EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Zitat:

@JetSeal schrieb am 25. November 2023 um 09:52:15 Uhr:


Hi. Gibt es jemand der bisher unzufrieden mit seinem EQS ist ?

ich behaupte mal, dass die meisten eqs-besitzer sehr zufrieden sind. jedenfalls ist meine wenigkeit sehr happy. selbstverständlich wird es auch unzufriedene geben, insbesondere einzelne hier im forum, die aber gar keinen eqs fahren und deshalb auch nicht ernst zu nehmen sind.

OT:
Ja, das ist so ein Problem in den „sozialen Medien“. Ich habe da ein YouTuber gesehen der hat gesagt, dass ein EQS im Winter eine geringere Reichweite hat, und deswegen ist ein EQS Mist und ich würde lieber einen BMW nehmen. Treffer und versenkt.

Das ist in vielen Foren so. Ich bin auch im Ebike Forum unterwegs. Da formuliere ich mittlerweile so, dass nur Antworten von Leuten erwünscht sind, die das Rad auch tatsächlich haben oder einen Sachverhalt aus eigener Erfahrung beurteilen können.

BTW: mit meinem EQE bin ich ziemlich zufrieden. Da Jammer ich nur auf hohem Niveau. Vermutlich ist der EQE dem EQS sehr ähnlich vom Fahrgefühl.

Zitat:

@MBStromer schrieb am 26. November 2023 um 12:59:21 Uhr:


Vermutlich ist der EQE dem EQS sehr ähnlich vom Fahrgefühl.

Nein, genau da unterscheiden sich die Fahrzeuge erheblich, da der EQS in der Entwicklung deutlich auf Komfort ausgelegt wurde, während es beim EQE eher ins Sportliche geht...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. November 2023 um 16:45:36 Uhr:



Zitat:

@MBStromer schrieb am 26. November 2023 um 12:59:21 Uhr:


Vermutlich ist der EQE dem EQS sehr ähnlich vom Fahrgefühl.

Nein, genau da unterscheiden sich die Fahrzeuge erheblich, da der EQS in der Entwicklung deutlich auf Komfort ausgelegt wurde, während es beim EQE eher ins Sportliche geht...

Weicher als der e-tron?

Ähnliche Themen

Also ich bin beide gefahren (Airmatic) und konnte da keinen großen Unterschied feststellen. Man merkt ein wenig die größeren Räder beim EQS und die etwas unhandlichere Fahrweise aber sonst ist alles ziemlich gleich. Und sportlich ist der EQE 500 von mir nun wirklich nicht.

@Swissbob
Den e-tron habe ich aus Gründen so dermaßen verdrängt, dass ich dir nicht mehr sagen, was mein Popometer da gemessen hat.

@alingn
Keine Ahnung wo der EQS unhandlich sein soll, das Teil drehe und wende ich dir auf einem DIN A4 Blatt.
Ich schrieb nicht sportlich, sondern eher ins Sportliche…

Zitat:

Nein, genau da unterscheiden sich die Fahrzeuge erheblich, da der EQS in der Entwicklung deutlich auf Komfort ausgelegt wurde, während es beim EQE eher ins Sportliche geht...

Also bei meinem EQS finde ich einen Punkt auffällig und einen ärgerlich.

Auffällig: ich hätte mir den Fahrwerks-Komfort in Modus "C" deutlich sanfter vorgestellt als im EQC.

Generell ist der Unterschied zwischen "C" und "S" nicht richtig spürbar - ok, Autobahnfahrt steht noch aus.

Ärgerlich: Sitzheizung bleibt aus, wenn ich die Vorklimatisierung manuell per App starte.
Und ist die Sitzheizung beim Einsteigen an, geht sie beim Fahrzeug-Start aus - das hat im EQC reibungslos geklappt 🙁

Über den "Rest" vom Auto freu ich mich jeden Tag 🙂

Türsteuergerät updaten, dann klappt es mit der Vorklima+ Sitzheizung.

Das die beim Starten ausgeht, habe ich auch nicht begriffen, wie man so einen Mist programmieren kann.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. November 2023 um 11:04:29 Uhr:


Mercedes’ Antwort auf die mangelnde Nachfrage bestand in massiven Leasing-Subventionen. Der EQS war oft günstiger zu haben als der EQE!

Das scheint aber vorbei zu sein. Aktuell angebotene Konditionen (für ein individuell konfiguriertes Auto) sind gemessen am LF für einen EQS SUV sogar deutlich schlechter als für ein EQE SUV. Und günstig sind beide nicht.

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 27. November 2023 um 14:11:21 Uhr:



Das die beim Starten ausgeht, habe ich auch nicht begriffen, wie man so einen Mist programmieren kann.

Seit dem letzten Update bleibt die Sitzheizung bei mir an. Kann mich wirklich nicht über Dinge beklagen, die nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Zitat:

@David8974 schrieb am 27. November 2023 um 18:08:22 Uhr:



Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 27. November 2023 um 14:11:21 Uhr:



Das die beim Starten ausgeht, habe ich auch nicht begriffen, wie man so einen Mist programmieren kann.

Seit dem letzten Update bleibt die Sitzheizung bei mir an. Kann mich wirklich nicht über Dinge beklagen, die nicht ordnungsgemäß funktionieren.

und du sprichst beim „letzten update“ auch vom Türsteuergerät? dann sprech ich das in der NDL an.

Ja, großes Update in der Niederlassung.

Zitat:

@David8974 schrieb am 27. November 2023 um 18:08:22 Uhr:



Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 27. November 2023 um 14:11:21 Uhr:



Das die beim Starten ausgeht, habe ich auch nicht begriffen, wie man so einen Mist programmieren kann.

Seit dem letzten Update bleibt die Sitzheizung bei mir an. Kann mich wirklich nicht über Dinge beklagen, die nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Auch im Sommer? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen