ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS

EQS

Mercedes EQS V297
Themenstarteram 24. Juli 2020 um 12:14

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?

https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

3730 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3730 Antworten

Der EQC war/ist ja ein umgebauter Verbrenner. Die Verbrauchswerte sind mit ein Grund für seine Rolle als „unter ferner liefen“-Marktbegleiter.

 

Wenn das „nur 30km“ weniger Reichweite ergeben hätte, würde mich das sehr, sehr überraschen.

 

In Natura sehen EQE und EQS halt „anders“ aus, aber nicht notwendigerweise schlechter als die Verbrenner Cousins.

 

Persönlich fand ich den 212er auch außen besser als die Nachfolger. Aber so ist das halt.

Wobei eine Mischplattform auch effizient sein kann wie man beim Hyundai Kona sehr gut sieht (ich weiß ist eine andere Fahrzeugklasse). Aus irgendeinen Grund schaffen die trotz Mischplattform noch geringere Verbräuche als Tesla...

Also für effiziente Fahrzeuge benötigt man nicht zwingend reine BEV Plattformen, eine gut durchdachte Mischplattform (also keine ICE Plattform die aufhängungspunkte für Batterien und E-Motor bekommt) muss nicht unbedingt Effizienznachteile bieten...

Beim EQC waren halt auch die Motoren (ASync) und Elektronik nicht die effizientesten (für AB Fahrten).

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 14. Mai 2024 um 10:00:32 Uhr:

Wobei eine Mischplattform auch effizient sein kann wie man beim Hyundai Kona sehr gut sieht (ich weiß ist eine andere Fahrzeugklasse).

Eine geringere Akkuklimatisierung spart Strom und verbessert die Reichweite. Der Kona lädt wohl auch nicht so schnell.

j.

Zitat:

@jennss schrieb am 14. Mai 2024 um 18:04:29 Uhr:

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 14. Mai 2024 um 10:00:32 Uhr:

Wobei eine Mischplattform auch effizient sein kann wie man beim Hyundai Kona sehr gut sieht (ich weiß ist eine andere Fahrzeugklasse).

Eine geringere Akkuklimatisierung spart Strom und verbessert die Reichweite. Der Kona lädt wohl auch nicht so schnell.

j.

Ich habe auch (noch) einen für Kurzstrecken. Er lädt maximal 100 kw in der Stunde meine ich. war aber erst einmal beim Schnellader bei der Abholung.

Ich habe jetzt nach 2 Jahren inkl. 2 Winter und 12.0000 km einen Durchschnittsverbrauch von 14,2 kw/100 km

Eine Frage in die Runde:

Kann es sein, dass "Hey Mercedes " nicht mehr so gut zuhört? Ich muss es bei längerer Nichtbenutzung fast immer zweimal sagen. Das war zu Anfang besser, meine ich jedenfalls. Wie sind eure Erfahrungen? Verstaubt eventuell ein Mikrofon?

Peter

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 25. Mai 2024 um 17:08:48 Uhr:

Eine Frage in die Runde:

Kann es sein, dass "Hey Mercedes " nicht mehr so gut zuhört? Ich muss es bei längerer Nichtbenutzung fast immer zweimal sagen. Das war zu Anfang besser, meine ich jedenfalls. Wie sind eure Erfahrungen? Verstaubt eventuell ein Mikrofon?

Peter

Bei mir hört die „Hey Mercedes Dame“ immer recht spät, gefühlt braucht sie ne ganze Weile um sich hochzufahren. Fahre immer erst aus dem Wohngebiet raus und rede dann mit ihr, dann hört sie aber meist zu.

Hier noch ein zufällig gefundender Life-Hack: wenn man unter Favoriten „Zuhause“ oder „Arbeit“ gespeichert hat, reicht es „Navigiere nach Hause/ zur Arbeit“ oder „fahre mich nach Hause/ zur Arbeit“ zu sagen und los geht die Naviplanung. Also ohne Einleitung „Hey Mercedes,…“ Ein bissl spooky ist es schon, dass immer zugehört wird, aber sonst würde ja auch „Hey Mercedes“ nicht funktionieren.

Wie jetzt, ist die Hey Mercedes Dame also ein Spion der Regierung? :O

Habe derzeit einen E-Klasse Mietwagen neuester Generation und hab gelernt, dass immer dann wenn man alleine im Auto unterwegs ist, man die Kommandos direkt ohne "Hey Mercedes" sagen kann und los geht's. Da mein EQS leider noch im 3. Monat in der Werkstatt steht, kann ich es nicht ausprobieren... Mit neuester MBUX-Software müsst es genauso gehen, denke ich.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 25. Mai 2024 um 17:54:19 Uhr:

Wie jetzt, ist die Hey Mercedes Dame also ein Spion der Regierung? :O

ja,

was dachtest du denn?

Ich hatte letztens ein Update (in der Werkstatt). Seither reagiert die Spionin deutlich flotter.

Zitat:

@w246 schrieb am 25. Mai 2024 um 20:15:40 Uhr:

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 25. Mai 2024 um 17:54:19 Uhr:

Wie jetzt, ist die Hey Mercedes Dame also ein Spion der Regierung? :O

ja,

was dachtest du denn?

Klar, alles , was du sagst, wird immer noch an Mutti gefaxt. :D

@UJRL: Welche Version hast du denn jetzt? Die ganz neue? Beim EQC ging/geht es schneller...

Habe Montag Werkstatttermin: Stoßdämpfer vorne, beide Türgriffe hinten, und wieder Heckdeckel Innenverkleidung, da der Haken der Abdeckung wieder abgebrochen ist.

Zu Spion im Auto:

Zuhören machen doch alle Geräte... Smartphone. Einfach sich über ein Thema unterhalten und dann bei Google einen entsprechenden Suchbegriff eingeben... Sofortiger Treffer.

Z. B. sich über den Leuchtturm Roter Sand unterhalten. Wenn ihr das oft erwähnt und dann rot googelt.... Treffer fast ganz oben

Hallo zusammen,

ich fahre einen EQS 450+ (BJ 08/22) und bin mit diesem auch sehr zufrieden.

Nachdem ich vor kurzem bei einem Kollegen in dessen neuem EQE SUV mitgefahren bin, musste ich feststellen, dass dieser einige „Features“ mehr hat - so unteranderem die Sound Experience außen, die zB beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges das ganze akustisch unterstreicht, aber auch eine Youtube App und die Anzeige des Batteriestandes in Prozent im Tacho.

Ist das alles irgendwie softwarebedingt, kann man manches davon durch Updates erlangen?

Ich hatte vor zwei Wochen das Update auf MBUX 2.4, jedoch hat sich dort kaum etwas bei mir geändert.

Oder muss gegebenenfalls in der Werkstatt ein Update für die einzelnen Steuergeräte gemacht werden - beim letzten Mal im Service wurde mir zwar gesagt, dass ich alle neuen Updates habe, jedoch werde ich trotzdem nochmals fragen.

Vielleicht weiß ja einer von euch über dieses Thema Bescheid :)

Habe das gleiche Auto von 11/21. Die YouTube App kam OTA als Ersatz für Zync und die Prozentanzeige mit einem von mir in der Werkstatt erbetenen Update des Displays hinter dem Lenkrad.

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 26. Mai 2024 um 10:59:25 Uhr:

@UJRL: Welche Version hast du denn jetzt? Die ganz neue? Beim EQC ging/geht es schneller...

E445.201_xxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen