EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Die Einstiegshilfe lässt sich in den Einstellungen konfigurieren (Lenkrad hoch, Sitz nach hinten, Seitenfenster nach unten).

Fahrzeug Komfort Sitz lauten glaube ich die einzelnen Schachtelmenüs. Habe es gestern im Stau nach 18 Monaten zufällig mal gesehen

Mal wieder eine Frage, weil ich es vom EQC anders gewohnt bin (war):
-> Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung aktivert
-> Routenführung im MBUX aktiviert
-> Tempomat aktiviert
der EQC bremste vor Abzweigung/Kreuzungen an denen ich laut Navi abbiegen soll runter. Der EQS hält stur die eingestellte Geschwindigkeit.
Wurde das Abbremsen "rausprogrammiert"?

Dauto vergessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Druid3 schrieb am 5. Dezember 2023 um 08:59:54 Uhr:


Mal wieder eine Frage, weil ich es vom EQC anders gewohnt bin (war):
-> Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung aktivert
-> Routenführung im MBUX aktiviert
-> Tempomat aktiviert
der EQC bremste vor Abzweigung/Kreuzungen an denen ich laut Navi abbiegen soll runter. Der EQS hält stur die eingestellte Geschwindigkeit.
Wurde das Abbremsen "rausprogrammiert"?

Du musst über das rechte Schaltpadel die intelligente Rekuperation aktivieren, dann bremst der EQS automatisch vor Kreuzungen auch ohne aktive Navigation

Ok, Danke! D-Auto werd ich versuchen.
War im EQC keine Bedingung. Aber wenn das die Lösung ist - auch gut 🙂

D-Auto ausprobiert. Aber es funktioniert nicht so, wie ich es mir erhofft hatte beziehungsweise vom EQC kenne.
Er reduziert die Geschwindigkeit bei Kreuzungen nur, wenn ich auch den Blinker setze. Der EQc hat bei aktivierter Navigation generell vor Kreuzungen/Autobahnabfahrten die Geschwindigkeit reduziert, auch bevor ich geblinkt habe.

Außerdem vermisse ich im Navi die Möglichkeit, alternative Routen ermitteln zu lassen.

Und wenn ich die Option „Routenübersicht nach Start“ aktiviere, wird mir diese nicht angezeigt. Es verhält sich also völlig identisch, ob ich diese Funktion aktiviert oder deaktiviert habe-keine Übersicht.

Img

Alternative Routen gibt es bei der Electric Intelligence nicht.
Dauto reduziert bei mir auch ohne Blinken die Geschwindigkeit lange vorher (zumindest bei Eco, Comfort ist etwas "aggressiver"😉

Hierzu habe ich auch eine Frage..Kann man denn vor Navigationsbeginn (also vor der Berechnung) alternative Strecken anzeigen lassen und wählen?
Beispiel ist hier z.B. der Weg zum Gardasee der mir immer über die Schweiz angezeigt wird, ich möchte aber über Österreich fahren.
Also im Grund so wie es bei Google Maps möglich ist, man sucht die Strecke aus und dann wird berechnet.
Danke

@A7
Bei EI geht das nicht, da wählt das System die Route anhand verschiedener Parameter aus.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. Dezember 2023 um 21:22:29 Uhr:


@A7
Bei EI geht das nicht, da wählt das System die Route anhand verschiedener Parameter aus.

Danke dir…dann muss ich wohl in dem Fall über Google Maps gehen oder vielleicht ein anderes Ziel vorab eingeben (z.B. Innsbruck)

Du kannst doch mehrere Zwischenziele eingeben um über deine gewünschte Route zu fahren. Dann hast Du trotzdem die entsprechende Ladeplanung dabei.

So, jetzt wieder früher 😉:

November (kumuliert):

EQS: 226 (2.755)
EQE:1.076 (7.022) - kommt wirklich ins Laufen, SUV!?
Summe EQ: 3.121 (34.015)

eTron GT: 190 (1.821)
Q8 etron: 872 (8.678)
Summe eTron: 2.765 (27.674)

IX: 622 (3.875)
I5: 196 (880)
I7: 91 (717) - so ganz, ganz langsam...
Summe I: 5.594 (32.163)

Taycan: 379 (4.754)
911er: 583 (9.005), davon 217 (4.157) Cabrios

Tesla S+X: 146 (1.850)

S-Klasse: 310 (4.637) - stark abnehmende Tendenz
G-Klasse: 487 (5.661)
SL: 52 (2.640) - doch ein bissl abnehmend (zum Winter!?)

Zitat:

@alingn schrieb am 8. Dezember 2023 um 11:29:08 Uhr:


Du kannst doch mehrere Zwischenziele eingeben um über deine gewünschte Route zu fahren. Dann hast Du trotzdem die entsprechende Ladeplanung dabei.

Danke….ich denke ich muss es einfach mal ausprobieren.

So…wir haben am Freitag unseren EQS abgeholt und aktuell so 600 km runter….ich bin mehr als happy…was für ein fantastisches Auto…und ich bin auch bei diesen Temperaturen mit der ersten Ladung gute 450 km gekommen bzw. Hatte nach knapp 300 km noch gute 200 km übrig, für mich mehr als ausreichend….ohne jeglichen Komfortverlust oder mich in irgendeiner Weise einschränken zu müssen. Ich liebe den Komfort, das Fahrgefühl und mit der Motorisierung bin ich ebenfalls mehr als happy. Und ich feiere die Gesichtserkennung….gerade weil meine Frau und ich das Fahrzeug teilen.

Ich habe aber jetzt mal eine Frage an alle Besitzer zu Medien/Video.
Ich selber habe in den Apps nur noch You Tube…sollte es vorher andere Apps gegeben haben, dann sind die alle weg. Ist das bei euch auch so? Er müsste ja das letzte Update haben? Und auch beim Burmeister Soundsystem habe ich wohl noch die „alten“ Einstellungen..ich hatte mal in einem Video eine neue Einstellungsmöglichkeiten für die Soundprofile gesehen aber bei mir ist es so wie es auch bei meinem „alten“ AMG war.
Auch hier die Frage ob jemand von euch die neuen Einstellungsmöglichkeiten hat?
Und eine letzte Frage zum Abspielen von Medien über USB..funktioniert hervorragend, ruckelfrei..aber leider ohne Ton? Mache ich was falsch oder ist meine Software vielleicht doch nicht aktuell?
Danke euch allen für ein wenig Input.
Gruß

P.S…ich rede von diesem Update…könnt ihr mir sagen wo ich sehen kann ob es installiert ist oder nicht?

https://jesmb.de/18679/

Danke

.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen