EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@repero schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:15:56 Uhr:
Zitat:
@Volv21 schrieb am 15. Oktober 2023 um 09:44:54 Uhr:
Kulanz hin, Kulanz her - das wird die Probleme, die man sich mit dem EQS eingebrockt hat, auch nicht mehr lösen. Lt. einem sehr lesenswerten Kommentar werden nachfragebedingt aktuell nur noch 30 Fahrzeuge am Tag montiert - www.smart-emotion.de/category-article-list/97-kommentare/ich sehe das positiv: so gehören unsere eqs weiterhin zu den exklusiveren auto‘s auf unseren strassen… 😉
Bleibst Du bei der Limousine Oder steigst Du auf den SUV um?
der eqs suv reizt mich sehr, da sich dieser offenbar noch komfortabler und ruhiger fährt als die limo. vorallem die vergleichbar höhere und umsichtige sitzposition bei meinem ehemaligen GLE fehlt mir ein bisschen. trotzdem warte ich noch, da ich damit rechne, dass die preise auch für den eqs suv sinken werden oder zusätzlich kostenlose ausstattung angeboten wird. mal schauen…. grundsätzlich bin ich aber sehr zufrieden mit meiner eqs 580 limo…!
Ich hatte den EQS als Limousine und jetzt den EQE als SUV. Beide mit Airmatic.
Dazwischen liegen vom Fahrgefühl welten.
Dem SUV merkt man noch mehr die Masse an und in Kurven trotz 10grad Hinterradlenkung schwerfällig etc.
Die EQ SUVs haben ja auch keine Wankstabilisierung und auch das merkt man sehr deutlich.
Ich würde immer bei der Limousine bleiben.
Zitat:
@Friemler77 schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:38:57 Uhr:
Ich hatte den EQS als Limousine und jetzt den EQE als SUV. Beide mit Airmatic.
Dazwischen liegen vom Fahrgefühl welten.
Dem SUV merkt man noch mehr die Masse an und in Kurven trotz 10grad Hinterradlenkung schwerfällig etc.
Die EQ SUVs haben ja auch keine Wankstabilisierung und auch das merkt man sehr deutlich.
Ich würde immer bei der Limousine bleiben.
ok, danke für den input. stimmt, die wankelstabilisierung fehlt in den eq suv‘s. gerade diese hat mir damals im gle auch viel freude bereitet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:06:38 Uhr:
Da gab es ja gerade erst die Edition Electric Art und Edition AMG Line Sondermodelle, - ich glaube nicht, dass hier kurzfristig etwas nachkommt.
Ich schon 😉
Zitat:
@repero schrieb am 17. Oktober 2023 um 07:01:05 Uhr:
Zitat:
@Friemler77 schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:38:57 Uhr:
Ich hatte den EQS als Limousine und jetzt den EQE als SUV. Beide mit Airmatic.
Dazwischen liegen vom Fahrgefühl welten.
Dem SUV merkt man noch mehr die Masse an und in Kurven trotz 10grad Hinterradlenkung schwerfällig etc.
Die EQ SUVs haben ja auch keine Wankstabilisierung und auch das merkt man sehr deutlich.
Ich würde immer bei der Limousine bleiben.ok, danke für den input. stimmt, die wankelstabilisierung fehlt in den eq suv‘s. gerade diese hat mir damals im gle auch viel freude bereitet.
Die lässt man fast überall weg, weil die Batterie mit dem niedrigen Schwerpunkt das Auto stabilisiert.
Bei mir ist jetzt seid paar Tagen die YouTube Web App in den Apps verfügbar, ist aber praktisch das gleiche wie über den Browser, nur das direkt YouTube aufgerufen wird! Und man kann sich immer noch nicht anmelden, genauso wie bei YouTube über den normalen Browser
Zitat:
@muc110 schrieb am 21. Oktober 2023 um 22:52:37 Uhr:
Bei mir ist jetzt seid paar Tagen die YouTube Web App in den Apps verfügbar, ist aber praktisch das gleiche wie über den Browser, nur das direkt YouTube aufgerufen wird! Und man kann sich immer noch nicht anmelden, genauso wie bei YouTube über den normalen Browser
Stimmt, der Browser ist anscheinend von Google als nicht sicher angesehen, ganz schön peinlich für das beste oder nichts…
Gibt es im Konfigurator des Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ keine roten Sicherheitsgurte mehr?
Für den EQE 43 4MATIC und 53 4MATIC+ man sie noch konfigurieren.
Haben andere EQS Fahrer in letzter Zeit auch immer mal wieder Probleme mit der Berechnung einer Ladelösung? Also wenn ich ne Route plane, kommt dann scheinbar nichts vom Server zurück, es fehlt auch der prognostizierte Akkustand bei Ankunft. War letzte Woche schonmal für zwei Tage und heute wieder. Die Satellitenansicht ist auch gerade nicht verfügbar.
Zitat:
@John.D0e schrieb am 26. Oktober 2023 um 19:34:22 Uhr:
Haben andere EQS Fahrer in letzter Zeit auch immer mal wieder Probleme mit der Berechnung einer Ladelösung? Also wenn ich ne Route plane, kommt dann scheinbar nichts vom Server zurück, es fehlt auch der prognostizierte Akkustand bei Ankunft. War letzte Woche schonmal für zwei Tage und heute wieder. Die Satellitenansicht ist auch gerade nicht verfügbar.
ja, das hatte ich in den letzten 1 1/2 jahren auch schon 2-3x… hat dann stunden/tage später immer wieder funktioniert…
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 26. Oktober 2023 um 15:34:18 Uhr:
Gibt es im Konfigurator des Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ keine roten Sicherheitsgurte mehr?
Für den EQE 43 4MATIC und 53 4MATIC+ man sie noch konfigurieren.
wenn das deine einzigen sorgen sind..... zwinker
Habe gerade meinen neuen EQS abgeholt. Vom Fahren bin ich absolut begeistert, von der Verarbeitung aber nicht. Aus dem Dachbereich knetert es und im hintern Fußraum rechts ist ein Ausschnitt im Teppichboden, der aussieht als hätte ein Azubi in der ersten Ausbildungswoche den gemacht.
Habt ihr diesen Ausschnitt (direkt darunter ist ein Steuergerät mit einem Nummernaufdruck.
Ich bekomme in der letzten Zeit immer wieder die Meldung „Ladeklappe offen“. Das nervt etwas, weil eimal wegdrücken nicht reicht. Auf der Strecke Dresden München hatte ich das gestern ca. 30x.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 28. Oktober 2023 um 14:52:00 Uhr:
Ich bekomme in der letzten Zeit immer wieder die Meldung „Ladeklappe offen“. Das nervt etwas, weil eimal wegdrücken nicht reicht. Auf der Strecke Dresden München hatte ich das gestern ca. 30x.
diese anzeige kam bei mir kurze zeit nach übernahme des eqs auch immer wieder. je länger je öfter. trotz der meldung, die ladeklappe sei offen, brauchte ich aber mehrere anläufe, bis sich diese dann tatsächlich öffnete… musste diese x-mal antippen. abhilfe schaffte erst ein besuch in der werkstatt. irgendetwas wurde dann ersetzt.