den höheren Motorisierungen geboten.
Und nicht einmal da. Mein BMW M135i hatte keine "permanente" Öltemperaturanzeige.
Selbst der M2 hat keine richtige Ölanzeige - nur so einen "allgemeinen" Temperaturbalken - siehe Foto.
VG,
Thomas
Bei uns (F30 Vorfacelift) ist es unten analog drin wie die Tankanzeige auf dem Foto.
Mir reichts aber auch zu wissen, wann 70-80 Grad anliegen.
Hi,
der doch recht plötzliche Wechsel von VW zu BMW hier im Up!-Unterforum verwirrt imho ziemlich. :-)
Gruß
Harald
Eine analoge Öltemperatur Anzeige???
(Im Passat ist sie übrigens auch enthalten)
Im Audi Cabrio auch ;-)