EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 13. Oktober 2023 um 12:45:16 Uhr:
Das war aber nicht die Frage. Ich habe sie bestellt und hätte sie gerne. In der Stadt brauche ich sie nicht, aber mit über 2,5t bei 250 km/h auf der AB ist das ein anderes Thema.
Deswegen ja auch die Antwort, dass es im Moment generell Lieferschwierigkeiten bei mehreren Modellen gibt, ich hätte sie sonst auch mitgenommen.
Ob sich dadurch deine Bestellung verzögert kann ich dir nicht sagen. Am besten direkt nachfragen.
gelöscht wegen Doppelveröffentlichung
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:34:45 Uhr:
Zitat:
@matthias1771 schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:37:47 Uhr:
Meiner soll Mitte Nov. geliefert werden.Was für einen bekomme ich dann? Das alte Modell wäre ja mehr als ärgerlich …
Die Änderungen sind ja schon fast mehr als ein Facelift.steht im Text drin. Änderungsjahr erfolgt später....im Dezember.
Les mal nochmals - die Auslieferungen starten erst Anfang Dezember:
Grundsätzlich finde ich die Änderungen sehr gut, besonders dass der Hyperscreen Serie wird.
Ärgerlich für Käufer der alten Modelle ohne Hyperscreen ist jedoch, dass diese nun im Besitz von unverkäuflichen Autos von der Resterampe sind.
Mein EQS wird leider schon im November geliefert und wird daher auch zu diesen unverkäuflichen Modellen gehören. Wegen Leasing wird das aber nicht mein Problem sein.
Als Technikfan darf und werde mich nur täglich darüber ärgern, 2 oder 3 Wochen zu früh zu bestellt haben.
Unser Unternehmen erwartet wegen dieser Fastüberschneidung bezüglich des Modelljahreswechsel eigentlich ein Entgegenkommen von Mercedes, egal in welcher Art. Falls nichts kommen sollte, dann wird Mercedes bei uns von der Liste der verfügbaren Fahrzeughersteller gestrichen. Wir sind zwar kein Großkunde, aber bei uns laufen eigentlich immer mindestens +-10 Mercedes im Fuhrpark. Ich bin gespannt.
Preissenkungen sínd immer problematisch für bestehende Kunden. Das hat Tesla auch schon gemerkt.
Ich habe meinen im Mai bestellt und bekomme ihn im März. Mal sehen, was sie mit dem Vertrag machen. Da ich volle Hütte bestellt habe wäre der Wagen jetzt spürbar günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:23:48 Uhr:
Preissenkungen sínd immer problematisch für bestehende Kunden. Das hat Tesla auch schon gemerkt.Ich habe meinen im Mai bestellt und bekomme ihn im März. Mal sehen, was sie mit dem Vertrag machen. Da ich volle Hütte bestellt habe wäre der Wagen jetzt spürbar günstiger.
Was sollen sie da machen? Da er im neuen ÄJ, das ab Dezember 23 beginnt, produziert wird, wird der Auftrag umgestellt und es gelten die neuen Konditionen/Preise. Ist doch kein Hexenwerk.
Die Anpassungen der Ausstattungen sind beim neuen ÄJ die eine Sache, ein Schlag ins Gesicht für jeden aktiven EQS-Fahrer ist aber die Sache mit dem Service. Das wäre für den MBVD ein Leichtes, diese Zugabe auf alle Fahrzeuge seit Beginn der Baureihe auszuweiten - Stichwort zufriedene Kunden. Ich bin sehr gespannt, ob der hochtrabende Deutschlandvertrieb in diese Richtung etwas unternimmt, auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann. In China wurde Bestandskunden auch Geld zurückgezahlt für den EQS bei einer nachträglichen Preissenkung.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:03:15 Uhr:
Was sollen sie da machen? Da er im neuen ÄJ, das ab Dezember 23 beginnt, produziert wird, wird der Auftrag umgestellt und es gelten die neuen Konditionen/Preise. Ist doch kein Hexenwerk.
Zunächst einmal haben wir einen Vertrag. Wenn sie das Versprochene liefern, dann werde ich den vertraglich vereinbarten Preis zahlen müssen. Das wäre ärgerlich, aber alles andere wäre Kulanz.
Sollten sie die Keramikbremse nicht liefern können, weil sie sie nicht mehr für den EQS AMG anbieten, sieht das anders aus. Dann können sie den Vertrag nicht erfüllen und ich kann davon zurücktreten.
Mal sehen, was passiert.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:03:15 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:23:48 Uhr:
Preissenkungen sínd immer problematisch für bestehende Kunden. Das hat Tesla auch schon gemerkt.Ich habe meinen im Mai bestellt und bekomme ihn im März. Mal sehen, was sie mit dem Vertrag machen. Da ich volle Hütte bestellt habe wäre der Wagen jetzt spürbar günstiger.
Was sollen sie da machen? Da er im neuen ÄJ, das ab Dezember 23 beginnt, produziert wird, wird der Auftrag umgestellt und es gelten die neuen Konditionen/Preise. Ist doch kein Hexenwerk.
Die Anpassungen der Ausstattungen sind beim neuen ÄJ die eine Sache, ein Schlag ins Gesicht für jeden aktiven EQS-Fahrer ist aber die Sache mit dem Service. Das wäre für den MBVD ein Leichtes, diese Zugabe auf alle Fahrzeuge seit Beginn der Baureihe auszuweiten - Stichwort zufriedene Kunden. Ich bin sehr gespannt, ob der hochtrabende Deutschlandvertrieb in diese Richtung etwas unternimmt, auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann. In China wurde Bestandskunden auch Geld zurückgezahlt für den EQS bei einer nachträglichen Preissenkung.
Das kann man aber schon so verstehen, dass es für alle EQS, auch die Bestandsfahrzeuge, gilt. Nächsten Monat werde ich es wissen, dann ist meiner 2 Jahre alt.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:37:40 Uhr:
Zunächst einmal haben wir einen Vertrag. Wenn sie das Versprochene liefern, dann werde ich den vertraglich vereinbarten Preis zahlen müssen. Das wäre ärgerlich, aber alles andere wäre Kulanz.Sollten sie die Keramikbremse nicht liefern können, weil sie sie nicht mehr für den EQS AMG anbieten, sieht das anders aus. Dann können sie den Vertrag nicht erfüllen und ich kann davon zurücktreten.
Mal sehen, was passiert.
Natürlich besteht ein Vertrag, habe ich das in Abrede gestellt?
Bei ÄJ erfolgt immer eine Anpassung der Bestellung und dazu wird dein Vermittler auf dich zukommen, wenn ihm vom Werk die Änderung deiner Bestellung vorliegt. Trotz bestehenden Vertrages kann MB sogar die Preise zu Ungunsten des Kunden anpassen - Preisanpassungsklausel. Dazu gibt es immer gewisse Zeitkorridore in Verbindung mit Bestellung und Lieferung. Ergo werden auch Senkungen an den Kunden gegeben.
@jollybon
Bestand meint hier, wenn du mal die Kommentare unter dem Link liest fertige und noch nicht zugelassene Fahrzeuge. Ergo Haldenfahrzeuge.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:05:58 Uhr:
Trotz bestehenden Vertrages kann MB sogar die Preise zu Ungunsten des Kunden anpassen - Preisanpassungsklausel. Dazu gibt es immer gewisse Zeitkorridore in Verbindung mit Bestellung und Lieferung. Ergo werden auch Senkungen an den Kunden gegeben.
Richtig, es gibt die Preisanpassungsklausel. Das bedeutet aber nicht, dass MB sie auch bei Preissenkungen anwendet. Sie können, einen Anspruch darauf habe ich nicht.
Wie gesagt, wir werden sehen.
Ja, wir werden sehen.
Auf der einen Seite steht natürlich ein bestehender Vertrag, auf der anderen Seite will MB aber auch keine Kunden verärgern oder gar verlieren. Und bei den EQS dürfte es sich meistens um Firmenfahrzeuge und da meistens um die Fahrzeuge der Geschäftsführung handeln.
Und es geht wahrscheinlich um eine überschaubare Anzahl von Fällen, die von den aktuellen Änderungen betroffen sind … und von diesen Betroffenen werden sich auch nicht alle beschweren. Nehmen wir mal an, nur 100 Betroffene werden laut und stellen Forderungen. Und nehmen wir mal an, dass diese 100 Betroffenen im Fall einer Verärgerung dafür sorgen, dass ihre Firmen keine MB Fahrzeuge mehr kaufen. Dann gehen MB vielleicht im Schnitt 10 Fahrzeuge, also insgesamt 1000 Fahrzeuge verloren. Wenn wir von einem Preis von 100.000€ ausgehen, wären das 100 Mio€ Verlust.
Wenn MB auf diese 100 Kunden zugehen würde und Kulanz zeigen würde, dann würde das je Fahrzeug vielleicht 10.000€ Kosten verursachen, also in Summe 1 Mio €.
Ich bin gespannt, wie sich MB verhalten wird!
Ihr müsst auch mal eure Vertragsbedingungen lesen: 😉
"
II. Preise
1. Der Preis des Kaufgegenstandes versteh sich ab Herstellerwerk zuzüglich etwaiger Überstellungskosten und zuzüglich Umsatzsteuer (Kaufpreis). Vereinbarte Nebenleistungen werden zusätzlich berechnet.
2. Die im Kaufvertrag genannte Gesamtsumme ist als Kaufpreis zu zahlen, wenn eine Lieferzeit bis zu 4 Monaten vereinbart ist oder innerhalb von 4 Monaten geliefert wird. Andernfalls ändert sich der Kaufpreis Im gleichen Verhältnis wie sich die Listenpreise der Daimler AG für Fahrzeug, Sonderausstattung und Überstellungskosten zuzüglich Umsatzsteuer bis zum Tag der Lieferung verändern. Erhöhungen der Listenpreise zwischen der schri lichen Kaufpreisermittlung durch den Verkäufer und der Lieferung werden nicht berechnet, wenn der Käufer das Fahrzeug fristgerecht abnimmt. Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Summe der Kaufpreise für Fahrzeug und Sonderausstattung und des Entgelts für die Überstellung in der Kaufpreismitteilung die Summe der für den gleichen Umfang In der Bestellung genannte Preise um mehr als 3% - bei vereinbarter Lieferzeit von mindestens 18 Monaten um mehr als durchschnittlich 1,5 % je Vertragshalbjahr - übersteigt. Der Rücktritt hat schri lich binnen 2 Wochen seit Zugang der Kaufpreismitteilung zu erfolgen.
3. Ist der Käufer eine juristische Person des öff entlichen Rechts, ein öff entlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Kaufvertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen berufl ichen Tätigkeit handelt, ändert sich in jedem Fall der Kaufpreis im gleichen Verhältnis wie sich die Listenpreise der Daimler AG für Fahrzeug, Sonderausstattung und Überstellungskosten zuzüglich Umsatzsteuer bis zum Tag der Lieferung verändern; Ziff er 2 gilt nicht.
"
Zitat:
@matthias1771 schrieb am 14. Oktober 2023 um 18:06:37 Uhr:
Und nehmen wir mal an, dass diese 100 Betroffenen im Fall einer Verärgerung dafür sorgen, dass ihre Firmen keine MB Fahrzeuge mehr kaufen. Dann gehen MB vielleicht im Schnitt 10 Fahrzeuge, also insgesamt 1000 Fahrzeuge verloren. Wenn wir von einem Preis von 100.000€ ausgehen, wären das 100 Mio€ Verlust.
Falsche Rechnung! Fahrzeugpreis <> Verlust!
Zitat:
Falsche Rechnung! Fahrzeugpreis <> Verlust!
Ok, Umsatzrückgang halt!
Es sollte auch nicht darum gehen, eine betriebswirtschaftlich korrekte Aufstellung zu machen. Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass MB via Kulanz mit wenig Aufwand großen Schaden verhindern kann.
Kulanz hin, Kulanz her - das wird die Probleme, die man sich mit dem EQS eingebrockt hat, auch nicht mehr lösen. Lt. einem sehr lesenswerten Kommentar werden nachfragebedingt aktuell nur noch 30 Fahrzeuge am Tag montiert - www.smart-emotion.de/category-article-list/97-kommentare/
Endlich bist du wieder hier und bald erhältst du wieder von der Moderation eine Zwangspause. Manche lernen es nie!
Zitat:
@Volv21 schrieb am 15. Oktober 2023 um 09:44:54 Uhr:
Kulanz hin, Kulanz her - das wird die Probleme, die man sich mit dem EQS eingebrockt hat, auch nicht mehr lösen. Lt. einem sehr lesenswerten Kommentar werden nachfragebedingt aktuell nur noch 30 Fahrzeuge am Tag montiert - www.smart-emotion.de/category-article-list/97-kommentare/
ich sehe das positiv: so gehören unsere eqs weiterhin zu den exklusiveren auto‘s auf unseren strassen… 😉