EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 30. April 2021 um 06:33:34 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 29. April 2021 um 08:54:14 Uhr:
Treffer
Womit dann bewiesen wäre: Daimler kann es auch nicht besser als die Koreaner. 😁😁
Ging ja hier um die „NORD-Koreaner“, „die“ Südkoreaner spielen da im Vergleich mit Daimler „augenscheinlich“ in einer ganz anderen Liga:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_Schreyer
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luc_Donckerwolke
Zitat:
@Snoubort schrieb am 30. April 2021 um 07:31:42 Uhr:
Ging ja hier um die „NORD-Koreaner“, „die“ Südkoreaner spielen da im Vergleich mit Daimler in einer ganz anderen Liga:
Muhaha, Du schickst ernsthaft die "Designer" des 4er Golfs und des A2 ins Rennen? 😁😁😁
Ich bin raus...
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 30. April 2021 um 07:19:17 Uhr:
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 30. April 2021 um 06:43:53 Uhr:
Warum sollten die es bei Daimler besser können? Da arbeiten auch nur normale Menschen als Designer. Und wenn da mal einer ein Auto entwirft der unter Geschmacksverirrung leidet, dann kommt so etwas dabei raus. BMW hat es ja auch schon das eine oder andere Mal geschafft ??Es soll ja auch Leute geben die den Multipla 1 für sein innovatives Design feiern usw...
DAS glaub ich nicht -🙂)
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 30. April 2021 um 07:19:17 Uhr:
Stimmt, ich kenne ehrlich gesagt keinen Massenhersteller der bisher nur "schöne" Autos entworfen hätte...
Manchmal ist das Design zu radikal, oder einfach auch seiner Zeit voraus und wird landläufig als hässlich gesehen. Aber Design und Geschmack sind halt zutiefst subjektive Empfinden.
Es soll ja auch Leute geben die den Multipla 1 für sein innovatives Design feiern usw...
Nun ja, Alfa Romeo ist da schon recht nah dran. Geholfen hat es leider nicht, da sind deutsche Fahrzeuge mit vergleichsweise unemotionalem Design erfolgreicher.
Der EQS ist erstmal eine Erscheinung und dazu hat man die Gewissheit, technisch und qualitativ einen Spitzenreiter zu bewegen. Da bleibt wenig Konkurrenz und noch weniger Raum, sich über das Außendesign zu streiten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 30. April 2021 um 07:59:06 Uhr:
Da bleibt wenig Konkurrenz und noch weniger Raum, sich über das Außendesign zu streiten. 😉
Falsch, über Außendesign kann man IMMER streiten 😉
vor allem wenn es sonst nichts essentielles gibt was man den Produktentwicklern vorwerfen kann
Um so absurder ist es wie hier über „Oberflächlichkeiten“, nichts anderes ist Design, diskutiert wird. Auf die von von dir erwähnten Werte geht keiner ein, weil keiner eine wirkliche Ahnung hat. Aber dafür wird sich daran ergötzt das Design zu zerreden. Ich möchte mal die Autos sehen, die die Damen und Herren hier auf‘s Papier bringen.
So und jetzt fallt mal wieder über mich her.
Zitat:
@muc2810 schrieb am 30. April 2021 um 08:10:57 Uhr:
Um so absurder ist es wie hier über „Oberflächlichkeiten“, nichts anderes ist Design, diskutiert wird. Auf die von von dir erwähnten Werte geht keiner ein, weil keiner eine wirkliche Ahnung hat. Aber dafür wird sich daran ergötzt das Design zu zerreden. Ich möchte mal die Autos sehen, die die Damen und Herren hier auf‘s Papier bringen.So und jetzt fallt mal wieder über mich her.
Was ist daran absurd, über Oberflächlichkeiten, wie das Design, zu diskutieren, statt sich auf die inneren Werte zu konzentrieren? Mit einem gewissen Machismo könnte man da Vergleiche ziehen. 😉
Aber im Ernst, ein Auto muss gefallen oder man nimmt bewusst eines, das hauptsächlich praktisch ist, z.B. einen Caddy. Es kann auch sein, dass ein Design polarisiert, wie bei den Chris Bangle BMWs oder i3. Ich denke, der EQS polarisiert nicht einmal. Wie gesagt, damit konnte Mercedes mich nicht als Kunden zurück gewinnen. Auch wenn ich natürlich hauptsächlich auf innere Werte schaue. 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 30. April 2021 um 08:27:12 Uhr:
Auch wenn ich natürlich hauptsächlich auf innere Werte schaue. 😉
Wie erklärst Du Dir dann Range und IMHO hattest Du ja auch einen Maserati 😉
Ich für meinen Teil finden den EQS optisch ganz gut/stimmig, nur die 2 Farben Lackierung würde ich nicht nehmen.
Sowohl der Range Rover, als auch der Maserati sind bzw. waren hervorragende Autos, auf keinen Fall schlechter als meine früheren S-Klassen, die 7er oder der S8.
Der Motor des Maserati war ein Traum in Bezug auf Drehfreude und Sound. Man hat gemerkt, wo er in Maranello hergestellt wurde. Der Range Rover hat andere Vorteile. Anfang 2019 war er der einzige PlugIn-Hybrid im Luxussegment mit über 40km Reichweite. Hinzu kommt, dass er ein hervorragender Reisewagen mit maximalem Komfort und perfekter Verarbeitung ist.
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 30. April 2021 um 06:43:53 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 30. April 2021 um 06:33:34 Uhr:
Womit dann bewiesen wäre: Daimler kann es auch nicht besser als die Koreaner. 😁😁
Warum sollten die es bei Daimler besser können? Da arbeiten auch nur normale Menschen als Designer. Und wenn da mal einer ein Auto entwirft der unter Geschmacksverirrung leidet, dann kommt so etwas dabei raus. BMW hat es ja auch schon das eine oder andere Mal geschafft ??
Die Bemerkung "schlechte nordkoreanische Kopie" war etwas unglücklich gewählt. 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 30. April 2021 um 08:27:12 Uhr:
Zitat:
@muc2810 schrieb am 30. April 2021 um 08:10:57 Uhr:
Um so absurder ist es wie hier über „Oberflächlichkeiten“, nichts anderes ist Design, diskutiert wird. Auf die von von dir erwähnten Werte geht keiner ein, weil keiner eine wirkliche Ahnung hat. Aber dafür wird sich daran ergötzt das Design zu zerreden. Ich möchte mal die Autos sehen, die die Damen und Herren hier auf‘s Papier bringen.So und jetzt fallt mal wieder über mich her.
Was ist daran absurd, über Oberflächlichkeiten, wie das Design, zu diskutieren, statt sich auf die inneren Werte zu konzentrieren? Mit einem gewissen Machismo könnte man da Vergleiche ziehen. 😉
Aber im Ernst, ein Auto muss gefallen oder man nimmt bewusst eines, das hauptsächlich praktisch ist, z.B. einen Caddy. Es kann auch sein, dass ein Design polarisiert, wie bei den Chris Bangle BMWs oder i3. Ich denke, der EQS polarisiert nicht einmal. Wie gesagt, damit konnte Mercedes mich nicht als Kunden zurück gewinnen. Auch wenn ich natürlich hauptsächlich auf innere Werte schaue. 😉
Dich kann Mercedes nicht als Kunden zurück gewinnen mich dafür als Neukunde feiern
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 30. April 2021 um 10:30:54 Uhr:
Sowohl der Range Rover, als auch der Maserati sind bzw. waren hervorragende Autos, auf keinen Fall schlechter als meine früheren S-Klassen, die 7er oder der S8.Der Motor des Maserati war ein Traum in Bezug auf Drehfreude und Sound. Man hat gemerkt, wo er in Maranello hergestellt wurde. Der Range Rover hat andere Vorteile. Anfang 2019 war er der einzige PlugIn-Hybrid im Luxussegment mit über 40km Reichweite. Hinzu kommt, dass er ein hervorragender Reisewagen mit maximalem Komfort und perfekter Verarbeitung ist.
ok, dann hattest Du wohl Glück (oder da hat sich einiges getan), die Leute die ich kenne die Range oder Maserati hatten (ist jetzt aber schon etliche Jahre her), waren über Zuverlässigkeit nur wenig erfreut.
Aber beides schöne Autos meiner Meinung nach.
Mit Mercedes habe ich schon so meine Erfahrungen gemacht. In Sindelfingen abgeholt und dann auf direktem Weg wegen mehrerer Mängel in die Werkstatt gebracht. Fast einen schweren Unfall gehabt, weil der S420 CDI beim Beschleunigen auf die AB plötzlich ins Notlaufprogramm schaltet und praktisch eine Vollbremsung macht.
Bei Maserati hat einmal der Tankstutzen geklemmt. Beim Range Rover konnte das Navi nach einem Update keine Onlineverkehrsinformationen empfangen. Das wars.
Dennoch mag ich Mercedes. Besonders meinen CLS 500 (erste Modellreihe) hatte ich geliebt. Auf etwas Ähnliches hatte ich mit dem EQS gehofft.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 30. April 2021 um 13:28:57 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 30. April 2021 um 10:30:54 Uhr:
Sowohl der Range Rover, als auch der Maserati sind bzw. waren hervorragende Autos, auf keinen Fall schlechter als meine früheren S-Klassen, die 7er oder der S8.Der Motor des Maserati war ein Traum in Bezug auf Drehfreude und Sound. Man hat gemerkt, wo er in Maranello hergestellt wurde. Der Range Rover hat andere Vorteile. Anfang 2019 war er der einzige PlugIn-Hybrid im Luxussegment mit über 40km Reichweite. Hinzu kommt, dass er ein hervorragender Reisewagen mit maximalem Komfort und perfekter Verarbeitung ist.
ok, dann hattest Du wohl Glück (oder da hat sich einiges getan), die Leute die ich kenne die Range oder Maserati hatten (ist jetzt aber schon etliche Jahre her), waren über Zuverlässigkeit nur wenig erfreut.
Aber beides schöne Autos meiner Meinung nach.
Meiner läuft ebenfalls problemlos.
Meine E-Klasse steht dagegen ständig mit defekten Fäden in der Werkstatt.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 30. April 2021 um 10:30:54 Uhr:
Sowohl der Range Rover, als auch der Maserati sind bzw. waren hervorragende Autos, auf keinen Fall schlechter als meine früheren S-Klassen, die 7er oder der S8.Der Range Rover hat andere Vorteile. Anfang 2019 war er der einzige PlugIn-Hybrid im Luxussegment mit über 40km Reichweite. Hinzu kommt, dass er ein hervorragender Reisewagen mit maximalem Komfort und perfekter Verarbeitung ist.
Ich habe meine Zweifel ob der e-Tron GT in diesen Punkten an den Range Rover herankommen wird.
Die Sitzposition und die grossen Fensterflächen wirken sich auch positiv auf das Fahrgefühl im Range Rover aus.