EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Mercedes packt solche Sachen immer zum ÄJ in die Fahrzeuge und derer Punkte gibt es zwei im Jahr - Frühsommer und Spätherbst.
Schau mal bei MBPassion, da gibt es immer ganz gute Insiderinfos.

Bin leider neu bei MB. Wann erfährt man welches Modeljahr bzw. Ausstattung man bekommt? Bei Tesla bekanntermaßen bei Auslieferung, bei vielen anderen „wenn es nicht Teil des gekauften Fahrzeugs war ist es auch nicht drin“.
Ich frage nur, weil mein MB Händler ja schon gesagt hat, dass er davon nichts weiß.
Ich hab keinen Druck, aber hätte den Wagen natürlich lieber früher als später 😉 ihr kennt das Problem

Das erfährst du anhand deiner Auftragsbestätigung und dem angegebenen Liefertermin. Sollte es durch das ÄJ zu Änderungen an der Bestellung kommen, kommt dein Händler auch auf dich zu bzw. du kannst den Wagen bis zur finalen Produktionseinplanung auch noch zigfach umbauen.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 19. März 2023 um 12:01:01 Uhr:


Gestern wurde in der Facebook-Gruppe ‘Mercedes Benz EQE & EQS SUV’ von gut zehn Fällen plötzlichen Bremsversagens berichtet. Gab ein paar unschöne Auffahrunfälle, zum Glück nix ganz Schlimmes…. Scheint mit dem Zusammenspiel Rekuperation/Bremseingriff zusammenzuhängen. Ob das per OTA zu fixen ist?

Ohh, du vertraust irgendwelchen Facebook-Gruppen mit deren Aussagen? Cool. Dann hatten ja auch Merkel und Obama zusammen Eis gegessen. Oder doch nicht?

Fake AI Picture
Ähnliche Themen

Ernsthaft? Wir waren doch gerade zurück in der Diskussion zur Sache und jetzt muss Tage danach wieder der Trollteppich ausgerollt werden…

Solche Geschichten sind sicher mit Vorsicht zu genießen.

Ich muss aber sagen, die einzige wirklich negative Sache am EQS für mich bisher ist die Bremse. Ist mit Abstand das schlechteste Bremsgefühl, das ich jemals erlebt habe. Grundsätzlich ist es gut gedacht, dass man die meisten Bremsungen mit Rekuperation erledigen kann, und bei Notbremsung eine sehr griffige Bremse hat.
Der Übergang zwischen Reku und Bremsscheibe ist jedoch furchtbar. Das Bremspedal flüchtet vor‘m Fuß, dann kommt ein komisches Geräusch und ab da fühlt es sich an, als würde etwas kaputt gehen.

Der Taycan hat auch eine „Hybrid-Bremse“ und diese ist deutlich stufenloser, rekuperiert trotzdem sehr stark und bremst dazu noch deutlich besser. Es geht also.

Kann mir schon vorstellen, dass damit einige Leute nicht gut zurechtkommen… das macht die oben beschriebene Geschichte aber noch lange nicht wahr.

Diesen Übergang in der Bremse haben IMHO alle BEV. Da ist bei Dir vielleicht was falsch eingestellt. Das kann MB auch so, dass man es nicht merkt.

Ich fahre meinen EQS jetzt fast ein Jahr und mir ist der Übergang noch nie aufgefallen.

Findet ihr das Gefühl im Bremspedal denn gut/ ausreichend? Garde in Situationen wo man auf langsamer werdenden Verkehr auffährt und dann von plötzlich doch stärker Bremen muss als angenommen.

Wieso bremsen, das macht der EQS mit der intelligenten Reku automatisch und hält sogar passend hinter dem Vordermann an.

Ja, an das sich "bewegenden" Bremspedal muss man sich gewöhnen, aber insgesamt ist die Bremse top.

Hier werden zwei Themen miteinander vermischt:
1. Übergang Rekuperation zu Bremse
2. Gefühl am Pedal

hatte keine bremsprobleme die letzten 28000km mit dem eqs. nach wie vor eine freude mit ihm zu fahren!

Zitat:

@Friemler77
Vielleicht war es 2021 auch noch so und die Kissen wurden erst zum Änderungsjahr hinzugefügt. Hatte sie gar nicht mehr auf dem Schirm und mich bei der Abholung erst gewundert. Aber mal unter uns: es gibt wichtigere Dinge im Leben.

Also ich hätte schon mal Lust auf Kissenschlacht im EQS gehabt :-)
PS
Du hast vollkommen Recht!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 23. März 2023 um 13:43:35 Uhr:


Diesen Übergang in der Bremse haben IMHO alle BEV. Da ist bei Dir vielleicht was falsch eingestellt. Das kann MB auch so, dass man es nicht merkt.

Stimmt nicht ganz ... bei Tesla ist das nicht so.

Beim EQS empfinde ich es nicht so extrem, wie es oben beschrieben wird.

Zitat:

@BigL105 schrieb am 23. März 2023 um 17:08:13 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 23. März 2023 um 13:43:35 Uhr:


Diesen Übergang in der Bremse haben IMHO alle BEV. Da ist bei Dir vielleicht was falsch eingestellt. Das kann MB auch so, dass man es nicht merkt.

Stimmt nicht ganz ... bei Tesla ist das nicht so.

Beim EQS empfinde ich es nicht so extrem, wie es oben beschrieben wird.

Weil bei Tesla die Bremsen bremsen und nicht erst rekuperieren. Neben dem spürbaren Übergang vom Rekuperieren zum Bremsebenutzen hat man auch keine Ahnung, ob man die Scheibe wirklich freibremst. Was mich zur Frage führt, ob EQ-Modelle selber von Zeit zu Zeit die Bremsen freibremsen. Weiß das jemand hier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen