EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Youtube ist das einzige, was du sehen kannst. ZYNC wurde von mercedes entfernt.
Wenn in deiner Systeminfo irgendetwas mit RLNTG7... 330.6 steht, dann hast du das Update bereits installiert. Alles kleiner alls 330 bedeutet, dass du noch etas installieren kannst. Laut einiger Meldungen können Kunden in der Werkstatt auch schon die Version 445 installieren lassen, aber nur in der Werkstatt und nicht "over the air"
Diese Mercedes Informationen lesen sich für mich wie ein Buch mit sieben Siegeln: Also das geht, wenn der Wagen jenes hat und jenes kannst Du dazu kaufen oder ist vielleicht auch nicht aktiviert oder längst abgelaufen. Sie versuchen mit aller Macht den letzten Euro aus ihren Kunden heraus zu lutschen anstatt diesen ganzen Software-Quatsch pauschal bei allen zu installieren. Siehe Tesla.
Und zum Thema "beim Freundlichen installieren lassen": Wenn ich nicht einen konkreten Fehler gehabt hätte (ruckelndes Ampelvideobild) dann hätte ich für das Installieren in der Werkstatt zahlen dürfen.
Zitat:
@leftlaner schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:24:10 Uhr:
Und zum Thema "beim Freundlichen installieren lassen": Wenn ich nicht einen konkreten Fehler gehabt hätte (ruckelndes Ampelvideobild) dann hätte ich für das Installieren in der Werkstatt zahlen dürfen.
Ja, das ist leider so. Die haben noch immer nicht verstanden, dass die allermeisten Fahrer genau dieses Erlebnis, das alle vom Handy kennen) und das selbst VW inzwischen bietet, haben wollen. In ihrer Denke sind sie meilenweit von Tesla aber auch BMW oder VW entfernt. Stört mich auch ziemlich, dann nach 2 Jahren gibts dann kein Update mehr. Außer sie hätten bis dahin OTA im Griff, was ich nach allen bisherigen Erfahrungen der letzten 12 Monate nicht mehr glaube
Frage an die EQS Fahrer, die Garantie bezieht sich auf 197Ah, wieviel kWh sind das bei der EQS Batterie ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 25. Dezember 2023 um 10:07:33 Uhr:
Bei 400V sollten das ca. 80 kWh sein.
Dankeschön 🙂
Mal eine Frage an die Eqs Leute, habt ihr bei der Nässe die Außenspiegel auch immer Nass? Das nervt mich bei meinem eqc dermaßen, das die Dinger immer Nass sind. Dieses Problem hatte ich bei keinem anderen Mercedes, sei es beim S202, S213 oder vor kurzem gefahren S211. Scheinbar ist bei den Verbrennern einfach die Spiegelheizung kontinuierlich eingeschaltet und beim BEV (eqc) nur bei frost.
Muss ich das beim Eqs auch so ertragen oder gönnt man den Spiegeln die 30watt damit diese stets trocken werden?
Beim normalen Fahren, sei es Landstraße oder Autobahn mag das nicht auffallen oder stören, ob die nass (viele kleine Tropfen) oder trocken sind, aber beim rangieren im Dunkeln mit dem Anhänger oder im Dunkeln Bordstein parken ist unschön.
Zitat:
@Turbo2E schrieb am 3. Januar 2024 um 20:31:44 Uhr:
Mal eine Frage an die Eqs Leute, habt ihr bei der Nässe die Außenspiegel auch immer Nass? Das nervt mich bei meinem eqc dermaßen, das die Dinger immer Nass sind. Dieses Problem hatte ich bei keinem anderen Mercedes, sei es beim S202, S213 oder vor kurzem gefahren S211. Scheinbar ist bei den Verbrennern einfach die Spiegelheizung kontinuierlich eingeschaltet und beim BEV (eqc) nur bei frost.Muss ich das beim Eqs auch so ertragen oder gönnt man den Spiegeln die 30watt damit diese stets trocken werden?
Bei meinem EQE SUV ist das auch und es nervt. Habe seit einigen Wochen ein Trockenwischtuch,
das ich regelmäßig nutze. Eigentlich lächerlich.
Zitat:
@David8974 schrieb am 28. November 2023 um 13:09:38 Uhr:
Ja, so ist es. Ich habe darauf geachtet, nachdem ich hier von den Problemen gelesen habe. Vorklimatisierung an, Sitzheizung war beim Einsteigen an und ist beim Losfahren an geblieben
Ich war gestern wegen der Sitzheizung beim 🙂 und habe um das Update gebeten.
Was soll ich sagen: 50% Erfolgsquote -> SItzheizung geht jetzt an, wenn ich per App die Vorklimatisierung aktiviere.
Sie geht allerdings weiterhin aus, sobald ich das Fahrzeug starte... Nun ja, ich erspare mir weitere Diskussionen beim Service und nehme das so hin.
Meine Sitzheizung ging nach einem Werkstattbesuch ebenfalls via App und beim Entriegeln an (EQE).
Ein paar Tage später passiert einfach nix mehr. Weder über die App, beim Entriegeln oder bei einer geplanten Abfahrtszeit schaltet sich die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung an.
Habe MBUX auch schon mehrmals zurückgesetzt und alle möglichen Einstellungen mehrmals ein- und ausgeschaltet.
Ich war deshalb nun schon 3 mal in der Werkstatt.
Welche Außentemperatur habt ihr bei euch denn so?
Bei meinen EQC wird die Sitzheizung nur unter einer bestimmten Temperatur mit aktiviert...
Ich kann aber jetzt nicht sagen bei welcher Temperatur...
Könnte es daran liegen?
Ich möchte daran erinnern, dass es hier um den EQS geht…das sollte wegen der Übersichtlichkeit auch gerne so bleiben.
Zitat:
@Turbo2E schrieb am 3. Januar 2024 um 20:31:44 Uhr:
Mal eine Frage an die Eqs Leute, habt ihr bei der Nässe die Außenspiegel auch immer Nass? Das nervt mich bei meinem eqc dermaßen, das die Dinger immer Nass sind. Dieses Problem hatte ich bei keinem anderen Mercedes, sei es beim S202, S213 oder vor kurzem gefahren S211. Scheinbar ist bei den Verbrennern einfach die Spiegelheizung kontinuierlich eingeschaltet und beim BEV (eqc) nur bei frost.Muss ich das beim Eqs auch so ertragen oder gönnt man den Spiegeln die 30watt damit diese stets trocken werden?
Versuch es mal mit einer Versiegelung für Glasscheiben. Ich hab diese auf der Windschutzscheibe, den Seitenscheiben, der Heckscheibe und den Spiegeln und zwar schon seit Jahren bei allen meinen Fahrzeugen. Positiver Nebeneffekt bei der Windschutzscheibe ist dann auch, dass du im Winter entweder gar nicht oder nur sehr wenig kratzen musst und auf der Autobahn keine Scheibenwischer mehr brauchst. Mich hat beim EQS gerade bei den Seitenscheiben in den ersten Tagen gestört, dass diese bei Regen schnell verschmutzt sind und den Blick auf die Außenspiegel nicht mehr freigegeben haben. Das ist natürlich jetzt auch erledigt.
Ansonsten hab ich mit meinem jetzt in den letzten 12 Tagen 4000 km runter, bin super zufrieden, keinerlei Mängel. Der Wagen macht einfach nur Spaß, und Reichweiten Angst ist definitiv in keinster Weise vorhanden.