EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Fahre zwar einen EQE, 05/2022. sich bei mir gab es die prozentanzeige nicht im Display. Dafür war ein Update des Display / Steuergeräte notwendig. Hat eine Weile gedauert das dem Händler zu erklären. Konnte ich aber genau den mindestens benötigen SW-Stand sagen. Seit dem Update % Anzeige vorhanden, tippe beim EQS auf ebenfalls ein notwendiges Update.

Hallo und danke für die Rückmeldungen, ich werde das direkt mal beim nächsten Service ansprechen und um Updates der Steuergeräte bitten.
Habt ihr nach diesen Updates auch so Sachen, wie zB Sound Experience außen oder die Projektion des Mercedes-Benz Schriftzuges via Digital Light erhalten? Mein Auto „begrüßt“ mich nämlich nur mit dem Digital Rain und ich kann das leider auch nicht ändern…

Viele Grüße

Die Begrüssung mit Mercedes Logo und Sound Experience ist für den 450+ ohne Hyperscreen ein Extra. Kannst Du im Mercedes Me Store kaufen.
Steuergeräte sind es so ca. 97 … das wird dein Händler definitiv nicht updaten. Update für Kombiinstrument und die Türsteuergeräte ist aber empfehlenswert.
Und wenn der Freundliche schon dabei ist, gleich das Update auf MBUX 445.001 machen lassen
Viel Spass mit dem Auto

In irgendeinem Thread wurde schon von 445.201 gesprochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@jollybon schrieb am 28. Mai 2024 um 13:41:24 Uhr:


Habe das gleiche Auto von 11/21. Die YouTube App kam OTA als Ersatz für Zync und die Prozentanzeige mit einem von mir in der Werkstatt erbetenen Update des Displays hinter dem Lenkrad.

Du hast einen EQS von 2021 und hast die YouTube App bei dir drauf? 😰
Dann muss das ein Wunder-EQS sein, denn ZYNC respektive YouTube kamen erst mit ÄJ Ende 2022, da es dafür das Entertainmentpaket PLUS braucht und der Zusatz plus ist in diesem Fall ganz wichtig.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Mai 2024 um 13:01:51 Uhr:



Zitat:

@jollybon schrieb am 28. Mai 2024 um 13:41:24 Uhr:


Habe das gleiche Auto von 11/21. Die YouTube App kam OTA als Ersatz für Zync und die Prozentanzeige mit einem von mir in der Werkstatt erbetenen Update des Displays hinter dem Lenkrad.

Du hast einen EQS von 2021 und hast die YouTube App bei dir drauf? 😰
Dann muss das ein Wunder-EQS sein, denn ZYNC respektive YouTube kamen erst mit ÄJ Ende 2022, da es dafür das Entertainmentpaket PLUS braucht und der Zusatz plus ist in diesem Fall ganz wichtig.

Inwiefern unterscheidet sich die Hardware zwischen EP Plus und EP?
Frage nur weil meiner von 08/22 ist und ich eben nicht die Möglichkeit habe das EP Plus nachträglich zu kaufen wie sooft von MB beschrieben / beworben und deshalb die YouTube App eben nicht mit dem 2.4 MBUX update erhalten habe.

Zitat:

@matoy4812 schrieb am 29. Mai 2024 um 13:21:46 Uhr:


Inwiefern unterscheidet sich die Hardware zwischen EP Plus und EP?
Frage nur weil meiner von 08/22 ist und ich eben nicht die Möglichkeit habe das EP Plus nachträglich zu kaufen wie sooft von MB beschrieben / beworben und deshalb die YouTube App eben nicht mit dem 2.4 MBUX update erhalten habe.

Willkommen im Boot, so geht es mir nämlich auch und die Lösung lag dann eben im Entertainmentpaket plus. Ob und inwieweit sich die Hardware da unterscheidet, kann ich dir nicht beantworten. Es wurde ganz oft als, das kommt bald angekündigt, aber wie wir sehen, sehen wir nichts.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Mai 2024 um 13:01:51 Uhr:



Zitat:

@jollybon schrieb am 28. Mai 2024 um 13:41:24 Uhr:


Habe das gleiche Auto von 11/21. Die YouTube App kam OTA als Ersatz für Zync und die Prozentanzeige mit einem von mir in der Werkstatt erbetenen Update des Displays hinter dem Lenkrad.

Du hast einen EQS von 2021 und hast die YouTube App bei dir drauf? 😰
Dann muss das ein Wunder-EQS sein, denn ZYNC respektive YouTube kamen erst mit ÄJ Ende 2022, da es dafür das Entertainmentpaket PLUS braucht und der Zusatz plus ist in diesem Fall ganz wichtig.

Das haben wir beide damals hier schon diskutiert. Bei mir kam tatsächlich sehr früh die Zync App, die ich auch genutzt habe. Diese App kam gleichzeitig und OTA mit dem Video-Streamingdienst, der plötzlich vorhanden war und den ich nur noch aktivieren musste. Dann lief Zync plötzlich leer und verschwand anschließend ganz. Er wurde durch die YouTube-App ein bisschen ersetzt.

Zitat:

@jollybon schrieb am 30. Mai 2024 um 10:11:20 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Mai 2024 um 13:01:51 Uhr:


Du hast einen EQS von 2021 und hast die YouTube App bei dir drauf? 😰
Dann muss das ein Wunder-EQS sein, denn ZYNC respektive YouTube kamen erst mit ÄJ Ende 2022, da es dafür das Entertainmentpaket PLUS braucht und der Zusatz plus ist in diesem Fall ganz wichtig.

Das haben wir beide damals hier schon diskutiert. Bei mir kam tatsächlich sehr früh die Zync App, die ich auch genutzt habe. Diese App kam gleichzeitig und OTA mit dem Video-Streamingdienst, der plötzlich vorhanden war und den ich nur noch aktivieren musste. Dann lief Zync plötzlich leer und verschwand anschließend ganz. Er wurde durch die YouTube-App ein bisschen ersetzt.

Bei meinem EQS 580 SUV fehlt die Youtube App. Hätte alle Pakete und auch TV Tuner und aktuelle Software 445…. Datenvolimen auch aktiviert.

bei meinem 53er fehlt die App auch..... - vl. hat ja jemand infos diesbezüglich...

Ist der Dienst „Videostreaming“ aktiv? Vorher kommt die Youtube-App nicht.

Die ist im Übrigen weitgehend überflüssig. Sie ist nur eine Art Shortcut zur Website von YouTube. Genauso gut kann man YouTube im Browser als Favorit abspeichern. Den persönlichen Account kann man auch nicht aufrufen, da der Browser nicht von Google akzeptiert wird. Bei mir jedenfalls nicht.

Ich verstehe auch nicht warum einige Spotify als App haben, ich kann es nur als Quelle unter Online Musik auswählen

Wer hat denn Spotify als Mercedes App? Also nicht CarPlay oder Online-Dienst.

Nur als Car Play App bei mir…You Tube habe ich zwar auch, aber wie von @jollybon erwähnt…nicht wirklich ein Mehrwert

Spotify als App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen