EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Ich denke, wir sind uns einig, dass der EQS keine S-Klasse ist. Der EQS ist ein Kompromiss an den asiatischen Markt und die Aerodynamik. Daher kann er nicht alles gut, aber etliches Mittelgut. Ein Kompromiss eben.

@Flodder
Wäre natürlich gut zu wissen, nach welchem Fond du dein Urteil gefällt hast - Standard oder eines der Sitzkomfort-Pakete - gibt es ja schon deutliche Unterschiede. Von meinen Mitfahrern war bislang nämlich nur zu hören, dass es sich prima sitzt mit den ganzen Einstellmöglichkeiten und Kissen etc.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. März 2023 um 09:39:34 Uhr:


Ich denke, wir sind uns einig, dass der EQS keine S-Klasse ist.

Ich gebe holgor ja nicht oft Recht, aber das kann ich nur unterschreiben. Für mich ist der EQS eher an einem CLS als an einer S-Klasse. Aber mir den Manufaktur-Optionen bewegt sich schon etwas. Der Sitzkomfort im Fond ist einfach dem Akku und der Aerodynamik geschuldet. Da sind die Chinesen ausnahmsweise mal nicht schuld. 😉

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. März 2023 um 09:39:34 Uhr:


Ich denke, wir sind uns einig, dass der EQS keine S-Klasse ist. Der EQS ist ein Kompromiss an den asiatischen Markt und die Aerodynamik. Daher kann er nicht alles gut, aber etliches Mittelgut. Ein Kompromiss eben.

Der im asiatischen Markt so unfassbar gut ankommt…

Ähnliche Themen

so, jetzt geht es wohl wieder von vorne los… hatten wir doch alles schon mal! bitte keine wiederholung, danke!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. März 2023 um 09:51:53 Uhr:


@Flodder
Wäre natürlich gut zu wissen, nach welchem Fond du dein Urteil gefällt hast - Standard oder eines der Sitzkomfort-Pakete - gibt es ja schon deutliche Unterschiede. Von meinen Mitfahrern war bislang nämlich nur zu hören, dass es sich prima sitzt mit den ganzen Einstellmöglichkeiten und Kissen etc.

Kissen? Die hast du aber extra gekauft, oder?

Zitat:

@Friemler77 schrieb am 22. März 2023 um 12:46:56 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. März 2023 um 09:51:53 Uhr:


@Flodder
Wäre natürlich gut zu wissen, nach welchem Fond du dein Urteil gefällt hast - Standard oder eines der Sitzkomfort-Pakete - gibt es ja schon deutliche Unterschiede. Von meinen Mitfahrern war bislang nämlich nur zu hören, dass es sich prima sitzt mit den ganzen Einstellmöglichkeiten und Kissen etc.

Kissen? Die hast du aber extra gekauft, oder?

Ja klar, beim Action-Markt um die Ecke. 😉 Nee, Späßle. 😁

Die Kissen waren dabei, sind Bestandteil des Fondsitz-Pakets, zumindest zu meinem Bestellzeitpunkt im Frühjahr 2022 und sind weiterhin im Konfigurator angezeigt. Hab aber gesehen, dass die auch einzeln zu kaufen sind, für den Schnapperpreis von 175 Euro/Stück...

Zitat:

@Snoubort schrieb am 22. März 2023 um 12:37:08 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. März 2023 um 09:39:34 Uhr:


Ich denke, wir sind uns einig, dass der EQS keine S-Klasse ist. Der EQS ist ein Kompromiss an den asiatischen Markt und die Aerodynamik. Daher kann er nicht alles gut, aber etliches Mittelgut. Ein Kompromiss eben.

Der im asiatischen Markt so unfassbar gut ankommt…

Ich finde das sehr gut, dass du das immer wieder erwähnen musst. So 5.743 Mal. Sonst glaubt es nachher noch keiner 😉

Also ich wollte nichts schlecht reden.. war halt nur überrascht.
Ich bin gerade “in Asien”.., Korea, soviel dazu. Kissen hatte der nicht, war aber auch kein Platz für Kissen. Ansonsten nettes Fahrzeug.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. März 2023 um 12:58:22 Uhr:



Zitat:

@Friemler77 schrieb am 22. März 2023 um 12:46:56 Uhr:


Kissen? Die hast du aber extra gekauft, oder?

Ja klar, beim Action-Markt um die Ecke. 😉 Nee, Späßle. 😁

Die Kissen waren dabei, sind Bestandteil des Fondsitz-Pakets, zumindest zu meinem Bestellzeitpunkt im Frühjahr 2022 und sind weiterhin im Konfigurator angezeigt. Hab aber gesehen, dass die auch einzeln zu kaufen sind, für den Schnapperpreis von 175 Euro/Stück...

Ich habe auch das Fondsitzpaket Plus. Meiner ist aus 11/2021 und mir wurde gesagt die Kissen sind Zubehör und das Bild im Konfigurator falsch...

Ich war vorhin überrascht: An einer Ampel im Rhein-Ruhr-Hafen stand ein (gut verschmutzter) EQS580 einer örtlichen Mercedes Niederlassung (so der Aufkleber) vor mir. Wann geht der Stern in der Heckklappe zu? Bei normaler Stadtfahrt anscheinend nicht. Dazu war das Kennzeichen werbewirksam um 10Grad schief. Scheint Teil einer Erinnerungsaktion für die Pariser Ziele zu sein.

Das war kein (S-)Klasse Auftritt.

Moin in die Runde.
Bin neu hier und hatte jetzt nicht die Muße fast 200 Seiten nachzulesen, um eventuell eine Antwort auf meine Frage zu finden, hoffe aber trotzdem dass mir jemand helfen kann.
Ich fahre seit gut 8 Jahren ausschließlich BEV, ich selbst seit 5 Jahren ein Model S und meine Frau seit kurzem einen taycan. Kürzlich durfte ich in den Genuss eines Mercedes EQS kommen, den mein Vater vorübergehend von MB zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Es handelt sich um eine EQS 450 + und ich muss sagen, ich bin hin und weg.
Bin den Wagen jetzt einige Male zwischen 750 und 1000km gefahren, meistens bei kaltem Wetter, und der Wagen ist einfach klasse. Das fast perfekte Reisemobil.
Also hab ich den Wagen mal für mich konfiguriert, musste aber feststellen, das EQE und EQE SUV schon einige sehr coole Ausstattungen haben, die der EQS so noch nicht hat (Digital Light mit Projektions-Funktion, Wärmepumpe, Wank-Stabi, DCU für den Motor an der Vorderachse…).
Ich hab dann gelesen, dass diese Dinge wohl auch im EQS kommen sollen. Wenig überraschend wusste bei MB in Hamburg aber kein Mensch davon.
Daher mal die Frage in die Gerüchteküche: gibt es irgendeinen absehbaren Zeitraum in dem diese Optionen ihren Weg in die Serie finden werden? Hat jemand Infos, leaks o.Ä.
Vielen Dank im Voraus,
Lars.

Digital Light mit Projektions-Funktion gibt es seit jeher im EQS, die WP wird überbewertet, kommt aber zum MJ-Wechsel im EQS, DCU braucht man bei RWD nicht und den Wank-Stabi beim EQS ohne SUV bei normaler Fahrweise auch nicht.

@LarsEV
Willkommen hier.

Digital Light mit Projektion hat der EQS auch, ist im Konfigurator nur etwas anders formuliert. Wärmepumpe soll kommen, vielleicht im Sommer zum Änderungsjahr, ebenso DCU, aber nur für Allrad.

PS: da war jemand schneller 😁

@Friemler77
Vielleicht war es 2021 auch noch so und die Kissen wurden erst zum Änderungsjahr hinzugefügt. Hatte sie gar nicht mehr auf dem Schirm und mich bei der Abholung erst gewundert. Aber mal unter uns: es gibt wichtigere Dinge im Leben.

Danke euch beiden.
Danke für den Hinweis mit dem Licht, das wusste ich nicht, weil es anders benannt ist.
DCU macht ja auch nur bei Allrad Sinn. Der EQS 450+ wäre mein erster nicht-Allrad seit Ewigkeiten. Ich würde ihn nur nehmen wegen der deutlich besseren Effizienz.

Die DCU und WP habe ich im Taycan sehr zu schätzen gelernt. Würde also ungern darauf verzichten, vor allem wenn es sowieso kommen soll.

Darf ich fragen woher die Information kommt mit dem Einbau ab Modell-Jahr Wechsel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen